Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, aufgebaut und die Connection-Versuche zur Uhr sind in vollem Gange.

Das aktuelle Problem besteht darin, dass meine Uhr nun zwei TF-Sensoren erkennt, Misuro und GSC 10. Bevor ich den GSC aktivierte, zeigte mir die Uhr utopische 255rpm an. Da frage ich mich eh, wo nimmt der Misuro die her, hat doch keinen Kurbelkontakt?!

Nachdem der GSC gekoppelt wurde, kam eben die Meldung, dass er nun zwei Sensoren findet, wie ich schon schrieb. Mir fehlt gerade die Lösung dazu, dass ich ihm sage, gib mir Watt vom Misuro, die TF vom GSC.

 

Könnte mir vorstellen, dass es ein grundsätzliches Garmin-Ding ist und nicht speziell auf die 910XT...und dass es dafür eine simple Lösung gibt.

 

Noch kurz zu den Watt-Werten noch einmal:

Ich werde diese ja eh immer mit denen vom TM gemessenen vergleichen. Daher reicht der errechnete Wert für meinen Bedarf schon aus, solange ich nicht von Training zu Training systembedingte Toleranzen im höheren zweistelligen Bereich habe. Und da ich mit Werten nicht hausiere, brauche u. werde sie nicht mit denen anderer vergleichen müssen.

 

Habt Ihr eine Lösung für mein Problem?

Gast zwartrijder
Geschrieben

Was du bezüglich Watt auch noch machen kannst sofern du jemanden kennst der einen PM hat: TM warm fahren ca 20 Minuten danach deine TF fahren die du gerne fährst und je nach Übersetzung schreibst du dir die gefahrenen Watt zur TF heraus die sich dadurch ergeben.

Vergleiche diese Werte dann mit dem Misuri.

Geschrieben
Was du bezüglich Watt auch noch machen kannst sofern du jemanden kennst der einen PM hat: TM warm fahren ca 20 Minuten danach deine TF fahren die du gerne fährst und je nach Übersetzung schreibst du dir die gefahrenen Watt zur TF heraus die sich dadurch ergeben.

Vergleiche diese Werte dann mit dem Misuri.

 

Ach, was ich da eben abgelesen hab, reichte mir schon bei den ersten Tests. Aber danke für den Hinweis. Mich nervt nur im Moment, dass der das mit der TF nicht rafft - oder eher ich nicht, wie ich die TF vom GSC angezeigt bekomme und die vom TM "unterdrückt" wird. Jede Minute bestätigen, dass die Uhr zwei Werte bekommt und dass man nicht aussuchen kann, welche sie nehmen soll, ist kacke.

Geschrieben
Irgendeine blinkzahl war ja auch schon ein Thema. Hast die PM bekommen? Die Videos hier erklärten es nicht ausreichend?*http://www.elite-it.com/de/produkte/global/trainers/sensoren/misuro-b

 

Hatte ich dir ja vorhin per PN noch drauf geantwortet. Ich checke morgen die Blinkzahl und fahre einfach mal ein paar Meter, dann sehen wir weiter.

 

Tolles Forum hier!

Geschrieben
Hatte ich dir ja vorhin per PN noch drauf geantwortet. Ich checke morgen die Blinkzahl und fahre einfach mal ein paar Meter, dann sehen wir weiter.

 

Tolles Forum hier!

 

 

 

Ah du warst das ;) alles anschließen gell!!!

Gast zwartrijder
Geschrieben
Sollte wir hier nicht anworten können auf diverse Probleme - es gibt auch einen TM Thread im Tour Forum.
Geschrieben (bearbeitet)
Mit der richtigen Blinkanzahl funktioniert der TM relativ genau. Bin im Vorjahr nur mit dem Misuro gefahren, seit kurzem fahre ich aber mit einen PM. Die Werte sind "fast" ident wie ich auf Zwift festgestellt habe. Wobei der TM aber erst nach rund 20min. stabile Werte liefert. Natürlich darf man Bearbeitet von chriz
Geschrieben
Mit der richtigen Blinkanzahl funktioniert der TM relativ genau. Bin im Vorjahr nur mit dem Misuro gefahren, seit kurzem fahre ich aber mit einen PM. Die Werte sind "fast" ident wie ich auf Zwift festgestellt habe. Wobei der TM aber erst nach rund 20min. stabile Werte liefert. Natürlich darf man

 

Fehlt da nicht was?

:-)

Geschrieben
Na das Satzende..,

 

Aso :D ....nicht erwarten das der Misuro so genau ist wie ein richtiger PM.

Gast zwartrijder
Geschrieben
Aso :D ....nicht erwarten das der Misuro so genau ist wie ein richtiger PM.

 

Aber: zeigt er immer gleich an oder kommt es von mal zu mal zu Schwankungen?

Geschrieben
Aber: zeigt er immer gleich an oder kommt es von mal zu mal zu Schwankungen?

 

Das Öl hat nach rund 20min. Betriebstemperatur und dann läuft er stabil.

Gast zwartrijder
Geschrieben
Das Öl hat nach rund 20min. Betriebstemperatur und dann läuft er stabil.

 

sorry ich meinte den Misuri: zeigt er immer die selben Werte an oder kommt es zu Schwankungen?

Geschrieben

Update zu meinem Problem:

 

Also, ich bekomme immer noch direkt und sofort, sobald ich eine Pedalumdrehung gemacht habe 255rpm angezeigt auf meiner Garmin 910XT. Der Wert kommt vom Misuro, der im Package enthalten war. Die LEDs sind auf 12 eingestellt und der Knabe sitzt auch richtig herum im Gehäuse, Serien-Nr. >30.000. Meinen GSC 10, den ich auch mitnutzen wollte, habe ich in ein anderes Zimmer verfrachtet, weil ich erst einmal den einen Sensor einigermaßen korrekte Werte übermitteln lassen möchte.

Eigentlich soll der Misuro TF, v, W übermitteln. Im Moment für mich PM-Laien scheint die übermittelte Wattzahl i.O. zu sein. Er übermittelt keine v, also Geschwindigkeit und auch eben nur die falschen 255rpm.

Was kann das sein?

Im hier im Thread angesprochenen Tour-Forum war ich bereits und habe mich auch durch gefühlte 1000 Beiträge gelesen, da steht nix dazu da.

 

Möglicher Workaround-Ansatz:

Eigentlich will ich ja keine Apps oder Programme nutzen. Zwift oder My ...Training, oder wie auch immer das alles heißt - Wenn ich sowas nutzen würde, kann man damit die Einheit mit wenig

Aufwand nach Garmin Connect transferieren?

Weil, gesetzt dem Fall, dass die Apps oder Programme gute Werte anzeigen würden, könnte ich meine Einheit auch so nach GC bekommen. Das soll am Ende das Ziel sein, Speed, TF, HF und W möchte ich als Workout auf Garmin Connect haben.

 

Freue mich auf Eure Antworten.

 

Übrigens:

Die Elite-Supporter finden das Problem Zitat "strange" und grübeln noch und tendieren zu einem Garmin-Problem der Uhr, da sie offenbar nicht weiterkommen. Der Garmin-Support meint, ist ein Herstellerproblem von Elite.

Wenn dem so ist und ich hier binnen einer Woche keine Lösung habe, geht der TM zurück. Einen Trainer mit ANT+, den ich mit einer ANT+ Uhr nutzen wollte und das dann offenbar nicht geht, kann ich nicht gebrauchen.

 

LG

Geschrieben

Problem erkannt, Problem gebannt.

 

Der Vollständigkeit wegen für die Mitlesenden, die Lösung meines Problems:

Man muss einmal den Leistungsmesser mit der Uhr koppeln, als auch denselben Sensor noch einmal als Speed/Cadence-Sensor. Den GSC hatte ich nun noch mal komplett außen vor gelassen, da Misuro ja alles können soll. Mir kam es suspekt vor, dass ich ursprünglich keinen Speed und ne immer gleiche Cadence bekam. Also alle Sensoren entfernt und den Misuro neu hinzu. Also den dann 2x gekoppelt, wie gesagt, einmal Speed/Cadence, einmal als Leistung. Die anderen Voreinstellungen waren dann als "Fahrrad" im Garmin vorher schon korrekt (z.B. Radumfang dividieren, etc.).

 

Nun zeigt er die 255rpm solange an, bis ich anfange zu treten, ergo auch das Training aufzuzeichnen. Da ich nicht ausrolle bis zum Stillstand des TM während des Trainings, ist mir der Fabelwert egal, er verschwindet, sobald ich trete, auch die Geschwindigkeit wird nun angezeigt. Meines Erachtens ist sie gefühlsmäßig etwas zu wenig, da ich denselben Intervall geradelt bin, den ich sonst auf der alten Rolle geradelt bin. Die Leistung kann ungefähr passen, sie ist marginal, aber meine Zahnstocherbeine können halt derzeit nicht mehr hergeben.

 

Ich bedanke mich bei allen, die mithalfen bei der Problemlösung und entschuldige mich bei den Mitlesern, denen ich mit meinen Texten und Fragen auf den Sender ging.

 

Ein gutes Forum!

 

LG

Spoogel

Geschrieben
Wie gesagt, ich hab mir jeden Scheiss dazu durchgelesen, den ich finden konnte. Dein Tipp mit dem TourForum hat mich auch einige Stunden gekostet, beinhaltete auch etliches an Youtube-Links, half zu dem Zeitpunkt dann aber doch nicht.
Geschrieben
Problem erkannt, Problem gebannt.

 

Der Vollständigkeit wegen für die Mitlesenden, die Lösung meines Problems:

Man muss einmal den Leistungsmesser mit der Uhr koppeln, als auch denselben Sensor noch einmal als Speed/Cadence-Sensor. Den GSC hatte ich nun noch mal komplett außen vor gelassen, da Misuro ja alles können soll. Mir kam es suspekt vor, dass ich ursprünglich keinen Speed und ne immer gleiche Cadence bekam. Also alle Sensoren entfernt und den Misuro neu hinzu. Also den dann 2x gekoppelt, wie gesagt, einmal Speed/Cadence, einmal als Leistung. Die anderen Voreinstellungen waren dann als "Fahrrad" im Garmin vorher schon korrekt (z.B. Radumfang dividieren, etc.).

 

Nun zeigt er die 255rpm solange an, bis ich anfange zu treten, ergo auch das Training aufzuzeichnen. Da ich nicht ausrolle bis zum Stillstand des TM während des Trainings, ist mir der Fabelwert egal, er verschwindet, sobald ich trete, auch die Geschwindigkeit wird nun angezeigt. Meines Erachtens ist sie gefühlsmäßig etwas zu wenig, da ich denselben Intervall geradelt bin, den ich sonst auf der alten Rolle geradelt bin. Die Leistung kann ungefähr passen, sie ist marginal, aber meine Zahnstocherbeine können halt derzeit nicht mehr hergeben.

 

Ich bedanke mich bei allen, die mithalfen bei der Problemlösung und entschuldige mich bei den Mitlesern, denen ich mit meinen Texten und Fragen auf den Sender ging.

 

Ein gutes Forum!

 

LG

Spoogel

 

Hi! Versuche vielleicht noch wie hier http://static.garmincdn.com/pumac/Forerunner_910XT_OM_DE.pdf auf Seite 26 beschrieben, die Übermittlung der Trittfrequenz-Nullstelle für den Durchschnitt zu aktivieren/deaktivieren. Könnt mir vorstellen, dass das vlt. noch helfen könnte. Ist zumindest das einzige, was mir in dem Zusammenhang noch einfällt.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Guten Morgen,

 

Fahre jetzt seit gut 5 Wochen mit der TM Rolle + P2M und es macht auf jedenfall schon Spaß. Ok die langen GL hier komme ich schon an meine Grenzen das muss ich schon sagen. Viele Kollegen fahren mittlerweile auch schon mit Zwift und ich möchte hier auch mit dieser Software meine Trainings abfahren und dazu habe ich mal ne Frage. Misuro wie GSC10 diesen habe ich gleich mal von Anfang an beiseite gelegt da ich ja mit einem PM fahre.

 

TM Smart B+ > 30'000

P2M

ANT+ Stick

Garmin 500

 

Neben diesem ANT+ Stick was ich generell brauche auch möchte ich fragen hat diese Rolle auch dieses FE-C? Bei Zwift habe ich gestern nur mal Power Source, HF und Cadence damit verbunden. Diesen Controllable Trainer könnte man auch verbinden aber dazu was ich weiß breuchte man FE-C. Nur ob dieses Modell das hat weiß ich eben nicht und bin mir nicht sicher. Wenn ich Controllable Trainer anklicke kommt meine Rolle nicht zum vorschein. Wisst ihr gibt es dazu evtl. auf der Elite Homepage ein Update zu machen damit es dann klappen könnte mit dem paring? So habe jetzt auf der Elite HP nachgeschaut und ich glaube und ich bin mir ziemlich sicher das ''FE-C'' nur erst oder ab dem ''Real'' Smart B+ funktioniert.

 

Bin heute schon gespannt wie das kalppt mit Zwift. Welche Einstellungen notwenig sind usw.

Was etwas blöd ist bei mir ich habe den PC mit HDMI Kabel am TV verbunden. Ist zwar ok, nur was ich gelesen habe braucht man fast schon ein iPad nähe beim Training wegen funktionen zum eingeben. Finde ich blöd muss ich sagen. Es würde auch mit dem App auf dem Handy gehen aber hier muss man im gleichen WLAN sein oder? Naja, PC bin ich mit LAN verbunden und Handy per WLAN.

 

Gruß

raimi-27

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

Da ich mir jetzt ein Hardtail gekauft habe möchte ich mit diesem genauso auf der Rolle trainieren.

 

Ich wollte mal schauen jetzt wie das ganze aussieht wenn ich mein Hardtail auf der Rolle stelle und den Schnellspanner durchstecke. Auf der rechten Seite des Schnellspanners lässt es sich nicht draufschrauben wie eine Hutmutter aussieht auf das Gewinde weil dieser dann am Hinterbau (Rahmen, Ausfallenden) wo die Steckachse durchgeht ansteht. Linke Seite wo ich dann den Schnellspanner anziehe hier geht dieser mir zu weit rein. Braucht man bei einem MTB einen anderen Schnellspanner wie bei einem Rennrad? Diese dickere Beilage was ich am Rennrad dazu verwende kommt diese am MTB weg?

 

Würde hier Hilfe brauchen bitte.

 

Meiner ist vom 10.2015

Modell: Turbo Muin B+

S/N 37690

 

Gruß

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...