Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die neuere Reba ist auch recht leicht... meine hatte mit 120mm, Steckachse und tapered circa 1650gr... fuuuck warum hab ich die hergegeben...:D wär noch einen schöne Basis für ein Singlespeedlurcher gewesen...

 

Der Flo würds sicher wieder zurückgeben, der hat ja jetzt die Pike.

 

@Threadersteller: BILDER! :)

Geschrieben

Gabelseitig tät ich persönlich zu Rock Shox tendieren, net unbedingt zur RS-1, aber SID od. REBA ein bisserl getunt.

 

Sonst bin ich schon auf die Bilder vom Rahmen, und der darauffolgenden Aufbaudokku, gespannt :)

Geschrieben

Thema aboniert - wird sicher ein cooler Aufbau

 

@ Gabel - ist schwer etwas gutes in der 120mm Klasse zu finden. Reba oder Revelation sind unspektakulär aber sonst sehr gut...

 

@ Anbauteile - das schöne glänzende schwarz der Thomson Teile passt sicher super zu Titan...

Geschrieben
Von der Optik her müsste die Gabel eigentlich komplett schwarz sein.

Kommst du von der Steifigkeit her mit einer 120mm SID aus?

https://www.bike-components.de/products/info/p35828_SID-RCT3-Solo-Air-29--Federgabel-Modell-2014.html

Leicht und edel, dabei bezahlbar...

 

der Preis ist schon eine Ansage :eek: Dafür bekommst bei manch anderen Gabelherstellern die Gabel nur mit einem Tauchrohr - außer bei der Lefty, da fehlt der ja eh schon :p

 

zu den Anbaueilen: Thomson passt sicher perfekt - Masterpiece :love: - aber wahrscheinlich optiert Charly für die Reverse Teile - auch kein Fehler.

 

Wohin soll die Reise beim Aufbau eigentlich hingehen ? Willst den Titanrahmen mit leichten und funktionierenden "Vernunftsteilen" kombinieren, od. solls noch leicher, teurer und exklusiver werden ? :D

Geschrieben
die SID dürfte recht baugleich mit der aktuellen REBA sein bis auf die Dämpfung... ich fand die Steifigkeit okay sofern man das bei ein paarmal fahren sagen konnte... am Flowcountry in Bischofsmais, der an manchen Stellen so ein kleiner Gradmesser für dynamische Gabelverformung ist, hab ich nix negativ gespürt...
Geschrieben

 

zu den Anbaueilen: Thomson passt sicher perfekt - Masterpiece :love: - aber wahrscheinlich optiert Charly für die Reverse Teile - auch kein Fehler.

 

Wohin soll die Reise beim Aufbau eigentlich hingehen ? Willst den Titanrahmen mit leichten und funktionierenden "Vernunftsteilen" kombinieren, od. solls noch leicher, teurer und exklusiver werden ? :D

 

 

 

eher das erstere

das projekt ist ohnedies schon teuer genug ;-)

 

aber die anbauteile geschichte wäre geklärt

 

da ich auf meinem stahl quaterhorse gestern ein Rock Shox REVERB montiert habe.... ist mir die ursprünglich Reverse Sattelstütze über geblieben...

diese wird jetzt gleich ins TITAN wandern Vorbau und Lenker noch bestellen (Lenker gibt's in 760mm und flat ) zwar nicht der leichteste aber egal

Geschrieben

Die SID ist doch bis auf ein paar Kleinigkeiten mit der Reba/Revelation baugleich.

Für ein schnelles leichtes Trailbike sollte das genügen.

Schau doch mal ob du deine travellen kannst!

Geschrieben
Die SID ist doch bis auf ein paar Kleinigkeiten mit der Reba/Revelation baugleich.

Für ein schnelles leichtes Trailbike sollte das genügen.

Schau doch mal ob du deine travellen kannst!

 

also wenn ich meine Rev. mit der SID vergleiche sind beim Casting schöne unterschiede zu sehen.

die Rev. hat schon mehr Fleisch

 

woran erkenne ich ob die Gabel zum travelln geht?

Geschrieben
Interessantes Bike, würd mich interessieren was die für eine Oberflächenbehandlung machen bei dem Rahmen. Mein On-One Titanrahmen schaut da doch ganz anders aus finde ich - mehr glänzend und irgendwie glatter.
Geschrieben
also wenn ich meine Rev. mit der SID vergleiche sind beim Casting schöne unterschiede zu sehen.

die Rev. hat schon mehr Fleisch

 

woran erkenne ich ob die Gabel zum travelln geht?

 

traveln kannst beide - früher über spacer (bei mir ...damals die alte reba 2009 von 85mm auf 115mm) - jetzt tausch des airshaft

->

http://blahblahbikeblog.blogspot.co.at/2014/01/reducing-rockshox-pike-rct3-solo-air.html

Geschrieben

@Bilder sobald ich den Rahmen erhalten habe

 

ich bin mir bei der Farbe der Naben inkl. Sattelklemme nicht sicher.....

die Sram XX1 , XO Bremsen Teile haben kleinere rot stellen daher nix außergewöhnliches wie zb. purple

Anbauteile wie Lenker,Vorbau und sattelstütze werden schwarz glänzend ( Reverse )

 

was haltet ihr von rot,blau,grün,silber,orange,Gold ( schwarz ist mir zu langweilig )

Geschrieben
Interessantes Bike, würd mich interessieren was die für eine Oberflächenbehandlung machen bei dem Rahmen. Mein On-One Titanrahmen schaut da doch ganz anders aus finde ich - mehr glänzend und irgendwie glatter.

 

 

Erst wird der Rahmen poliert, Schriftzug abgeklebt, dann sandstrahlen...

 

 

titan ist´s das selbe?

ist das komplett anders als bei alu (7000er, 6000er, usw.)

 

danke

 

 

 

alles klar, bikecharly

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...