beb73 Geschrieben 4. Juli 2014 Geschrieben 4. Juli 2014 alles sauber nach anleitung montiert - tubeless band sitz gut doch ich habe keine chance, dass der reifen aufzupumpen ist. habs sogar mit kompressor versucht, (der ist allerdings ein bisser undicht) da kommt null luft rein. der RR sitz irgendwie so locker auf der felge, da wundert´s mich nicht, dass da keine luft drin bleibt... hilfe bitte! Zitieren
pfisteha Geschrieben 4. Juli 2014 Geschrieben 4. Juli 2014 Hallo, Kannst du den Ventileinsatz rausdrehen? Wenn ja, bei heruasgedrehtem Ventileinsatz mit dem Kompressor Luft reinpumpen, da bekommst du mehr Volumen rein. Es hilf manchmal auch etwas die Lage des Reifens (z.B. senkrecht) zu verändern. Musste auch schon oft ein wenig herumspielen. Lg Hannes Zitieren
bike charly Geschrieben 4. Juli 2014 Geschrieben 4. Juli 2014 Auf welcher Felge? Marke und Typ wäre interessant? Zitieren
beb73 Geschrieben 4. Juli 2014 Autor Geschrieben 4. Juli 2014 dt swiss felge - spline m18000 in 29 zoll hab jetzt einmal für´s erste rückgebaut, damit ich morgen fahren kann, nachdem ich mich 3 stunden herumgespielt habe. hab den reifen mehrmals rauf und runter gegeben und einiges versucht, hab´s aber nicht zusammen gebracht. muss dazu sagen, dass meine standpumpe kein großes volumen zusammenbringt und nachbars kompressor hald einige undichtheiten hat. übrigens - wenn ein tubeless ready felgenband drinnen ist( das schwarze), dann bräuchte man das kit ja eigentlich garnicht? ist bei dt swiss irgendwie nirgends wo genau beschrieben. morgen ist ja auch noch ein tag... Zitieren
beb73 Geschrieben 5. Juli 2014 Autor Geschrieben 5. Juli 2014 Kompressor beim baumarkt erstanden - reifen sitz perfekt auf der felge. ohne ventil rausschrauben gings auch mit kompressor nicht. ist übrigens eine m1700 felge Zitieren
beb73 Geschrieben 5. Juli 2014 Autor Geschrieben 5. Juli 2014 nächste überraschung - dichtmilch bereits ausgehärtet Zitieren
beb73 Geschrieben 5. Juli 2014 Autor Geschrieben 5. Juli 2014 so - vorderes laufrad tubeless - uff mal schauen, obs beim hinteren jetzt schneller geht Zitieren
beb73 Geschrieben 5. Juli 2014 Autor Geschrieben 5. Juli 2014 hinterrad fertig - wouhw - halbe stunde mit geeigntetn tools Zitieren
mbiker Geschrieben 5. Juli 2014 Geschrieben 5. Juli 2014 dichtmilch kann aushärten wenn die reifen noch produktionsrückstände drinnen haben, also immer auswaschen vor der montage. bei schwalbe - eigentlich bei allen reifen - is immer leichter wenn man ein paar km mit schlauch fährt, dann kriegt man die form. so hab ich immer nur mit der standpumpe das tubelesszeug installieren können. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Juli 2014 Geschrieben 5. Juli 2014 hatte bis jetzt bei schwalbe wenig probleme 1x beim hansdampf also weiter üben beb73 :devil: Zitieren
beb73 Geschrieben 5. Juli 2014 Autor Geschrieben 5. Juli 2014 dichtmilch kann aushärten wenn die reifen noch produktionsrückstände drinnen haben, also immer auswaschen vor der montage. bei schwalbe - eigentlich bei allen reifen - is immer leichter wenn man ein paar km mit schlauch fährt, dann kriegt man die form. so hab ich immer nur mit der standpumpe das tubelesszeug installieren können. dichtmilch war in der flasche ausgehärtet - da war nur mehr latexklumpen drinnen. Zitieren
beb73 Geschrieben 5. Juli 2014 Autor Geschrieben 5. Juli 2014 so - nach 60 km alles ok. kurze schrecksekunde am ersten berg, da hinten luftverlust. dann mit der kartusche nachgefüllt - dürfte passen. mal schauen, wie sich das entwickelt. mit welchem luftdruck fahrt man da eigentlich? (29x2,25 racing ralph 80 kg fahrergewicht) Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 5. Juli 2014 Geschrieben 5. Juli 2014 Würde mal so bei echten 2bar anfangen zu probieren. (echte da die meisten Pumpen- und Kompressormanometer irgendwas anzeigen. Ich nehm einen digitalen Druckprüfer. Der muss zwar auch nicht stimmen aber wenigstens habe ich dann den selben Wert im Reifen, egal womit ich aufpumpe) Zitieren
beb73 Geschrieben 5. Juli 2014 Autor Geschrieben 5. Juli 2014 nach meinem manometer fühlt sich zwei bar viel zu hart an - da war ich schon beim schlauchreifen drunter. Zitieren
beb73 Geschrieben 7. Juli 2014 Autor Geschrieben 7. Juli 2014 mein setup - hinten knapp unter 2 bar und vorne so um die 1,5 bar fühlt sich gut an Zitieren
marty777 Geschrieben 7. Juli 2014 Geschrieben 7. Juli 2014 Gleicher Reifen, ähnliche Felge (M1900), ca. -10kg. Mit SKS Dig.-Manometer 1,2bar in beiden Reifen (da hat die Pumpe aber gut 0,4bar mehr angezeigt). Bei 4bar ist der RaRa zwar nicht dicht (Löcher in der Seitenwand)... Aber damit fahr ich auch nicht herum. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.