Luthanator Geschrieben 4. August 2014 Geschrieben 4. August 2014 Hallo Zusammen, ich hab mir 2 Niner Bikes gebaut, ein RIP 9 und ein Air 9, und beide mit einer SRAM XO 3x10 Komplettgruppe, und mir passiert jetzt schon wieder folgendes: Nach einer gewissen Zeit (so ca 300 - 500 km) komme ich Probleme mit dem mittleren Kettenblatt: Ein Zahn bekommt Abnützungsspuren, hebt die Kette an, d.H die Kette liegt nimmer voll am Kettenblatt das spürst beim Treten, das wird dann immer schlimmer bis ich dann die Kette vom mittleren Ritzen verliere ... :-( Das ist mir 2 mal am RIP passiert und jetzt grad beim AIR :-( Zuerst hab ich gedacht, ok Zahn verbogen, und neue Kettenblätter gekauft aber nachdem das jetzt schon 3 mal passiert ist ... ein neues Kettenblatt kostet ca 50 € , das wird mir mit der Zeit zu teuer ;-) Und ne ich schalte da schon richtig und fahr mit dem mittleren Kettenblatt weder hoch noch niedrig am hinteren Ritzel ..... Jeder Tip ist willkommen :-) Danke und lG! Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. August 2014 Geschrieben 4. August 2014 Ist die Kette vernietet oder hast du ein Kettenschloss verwendet? Hast du evtl. ein steifes Glied in der Kette oder das Kettenschloss verkehrt herum eingebaut (gibt welche mit Einbaurichtung) Du kannst auch versuchen, die Zähne des Kettenblattes mit einer Feile zu bearbeiten. Viell. ist irgendwo ein kl. Grat? Oder verwendest du irgendeinen klebrigen Kettenschmierstoff? Graphitspray oder sowas? Zitieren
Luthanator Geschrieben 4. August 2014 Autor Geschrieben 4. August 2014 Hallo, danke für die Anregungen, meine Antworten siehe unten :-) Ist die Kette vernietet oder hast du ein Kettenschloss verwendet? Hast du evtl. ein steifes Glied in der Kette oder das Kettenschloss verkehrt herum eingebaut (gibt welche mit Einbaurichtung) Ich hab da das originale Kettenschloss von SRAM PowerLock Kettenschloss verwendet, Einbaurichtung hat das keine .... Das mit dem steifen Glied ist ne gute Idee, ich schau das morgen gleich mal durch :-) Du kannst auch versuchen, die Zähne des Kettenblattes mit einer Feile zu bearbeiten. Viell. ist irgendwo ein kl. Grat? das schaut eigentlich gut aus, bis auf den einen Zahn... Oder verwendest du irgendeinen klebrigen Kettenschmierstoff? Graphitspray oder sowas? ich verwende den da: https://www.bike-components.de/products/info/p22691_Cross-Country-Kettenoel.html Danke und lG Zitieren
riffer Geschrieben 4. August 2014 Geschrieben 4. August 2014 Fährst du hauptsächlich am mittleren KB und ist das nach einem Kettenwechsel? Stichwort unterschiedlicher Verschleiß. Die X.0 wird entsprechend dem Preis und Gewicht auch schneller verschleißen, denke ich. Oder es liegt wirklich an der Kette. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.