Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Hab am Wochenende leider bei der Tour nen Kanaldeckel übersehen und deshalb einen Abgang über den Lenker gemacht :( An sich ist mir und dem Rad nix passiert, jedoch ist mir dann beim weiterfahren aufgefallen das die Schaltung also genauer das Schaltwerk irgendwie Probleme macht....

 

Ich kann beim niedrigsten Gang zu weit schalten sprich die Kette is dann zwischen kleinstem Ritzel und den Speichen und beim größten geht das genauso. Irgendwie seh ich aber nicht wirklich das das Schaltauge verbogen ist, wollte mir sicherheitshalber trotzdem ein neues holen weil's ja nicht wirklich teuer ist.

 

Es handelt sich um ein Radon Slide 150 9.0, soweit ich das jetzt herausgefunden habe ist das Schaltauge ein x12 Direct mount System oder so ähnlich heißt das. Der Mechaniker von Bikestore WN hat gemeint das ist bei manchen giant Bikes auch verbaut, jetzt ist meine Frage ob ich einfach so eins nehmen kann? Ist das vielleicht bei diesem x12 System wirklich komplett ident?

 

Das Problem ist leider wenn ich ein original von Radon bestellen will sagen die das es erst frühesten 31.09. lieferbar ist :(

 

Zusätzlich Frage ich mich ob ich außer durch optische Begutachtung irgendwie eroieren kann ob das Schaltwerk verbogen ist? Oder ist dies sowieso unwahrscheinlich?

 

Danke für die Hilfe im vorraus :)

 

Lg Philipp

Geschrieben

Schaltauge in Reserve kann nie schaden, hab heuer schon eines gebraucht. Kann auch in Deinem Fall so sein, oder auch der Umstand, dass bei einem neuen Rad bald mal die Schaltung zum nachstellen ist (Schaltseil, Züge/Hülsen ...).

Schaltaug ist der syntace X-12 Standard und es gibt natürlich kompatible Produkte (Cube etc.) sollten auch passen.

Bei Radon (H&S) lt. Shop ab 03.09. verfügbar

 

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/syntace-x-12-schaltauge-44553

 

Eine Werkstatt sollte das ausmessen können, es gibt dazu messlehren und leichte Beschädigungen könnten auch von der Werkstatt ausgerichtet werden

Kann auch sein, dass nur die Schraube-Rahmenbefestigung (soweit ich weiß sollbruchstelle) leicht verbogen ist.

Du kannst recht einfach schaltauge von Rahmen und Schaltwerk von Schaltauge trennen und optisch prüfen. Sind lediglich 2x Inbus.

Das Schaltauge kann man nicht falsch montieren, weils einen führungszapfen gibt.

 

Das sollte evtl. passen (vielleicht rücksprache mit Radon oder H&S halten) und wär prompt verfügbar:

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-schaltauge-28-schwarz-87847

Geschrieben

Ja das hab ich mir auch gedacht deshalb wollte ich auch gleich zwei besorgen :)

 

Naja aber das die Schaltung nachgestellt werden muss glaub ich Nicht, da es ja wirklich erst direkt nach dem Sturz so war :(

 

Ok dann hab ich mich geirrt beim Datum - will aber trotzdem nicht so lange warten und werde daher eins so auftreiben versuchen ...

 

Ja will eben mal mit neuem schaltauge testen ob ich's dann eingestellt bekomme, sonst muss es zu nem Mechaniker...

 

Anschlagschrauben Check ich mit neuem schaltauge dann!

Geschrieben

Wenns zuerst funktioniert, und dann nichtmehr, liegts mit hoher Wahrscheinlichkeit am Schaltauge.

Warum du dir ein neues Schaltauge kaufen willst, verschließt sich mir.

Eine halbwegs geschickte Radwerkstatt sollte dir das bestehende Schaltauge mit HIlfe einer sogenannten "Richtschwinge" wieder ausdengeln können.

Das ist eine bewährte Methode, die fast immer funktioniert, solang das Schaltauge keinen Bruch oder Riss hat.

 

Ob dann an der Schaltung was nachjustiert werden muss, ergibt sich darauf basierend, wobei das auch keine große Hexerei ist - wenn man weiß, was man tut, oder man sich mithilfe von zahlreichen Anleitungen auf Youtube selbst dran macht zu verstehen, wie seine Schaltung funktioniert ;)

Geschrieben

und slebst wenns ein bissi schief ist... solange die geschichte nur mit den endanschlägen behoben ist, warum nicht diese einstellen?

dann läuft halt das schaltwerk ein bissl schief... vui blunzen solangs sauber schaltet...

Geschrieben
Wenns zuerst funktioniert, und dann nichtmehr, liegts mit hoher Wahrscheinlichkeit am Schaltauge.

Warum du dir ein neues Schaltauge kaufen willst, verschließt sich mir.

Eine halbwegs geschickte Radwerkstatt sollte dir das bestehende Schaltauge mit HIlfe einer sogenannten "Richtschwinge" wieder ausdengeln können.

Das ist eine bewährte Methode, die fast immer funktioniert, solang das Schaltauge keinen Bruch oder Riss hat.

 

Ob dann an der Schaltung was nachjustiert werden muss, ergibt sich darauf basierend, wobei das auch keine große Hexerei ist - wenn man weiß, was man tut, oder man sich mithilfe von zahlreichen Anleitungen auf Youtube selbst dran macht zu verstehen, wie seine Schaltung funktioniert ;)

Naja ich denk mir ob ich jetzt fürs geradebiegen bezahle oder für ein einwandfreies neuteil is mir dann das neuteil doch lieber ;)

 

Ja etwas kundig bin ich schon und weiß mir mit YT-Tuts zu helfen, obs was wird kann ich noch nicht sagen werd heute mal schauen das ich ein neues Schaltauge auftreibe. Hoff nur, das Schaltwerk hat nix abbekommen weil dann trau ich mich nicht mehr drüber und muss sicher zum Mechaniker :-( mein Problem ist jetzt auch nicht das der Mechaniker bezahlt werden will, das is mir klar und das verstehe ich auch, eher stört mich das ich nicht direkt weiß wohin ich damit fahren soll um gutes Service zu bekommen und das Rad auch gleich wieder mitnehmen zu können....

 

Bikestore Wien Nord hab ich gestern nur mitgehört, nächster Termin für ein Service wäre frühestens in 2 Wochen und so lange muss ich ehrlich sein kann ich nicht, nicht fahren ;)

Geschrieben
Ich hab zusätzlich zu den schrauben für oberste und unterste Position noch eine schraube mit der ich das schaltwerk komplett verdrehen kann minimal, wie stelle ich die ein bzw hat wer vl ein tutorial parat bei dem die auch berücksichtigt wird?
Geschrieben
Diese Schraube regelt den Abstand von Schaltröllchen zu Kassette.

Wenns bisher gepasst hat: don´t touch.

Das Problem ist, das wenn ich in den letzten Gang schalte ( kleinstes Kassettenblatt) dann berühren sich Zähne von Kassette und Schaltröllchen :((

Geschrieben
Das Problem ist, das wenn ich in den letzten Gang schalte ( kleinstes Kassettenblatt) dann berühren sich Zähne von Kassette und Schaltröllchen :((

 

Wenn das vorher nicht war, dann hats aber was Gröberes......

Ich würd das Angebot vom Nicki annehmen und das mal von einem Spezialisten anschauen lassen.

Gut möglich, dass du was übersiehst!

Geschrieben

Diese dritte Schraube sollte genau das einstellen. Die Schraube geht die ja durch das Schaltwerk durch und drückt gegen eine kleine Abstützfläche am Rahmen oder Schaltauge. Somit drückt sie das Schaltwerk zurück (Schaltwerk schwingt nach unten und die Abstände zur Kassette werden größer) oder läßt es weiter vorne (Schaltwerk schwingt nach oben und die Abstände zur Kassette werden kleiner).

 

Da das plötzlich so aufgetreten ist, solltest du das auf jeden Fall anschauen lassen. Was du aber vorab schon mal ansehen kannst, ist wo diese Schraube denn hingreift und ob es dort murkst.

Geschrieben
falls du die nächsten 2 tage in den süden von wien kommst,kann ich es dir ausrichten,werkzeug vorhanden...lg niki

So, war heute schon in der früh bei niki, der hat mir das schaltauge ausgerichtet und noch ein paar andere Dinge optimiert :)

 

Also falls irgendwer von euch mal Hilfe braucht bei nem Rad, dann kann ich euch empfehlen Niki zu fragen ob er Zeit hat. Er is wirklich sehr kompetent und freundlich :) Sehr zu empfehlen!

 

Danke nochmals :D

Geschrieben
So, war heute schon in der früh bei niki, der hat mir das schaltauge ausgerichtet und noch ein paar andere Dinge optimiert :)

 

Also falls irgendwer von euch mal Hilfe braucht bei nem Rad, dann kann ich euch empfehlen Niki zu fragen ob er Zeit hat. Er is wirklich sehr kompetent und freundlich :) Sehr zu empfehlen!

 

Danke nochmals :D

 

Ists ganz ohne irgendwelche Neuteile gegangen?

Geschrieben
Ists ganz ohne irgendwelche Neuteile gegangen?

Jap :) Schaltauge war verbogen sonst gar nix :)

 

Ein paar "Neuteile" hat's mich schon gekostet weil ich die Tipps des Profis wahrgenommen hab und heute zum Beispiel Gabeldeo von Brunox besorgt hab :)

Geschrieben
Dann freu ich mich, dass wir auf Anhieb erraten haben, wo der defekt ist, und du nicht Apothekerpreise für was Neues (bzw. die Montage/Reparatur) bezahlt hast :D

Ja will gar nicht dran denken was ich bei dem ein oder anderen "Fahrrad Mechaniker" getauscht bekommen bzw zahlen hätte müssen :eek:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...