gweep Geschrieben 8. Juli 2014 Geschrieben 8. Juli 2014 Ich hab mir gestern mein neues Rad geholt und das hat nun ein SV Ventil, leider nicht wie bisher das Umgangssprachlich bekannte Autoventil. Dachte mir aber dann ist eh egal, auf der SKS Homepage steht das meine Aircon 6.0 auch SV kann also alles in Butter. Zu Hause dann die Ernüchterung, ich kann kein SV aufpumpen. Entweder bin ich jetzt zu Blöd dafür oder es geht wirklich nicht? Wenn ich die Pumpe auf das Ventil stecke blockiert er, die Luft geht beim Auto-Ventil wieder raus. Egal ob ich das Ventil nun weiter rein schiebe oder weiter draußen lasse (letzteres geht die Luft daneben). Gab es vor 4 Jahren noch andere Serien der SKS oder bin ich schlichtweg zu blöd? Danke für eure Hilfe! Zitieren
gweep Geschrieben 8. Juli 2014 Autor Geschrieben 8. Juli 2014 Dummheit wars ... Hat mir natürlich keine Ruhe gelassen nachdem es mit einer Handpumpe auch funktioniert. Bei der SKS darf ich das Ventil nicht zu weit in die Öffnung stecken, sonst blockiert es und die Luft geht beim Auto-Ventil-Ausgang raus. Also passt, war nur meine eigene Blödheit. Wird halt leider dann immer bisserl eine Fummelei. Kann mich erinnern, das war bei meinem Stevens damals auch nicht anders. Jetzt weiß ich wieder warum ich beim Cube dann zum Auto-Ventil gewechselt bin Problem ist also behoben. Zitieren
daybreak Geschrieben 9. Juli 2014 Geschrieben 9. Juli 2014 Bin mir nicht sicher ob ich das Problem komplett verstehe .. aber wenn du mit deiner Pumpe Schwierigkeiten hast, gibt es ja die SV-zu-AV Ventiladapter um gut einen Euro in jedem Radgeschäft. Zitieren
gweep Geschrieben 9. Juli 2014 Autor Geschrieben 9. Juli 2014 Das hab ich gestern dann auch gefunden, werde mir auch so einen Adapter holen. Brauche auch eine neue CO2-Patronen Lösung. Muss mich aber noch Erkundigen ob die Patronen für 26" auch für 27.5" reichen. Ich glaub das damit dann zu wenig Druck zustande kommt. Aber das frag ich heute im Shop nach. Zitieren
daybreak Geschrieben 9. Juli 2014 Geschrieben 9. Juli 2014 Was spricht gegen eine leichte kleine Pumpe? Ich sehe den Sinn von CO2 Patronen allenfalls in einem Rennen, wenns echt schnell gehen muss. Sonst bleibst damit bei falscher Handhabung oder mehreren Patschen etc. eher liegen, leichter sind sie auch nicht (vor allem wenn du aus Sorge, dass eine Patrone nicht reichen könnte, gleich zwei einpackst). Müll macht man auch damit. Zitieren
gweep Geschrieben 9. Juli 2014 Autor Geschrieben 9. Juli 2014 (bearbeitet) Ich habe eine kleine Pumpe, damit war das Aufpumpen von 26" schon ein Horror. Aber wenn ich mit dem kleinen Camelpak unterwegs bin gehen nur Schlüssel, Versicherungskarte, etwas Geld und das Handy rein. Das wars. Für unter dem Sattel habe ich eine Tasche mit Ersatzschlauch, Reifenheber und eben die CO2 Patronen. Mehr geht da nicht rein. Das reicht auch für die Abendrunde. Für längere Touren nehme ich dann einen größeren Rucksack mit, da ist dann auch mehr Platz. Im übrigen ist das reine Vorsichtsmaßnahme, ich hatte in 4 Jahren keinen einzigen Platten. Aber wenn ich nichts mitnehme tritt Murphys Gesetz in kraft Bearbeitet 9. Juli 2014 von gweep hinzugefügt Zitieren
marty777 Geschrieben 10. Juli 2014 Geschrieben 10. Juli 2014 Solange du nicht am MTB mit >3bar fährst, sollte auch eine Mini Pumpe reichen, die man mit einer mitgelieferten Halterung am Flaschenhalter fix montiert. Hab überall (MTB u. RR) SV Ventile drauf. Zitieren
xLink Geschrieben 10. Juli 2014 Geschrieben 10. Juli 2014 Was war genau das Problem mit der kleinen Pumpe? (Vielleicht hattestg du eine für's Rennrad mit sehr sehr geringem Volumen?) Zitieren
yellow Geschrieben 10. Juli 2014 Geschrieben 10. Juli 2014 wenn Du noch nie einen Platten hattest, dann hast einfach zu viel Luft im Reifen ... jaja, ich weiß, Wienerwald - war eh selbst letzten Freitag erstmals bei einer der AV-Runden dabei ... bissl mehr Grip zu haben kann aber trotzdem nicht schaden und das Argument mit dem Laufwiederstand ist ja auch schon lange widerlegt (wenig Luft = kein größerer Tretwiderstand; jedenfalls beim MTB-Reifen und auf Nichtasfalt) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.