futureliving Geschrieben 20. September 2004 Geschrieben 20. September 2004 lang hab i gwartet, aber endlich ist die Entwicklung abgeschlossen und ich kann das ersehnte Stück nach Hause transportieren lassen. Seht selbst: http://users.net1plus.com/scottm/HomeComputer.jpg Zitieren
der.bub Geschrieben 20. September 2004 Geschrieben 20. September 2004 bist das du auf dem foto??? Zitieren
madman Geschrieben 20. September 2004 Geschrieben 20. September 2004 Aslo ich würd das Lenkrad gegen einen Rizerbar tauschen . Zitieren
hermes Geschrieben 21. September 2004 Geschrieben 21. September 2004 Original geschrieben von Vaval bist das du auf dem foto??? na, das muss ein altes foto sein. mittlerweile is er ein bisserl schlanker Zitieren
futureliving Geschrieben 21. September 2004 Autor Geschrieben 21. September 2004 Original geschrieben von hermes na, das muss ein altes foto sein. mittlerweile is er ein bisserl schlanker Aber den schicken Anzug hab ich immer noch... und mit dem Lenkrad kann man die Bildschirmhelligkeit steuern... Im Jahr 1943 sagte Thomas J. Watson (1874-1956), der Vorsitzende von IBM, folgenden denkwürdigen Satz: "I think there is a world market for maybe five computers." ("Ich denke, es gibt weltweit einen Markt für vielleicht fünf Computer.") krass...oder...das fasziniert mich total, was da alles passiert ist... Zitieren
hermes Geschrieben 21. September 2004 Geschrieben 21. September 2004 tja, früher ..... da hat auch jemand behauptet, wenn ein fahrzeug auf eine schnellere geschwindigkeit als 50 km/h beschleunigt wird, wird bei mitfahrenden personen das hirn an der hinteren schädeldecke zerquetscht. (stimmt aber bei manchen autofahrern ) Zitieren
futureliving Geschrieben 21. September 2004 Autor Geschrieben 21. September 2004 Original geschrieben von hermes tja, früher ..... da hat auch jemand behauptet, wenn ein fahrzeug auf eine schnellere geschwindigkeit als 50 km/h beschleunigt wird, wird bei mitfahrenden personen das hirn an der hinteren schädeldecke zerquetscht. (stimmt aber bei manchen autofahrern ) Schau Dir mal Kranked 5 an....da siehst Du, dass sie Recht hatten! Zitieren
madman Geschrieben 21. September 2004 Geschrieben 21. September 2004 Es wurde auch schon gesagt das die Produktionskosten einer CD nie unter 35 Franken gehen würden. @futureliving Na und? Mit einem Rizerbar kann man die Helligkeit auch gut steuern . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.