Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Forumsgemeinde,

 

ich habe soeben für mich das Schwimmen als neue Sportart entdeckt. Ich möchte es u.a. als Ausgleich zum Radfahren im Winter bzw. auch als Regenerationstraining nehmen.

Nun meine Fragen:

 

Ich kann am besten Brustschwimmen; Rückenschwimmen geht auch ganz gut aber Kraulen ist net so meine Sache...

 

Reicht "nur" Brustschwimmen auch oder ist das "zu einseitig" und sollte mit Rücken/Kraulen kombiniert werden?

Weil Brustsschwimmen allein geht wie schon geschrieben recht zügig - Rücken ist in der "Stoßzeit" im Schwimmbad aufgrund mangelnder Sicht problematisch...

Geschrieben

Hi Ernie

 

Schwimmen ist die beste Alternativ Sportart zum Radfahren ever!

Mache es schon länger und kann nur dazu raten. Du stärkst den Rumpf ungemein, und sonst auch die restliche Muskulatur.

Selbst irgendwas schwimmen halte ich nicht für gut ohne vorher die richtigen Techniken von einem Schwimmtrainer zu lernen.

Man macht mehr falsch als man glaubt, und der Trainer weiß auch einiges wie man sich auch leichter tut.

 

Wenn man Schwimmen nur zur Fitness wegen ausübt sollte man grundsätzlich alle Techniken trainieren,

Trainieren solltest auf abgesperrten Bahnen, Wird in einigen Bädern auch geboten,..

Geschrieben

Liber Woha,

 

danke für Deine Erfahrungen!

 

An der richtigen Technik mangelt es nicht - hatte in der Schule einen guten Turnlehrer und außerdem habe ich schon mehrere Trainerstunden hinter mir.

Also ich geh mal davon aus dass meine Technik passt - zumindest laut Schwimmlehrer!

 

Nur ne Frage: Ist Brustschwimmen wirklich sooo ungesund für die Knie?

Ich schwimme eher im GA1-Bereich ohne viel Kraft - und meineTechnik sollte auch passen...

Geschrieben

naja bin kein Arzt , aber einem gesunden Knie wird Brustschwimmen sicher nicht schaden.

 

Nach einem Kreuzbandriss solltest nicht unmittelbar Brustschimmen haben mir damals die Ärzte gesagt.

Geschrieben

Abgesehen davon, dass ich Brustschwimmen nicht für einen sooo tollen Ausgleich zum Radsport halte, unter anderem weil eher ungesund für Radlerknie bei richtiger Brusttechnik und prinzipiell schlecht für den Rücken bei falscher Brusttechnik, würde ich für 500m Schwimmen kein Bad besuchen. Nur zur Info, es gibt Menschen, die schwimmen 500m Brust in weniger als 6min und du meinst bei dir geht das recht zügig, obwohl du eine Stunde dafür veranschlagst :confused:

 

Der mit Abstand beste Ausgleich zum Radsport ist Spazierengehen, manche sagen auch Walking dazu.

 

Den Rücken und die Mitte trainiert man mit anderen Übungen, siehe dazu auch die empfehlenswerte Krafttrainingsserie für Biker im BikeBoard-Magazin

Geschrieben

Brustschwimmen so wie du das machst, ist ganz schlecht für die Halswirbelsäule. Brust ist der schwierigste Schwimmstil.*

Such dir einen Schwimmlehrer dann schwimmst du in einer Woche 2 km in der Stunde. Kraulen ist die einfachste Lage.*

Geschrieben
Abgesehen davon, dass ich Brustschwimmen nicht für einen sooo tollen Ausgleich zum Radsport halte, unter anderem weil eher ungesund für Radlerknie bei richtiger Brusttechnik und prinzipiell schlecht für den Rücken bei falscher Brusttechnik, würde ich für 500m Schwimmen kein Bad besuchen. Nur zur Info, es gibt Menschen, die schwimmen 500m Brust in weniger als 6min und du meinst bei dir geht das recht zügig, obwohl du eine Stunde dafür veranschlagst :confused:

 

Der mit Abstand beste Ausgleich zum Radsport ist Spazierengehen, manche sagen auch Walking dazu.

 

Den Rücken und die Mitte trainiert man mit anderen Übungen, siehe dazu auch die empfehlenswerte Krafttrainingsserie für Biker im BikeBoard-Magazin

 

Ich mache schon Krafttraining zum Ausgleich.

Wie oben beschrieben - ich will eher gemütlich schwimmen. Halt als Regeneration/Ga1. Habe nirgendswo behauptet das das schnell ist....:confused:

Ob ich jetztv1km oder mehr/weniger in der Stunde schwimme ist mir gleich.

 

Aber eigentlich wollte ich nur wissen ob ein Schwimmstil reicht ... ist Brustschwimmen sogar bei richtiger Technik wirklich sooo ungesund?

Geschrieben

Brustschwimmen hat die am schwersten zu erlernende Technik, ist eher ungesund für Knie und Wirbelsäule und zudem handelt es sich um den langsamsten und am meisten Platz benötigenden Schwimmstil.

 

Warum gilt es dennoch als beliebtester Schwimmstil? Weil man sich am leichtesten wie ein Treibholz im Bad über Wasser halten und sich dabei mit anderen unterhalten kann. Und offenbar hat jeder das Gefühl, wenn er wie eine Quietschente mit durchgebogenem Kreuz im Wasser hängt und einen Scherenbeinschlag schwimmt, wäre das Brustschwimmen und gesund

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...