anpa Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 Hallo liebe Bikeboarder! Folgende Situation. Hab wieder mal die Bremsanlage an meinem Epic entlüftet und im Zuge dessen die Stärke der Rotoren nachgemessen. Messergebniss waren bei der Scheibe vorne (185mm) 1,4mm - 1,3mm und an der hinteren Scheibe (160mm) 1,4 - 1,5mm. Nun empfiehlt meines Wissens Avid die Bremsscheiben zu tauschen wenn eine Stärke von min. 1,5mm unterschritten wird, will ja auch nicht dass mir die Dinger demnächst mal um die Ohrn fliegen. Also mach ich mich bei diversen online-shops auf die Suche nach neuen Scheiben mit leider ernüchterndem Ergebniss, zumindest was den Ersatz an original Avid Bremsscheiben angeht. Diese sind nämlich in der von mir benötigten postmount Variante und Größe überall ausverkauft. Was also tun? Folgende Möglichkeiten sind wohl denkbar. - Bremsscheiben anderer Hersteller falls notwendig mit Adapter verwenden - komplett neue Bremsanlage Bin etwas unschlüssig in welche Richtung ich gehen soll, die Elixir r slc hat mittlerweile 5 Jahre an meinem Bike verbracht. Machts aus Eurer Sicht Sinn gleich in eine neue Bremsanlage zu investieren oder eher doch auf andere Scheiben umzurüsten? Bin gespannt was Ihr zu dem Thema meint und auch für Vorschläge dankbar was Ersatzscheiben bzw. neue Bremse betrifft. Noch ein paar Worte betreffend Einsatzzweck damit Ihr Euch Zwecks Dimensionierung einwenig orientieren könnt. Hauptsächlich bin ich im Wienerwald unterwegs, möchte mit den Bremsen aber auch im Salzkammergut, Hinterglemm, etc. auf Touren auskommen. Fahrergewicht: 80kg Danke für Euren Input! liegrü, anpa Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 Der Bremsscheibe ist es egal ob dein Bremssattel eine PM oder IS Befestigung hat. Bei der Scheibe sind 6-Loch Befestigung und Centerlock gängig. Wenn du eine neue Avid Scheibe nimmst brauchst du nur den richtigen Durchmesser wählen. Fremdscheiben sind nicht alle kompatibel da es unterschiedliche Dicken, Reibringhöhen und nicht alle Durchmesservarianten gibt. Zitieren
anpa Geschrieben 21. August 2014 Autor Geschrieben 21. August 2014 Sorry für's missverständliche Ausdrücken, hab eine 6-Loch Besfestigung. Würde ja auch gern Avid Scheiben nachkaufen nur sind die von mir benötigten G3CS in 160mm/185mm Durchmesser scheinbar nirgends mehr lieferbar... Zitieren
punkti Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 du kannst auch neuere scheiben verwenden, da hat sich meines wissens nach am Reibring nix geändert... Zitieren
anpa Geschrieben 21. August 2014 Autor Geschrieben 21. August 2014 Die HS1 Scheibe so wie alle neueren Scheiben von Avid sind aber nur mehr in 180mm Durchmesser, nicht aber in 185mm erhältlich. Resultiert hier draus ein Problem an der Funktion weil 5mm an Durchmesser fehlen? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 Nehme an dass es dann auch entsprechende Adapter auf 180mm von Avid gibt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 einfach um 6€ einen 180mm Adapter (darf auch ein Shimano sein) dazukaufen und gut... Zitieren
OLLi Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 Sorry für's missverständliche Ausdrücken, hab eine 6-Loch Besfestigung. Würde ja auch gern Avid Scheiben nachkaufen nur sind die von mir benötigten G3CS in 160mm/185mm Durchmesser scheinbar nirgends mehr lieferbar... Ich habe noch welche zu Hause, neu und originalverpackt, falls Du bei G3 bleiben willst, schreib mir eine PN. Zitieren
anpa Geschrieben 22. August 2014 Autor Geschrieben 22. August 2014 Ich habe noch welche zu Hause, neu und originalverpackt, falls Du bei G3 bleiben willst, schreib mir eine PN. Hab mir schon die HS1 + Adapter bestellt. Trotzdem vielen Dank für's Angebot! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 22. August 2014 Geschrieben 22. August 2014 bist du zufrieden mit den scheiben? kein quietschen und dergleichen Zitieren
anpa Geschrieben 22. August 2014 Autor Geschrieben 22. August 2014 bist du zufrieden mit den scheiben? kein quietschen und dergleichen Hab leider noch keine Erfahrung mit den HS1 Scheiben, wurden erst gestern geordert. Hoff sie sind Montag, spätestens Dienstag da. Meld mich aber gern nach dem Einbau und ersten Ausfahrten mit einem Feedback obs recht quietscht, etc. Übrigens @ Signatur: Schon mal BEVOG probiert? Ist eine Microbrauerei aus Bad Radkersburg - gibts hier Zitieren
anpa Geschrieben 11. September 2014 Autor Geschrieben 11. September 2014 Wie versprochen meld ich mich mit einem ersten Erfahrungsbericht zu den HS1 Scheiben. Die Scheiben sind nun seit gut 2 Wochen am Bike und nach einigen Ausfahrten im WW hier meine gesammelten Eindrücke. Mit der Bremsleistung bin ich vollends zufrieden, verwende die Scheiben in Kombination mit Swissstop Belägen. Kein Schleifen der Scheiben oder ähnliches während der den Ausfahrten. Quietschen beim Bremsen: Bisher leider ja, allerdings nur an der vorderen Scheibe und das nur solange die Scheibe kalt ist. Bin hier aber auch nicht so empfindlich zudem halten sich die Quietschgeräusche auch in Grenzen, von lautem penetrantem Quitschen würde ich nicht sprechen. Sollte sich am Quitschverhalten in absehbarer Zeit etwas ändern geb ich gern bescheid. Zitieren
romanski Geschrieben 11. September 2014 Geschrieben 11. September 2014 Hi, ich fahre selber die Elixir CR, und mich hat bei den HS1 immer das Klingeln gestört, das die Scheibe in fast jeder Kurve von sich gegeben hat. Hast du damit keine Probleme? Bin der Meinung, daß dafür die mangelnde Seitensteifigkeit (möglicherweise in Verbindung mit meinen fahrfertigen 90 kg ) der HS1 verantwortlich ist, und hab daher seit kurzem SLX-Scheiben montiert (die RT66), da bei diesen doch sehr viel mehr "Fleisch" am Spider vorhanden ist. Seither ist Ruhe in Kurven, und kosten tuns auch nur die Hälfte. Zitieren
anpa Geschrieben 11. September 2014 Autor Geschrieben 11. September 2014 Hi, ich fahre selber die Elixir CR, und mich hat bei den HS1 immer das Klingeln gestört, das die Scheibe in fast jeder Kurve von sich gegeben hat. Hast du damit keine Probleme? Bin der Meinung, daß dafür die mangelnde Seitensteifigkeit (möglicherweise in Verbindung mit meinen fahrfertigen 90 kg ) der HS1 verantwortlich ist, und hab daher seit kurzem SLX-Scheiben montiert (die RT66), da bei diesen doch sehr viel mehr "Fleisch" am Spider vorhanden ist. Seither ist Ruhe in Kurven, und kosten tuns auch nur die Hälfte. Das von Dir angesprochene "Klingeln" in Kurven trat bei mir mit den HS1 Scheiben in den bisherigen Fahrten nicht auf, damit hab ich bei 79kg Fahrergewicht bislang keine Probleme... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.