roland_p Geschrieben 14. Juli 2014 Geschrieben 14. Juli 2014 Hi liebe Bikeboarder, ich bin beruflich 2 Tage in Wien-Floridsdorf und nehme mei Rennrad mit. Welche Strecken (2..4 Stunden) sollte man gefahren sein? Wo ists lässig dahinrollen? Vom Gefühl möchte ich eher gegen Osten, und ich war leider noch nie in dieser Gegend. Herzlichst gedankt für eure Tipps! lg Roland Zitieren
tenul Geschrieben 14. Juli 2014 Geschrieben 14. Juli 2014 (bearbeitet) Vom Gefühl möchte ich eher gegen Osten, und ich war leider noch nie in dieser Gegend. Herzlichst gedankt für eure Tipps! lg Roland Hi & willkommen in Wien! Also m.M. ist der Osten am unattraktivsten. Hingegen lacht dich von Floridsdorf aus im Norden das Weinviertel an und es liegt unmittelbar vor der dortigen Stadtgrenze. Ein paar veritable Klassiker in der Ecke sind: - das "Goldene Bründl" - der Buschberg - der Manhartsberg aka. Mt. Manhart, den du zB von allen Seiten anfahren kannst - und last but not least: & editiert das allerschönste: Kreuttal! :love: Oder du fährst nach Westen zB via Klosterneuburg/Weidling, wo dir der Wienerwald ein reichhaltiges Angebot an Strecken bietet. Gib die Begriffe auf http://www.gpsies.com oder http://www.bikemap.net ein und du wirst zahlreiche Routenvorschläge bekommen. Viel Spaß! Bearbeitet 15. Juli 2014 von tenul Zitieren
geridotcom Geschrieben 15. Juli 2014 Geschrieben 15. Juli 2014 Hallo roland. bin völlig bei tenul, vergiss den Osten, fahr ins Weinviertel. Außerhalb von Wiens gibts einen Radweg entlang der Brünnerstraße der bringt dich bis nach Bockfließ, Auersthal und zu megacities wie zb. Großscheinbarth und Hohenruppersdorf - also du siehst, es bleibt dir nix erspart. Du kannst dann bis Mistelbach rausfahren und einen Espresso am Hauptplatz trinken und dann über die Brünnerstraße reindonnern - überhaupt kein Verkehr, alles fährt auf der neuen Autobahn. Wünsch dir viel Vergüngen! lg geridotcom Zitieren
hermes Geschrieben 15. Juli 2014 Geschrieben 15. Juli 2014 @t0: kreuttal hast vergessen bei den klassikern definitive empfehlung fürs weinviertel. Zitieren
tenul Geschrieben 15. Juli 2014 Geschrieben 15. Juli 2014 @t0: kreuttal hast vergessen bei den klassikern definitive empfehlung fürs weinviertel. Stimmt, ich hab eh gespürt, dass da noch was fehlt. Danke! Ich werde das gleich noch editieren, dann hat er eine gscheite Liste. Auch ich möcht das Kreuttal demnächst wieder einmal abradeln! Zitieren
anpa Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 Wie sämtliche vor mir kann ich auch nur eindeutig pro Weinviertel votiern! Ein kleiner Vorschlag wie man's anlegen könnte wenn'st ihn annehmen willst. Bin ich heute Vormittag gefahren und es war ein Traum! Ist ein feines, traumhaft schönes Runderl und kaum Verkehr auf den Straßen. Zusätzliches Plus, ein paar "Klassiker" wie Kreuttal, "goldenes Gründel" und Burg Greifenstein von denen Tenul schon berichtet hat sind mit drinnen und ein paar Höhenmeter sind auch noch mit dabei. Ein paar Eckdaten zur besseren Orientierung: Fahrzeit 2:50h bei einem Schnitt von 26 km/h und 540 HM auf 70 km. Bildchen zum besseren Überblick verschaffen... ... und .gpx gibts auch... Kreuttal - Greifenstein Runde.gpx Zitieren
hermes Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 ahh, du schickst ihn nach pfösing rauf - auch ein klassiker. sonst eine schöne runde, die ich da und dort vielleicht anders fahren würd, aber wurscht, möglichkeiten gibts genug und man kann ja auch 2x oder öfter ins weinviertel fahren. Zitieren
mr_m Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 … und Burg Greifenstein … [ATTACH]156956[/ATTACH] Ich hoffe es ist für euch nicht zu unhöflich, gleich mit Besserwisserei anzufangen. Um Roland_P nicht zu verwirren: Sollte wohl heissen Burg Kreuzenstein; Klosterneuburg-Hadersfeld-Greifenstein find ich auch nett, aber halt auf der anderen Seite der Donau. btw: nettes Forum!!! Zitieren
tenul Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Ich hoffe es ist für euch nicht zu unhöflich, gleich mit Besserwisserei anzufangen. Na, na, geht scho'! :devil: Sollte wohl heissen Burg Kreuzenstein; Das ist allerdings eine Quatschmeldung. Davon war die Rede. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 das ganze noch ein Stückerl gegen Norden verlängern und sich die Klippe von Staatz anzusehen hat auch noch einen gewissen erdgeschichtlich wertvollen Touch und es es ist super cool dort oben Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.