Zum Inhalt springen

Specialized Sirrus SL4 - Lenkerumbau möglich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

hätte eine kleine Frage:

 

Wäre es möglich, den Lenker des Sirrus SL4 - ohne hohen finanziellen Aufwand - auf einen Rennradlenker umzubauen (inkl. Bremsschalthebel, unter Verwendung der alten Schaltung)?

 

Weiters ist es die Ausführung mit Scheibenbremsen. Kann man auf diesen Laufrädern überhaupt "normale" Bremsen fahren bzw. könnte man die Scheibenbremsen weiterverwenden?

 

Hier der Link zum Rad: http://www.das-radhaus.de/specialized-sirrus-pro-carbon-disc-2014/

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Bearbeitet von lbm
Geschrieben

hast recht markus, hab mich durch die beschreibung irrefürren lassen:

Brakes - It is not uncommon that new hydraulic brakes would required bleeding. While not difficult for a qualified mechanic it is very easy to introduce air into the lines. We strongly recommend you have a qualified mechanic bleed your brakes if necessary.

 

das wären hydraulische fuer 11fach

http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;product=66028;page=1;menu=1000,4,38;mid=0;pgc=0

 

 

vielleicht ist es einfacher die bremssättel auf mechanische mit seilzug umzubauen, dann hätte man kein problem mit der sti.

Geschrieben
hast recht markus, hab mich durch die beschreibung irrefürren lassen:

Brakes - It is not uncommon that new hydraulic brakes would required bleeding. While not difficult for a qualified mechanic it is very easy to introduce air into the lines. We strongly recommend you have a qualified mechanic bleed your brakes if necessary.

 

das wären hydraulische fuer 11fach

http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;product=66028;page=1;menu=1000,4,38;mid=0;pgc=0

 

 

vielleicht ist es einfacher die bremssättel auf mechanische mit seilzug umzubauen, dann hätte man kein problem mit der sti.

 

Und das wiederum sind Di2, also elektronische ;).

 

Einfacher ist ein Umbau auf mechanische vermutlich schon, aber billiger?

 

Lenker 35

Avid BB7 2*50 = 100

105er STI 160

Lenkerband 15

 

Summe 310 € mit signifikant schlechterer Bremsleistung.

Geschrieben (bearbeitet)

Mir erschließt sich der Sinn nicht ganz - ich tät's Trekkingradl so lassen und a Rennrad kaufen.......

 

 

Um das etwas genauer auszuführen : das Sirrus hat ein verdammt langes Oberrohr und wenns mit geradem Lenker paßt wirds mit Rennlenker seeehr lang......

Bearbeitet von fixedG
Geschrieben

Mir verschließt sich ebenfalls die Motivation hinter diesem Vorhaben!

Mir scheint ebenfalls, der Wechsel/Umstig/Zukauf eines Rennrades die klar bessere Wahl zu sein.

Auf dem Gebrauchtmarkt braucht man kein Vermögen auszugeben, um ein tadelloses Rennrad mit halbwegs aktueller Technik zu bekommen bzw. bieten auch Versender im Alu-Segment um 1.000€ alles, was das Herz begehrt.

 

Zum Thema: für die Weiterverwendung hydr. Bremsen braucht man einen Konverter, der mechanisch angesteuert werden kann, und der dann die Bremsen hydraulisch ansteuert.

 

Funktioniert nicht wahnsinnig toll, sieht besch**** aus, kostet viel Geld und macht nicht wirklich glücklich.

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank für die vielen Antworten. Der Gedanke hinter dem (geplanten) Umbau besteht darin, dass ich normalerweise MTB fahre und sich mir nunmehr die Möglichkeit ergeben hat, das SL4 zu verwenden und ich gerne in den Rennradbereich schnuppern würde. Daher will ich nicht sofort ein komplett neues Rad kaufen.

 

Die hydraulischen Bremsen würde ich ggf. auch runterhauen, sofern ich die vorhandenen Laufräder auch mit "normalen" Bremsen fahren könnte. Was mir jedoch nach Euren Antworten etwas Sorgen macht, ist das lange Oberrohr. Gäbe es hier eine praktikable Lösung, um den Vorbau etwas zurückzuversetzen?

 

Das SL4 hat Rahmengröße M, mein MTB fahre ich in 18", wobei ich hier von der Sitzposition auch einen etwas größeren Rahmen fahren könnte. Schrittlänge war bei mir (wenn ichs jetzt richtig im Kopf habe) 84cm. Ich selbst bin 179 groß/klein ;)

 

Das SL4 wäre somit ca. 4 cm länger als ein Rennrad in meiner Größe. Könnte man da nicht was durch einen sehr kurzen Vorbau herausholen und ggf. den Sattel um 0,5 cm nach Vorne verschieben?

 

Mfg

Bearbeitet von lbm
Geschrieben

Die hydraulischen Bremsen würde ich ggf. auch runterhauen, sofern ich die vorhandenen Laufräder auch mit "normalen" Bremsen fahren könnte. Was mir jedoch nach Euren Antworten etwas Sorgen macht, ist das lange Oberrohr. Gäbe es hier eine praktikable Lösung, um den Vorbau etwas zurückzuversetzen?

 

Dazu müsstest du V-Brake-Sockel oder eine Zentralbohrung f. eine Rennradbremse haben. Seh ich jetzt bedes nicht, weshalb ich den Umbau auf Felgenbremsen ausschließen würde.

Was noch ginge, wäre auf mechanische Disc (Shimano oder Avid BB7) umzurüsten, wodurch man Rennrad-STI´s verwenden könnte, aber nochmals: nur weil ein gebogener Lenker drauf ist, ists noch immer kein Rennrad und wird wahrscheinlich auch keins werden!

 

Der Umbau ist ein Pfusch, wird nicht das bringen, was du willst, und dir unter Umständen das Rennradfahren verleiden, noch bevor du´s richtig angegangen hast.

 

Meine Empfehlungen wären, entweder, dich mit den Gegebenheiten zu arrangieren oder dir ein RR zu holen.

Geschrieben
Abgesehen davon dass du die Felgenbremsen nicht montieren kannst wie Siegfried schreibt, haben die vorhandenen Laufräder mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch keine Bremsflanken. Im Übrigen hab ich eher schlechte Erfahrungen mit auf Spesh verbauten Einsteigerlaufrädern. Meine Axis-Hinterradnabe hat genau 9 Monate Stadtverkehr ausgehalten. Es gibt bessere Marken fürs in Eigenregie herumbasteln ...
Geschrieben (bearbeitet)
Dazu müsstest du V-Brake-Sockel oder eine Zentralbohrung f. eine Rennradbremse haben. Seh ich jetzt bedes nicht, weshalb ich den Umbau auf Felgenbremsen ausschließen würde.

Was noch ginge, wäre auf mechanische Disc (Shimano oder Avid BB7) umzurüsten, wodurch man Rennrad-STI´s verwenden könnte, aber nochmals: nur weil ein gebogener Lenker drauf ist, ists noch immer kein Rennrad und wird wahrscheinlich auch keins werden!

 

Der Umbau ist ein Pfusch, wird nicht das bringen, was du willst, und dir unter Umständen das Rennradfahren verleiden, noch bevor du´s richtig angegangen hast.

 

Meine Empfehlungen wären, entweder, dich mit den Gegebenheiten zu arrangieren oder dir ein RR zu holen.

 

Bohrung wäre vorhanden. So wie sich das aber im Allgemeinen anhört, werde ich mich wohl damit arrangieren ;)

Bearbeitet von lbm

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...