Zum Inhalt springen
Granit MTB Marathon 2015

Granit MTB Marathon 2015

29.10.14 08:37 15.083Text: NoManFotos: Mathias Lauringer, mlfoto.eu & markusk, fairplayfoto.netSave the date! Von 22.-24. Mai steht das Mühlviertler Granitland ganz im Zeichen des Radsports: Etappenrennen, Marathon-ÖM, Nachwuchsbewerbe.29.10.14 08:37 16072

Granit MTB Marathon 2015

29.10.14 08:37 16072 NoMan Mathias Lauringer, mlfoto.eu & markusk, fairplayfoto.netSave the date! Von 22.-24. Mai steht das Mühlviertler Granitland ganz im Zeichen des Radsports: Etappenrennen, Marathon-ÖM, Nachwuchsbewerbe.29.10.14 08:37 16072

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ob die Umstellung auf nur mehr 2er-Teams die Starterzahlen erhöhen bezweifle ich. MMn reduziert das den Kreis der Interessenten deutlich.

Denn wer gerne als Team starten würde der kann das auch einzeln machen.

Schade das sich der Veranstalter ein Eigentor schießt.

Was verspricht man sich davon? Die doppelte Teilnehmerzahl?

Ich wäre dabei gewesen, aber nicht im 2er-Team.

Geschrieben
Ob die Umstellung auf nur mehr 2er-Teams die Starterzahlen erhöhen bezweifle ich. MMn reduziert das den Kreis der Interessenten deutlich.

Denn wer gerne als Team starten würde der kann das auch einzeln machen.

Schade das sich der Veranstalter ein Eigentor schießt.

Was verspricht man sich davon? Die doppelte Teilnehmerzahl?

Ich wäre dabei gewesen, aber nicht im 2er-Team.

 

sehe ich auch so.................

 

beides wäre nat. optimal

Geschrieben

Sehe ich eigentlich auch so.

Sonst eine geniale Veranstaltung, immer super organisiert:toll:

Aber diese Änderung trägt sicher nicht dazu bei mehr Teilnehmer zum Mitmachen zu animieren. Auch der Wegfall der Dreier-Teams

(3 Fahrer, jeder fährt eine Etappe) finde ich schade, war eine nette Idee.

Geschrieben

Ich konnte auf der HP noch keine Ausschreibung sehen:

Wenn der Modus aber so ist, dass beide Teilnehmer innerhalb einer (kurzen) Zeitspanne über die Ziellinie fahren müssen, dann würde ich es genial finden!

Dieser Modus ist für mich persönlich der Innbegriff eines Teams: Zusammenhalt durch dick und dünn. Meiner Erfahrung nach ist die Komplexität unter diesen Voraussetzungen ungleich höher als im Einzel - ohne die Leistung von Einzelfahrern zu schmälern!

Das es dadurch nicht unbedingt mehr Teilnehmer gibt ist an der Stelle eine Vermutung-einen Versuch allemal wert!

lg

Karl

Geschrieben
Wenn der Modus aber so ist, dass beide Teilnehmer innerhalb einer (kurzen) Zeitspanne über die Ziellinie fahren müssen, dann würde ich es genial finden!

 

soweit ich mich ans persönliche Gespräch mit dem Veranstalter erinnere: ja, so ist's geplant

 

Auch der Wegfall der Dreier-Teams (3 Fahrer, jeder fährt eine Etappe) finde ich schade, war eine nette Idee.

Für das gab's laut OK bei der Premiere quasi kein Interesse, daher ...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Auch wenn ich dem Veranstalter alles Gute und viele Teilnehmer für den neuen 2er Team-Modus wünsche - ganz nachvollziehen kann ich das Ganze auch nicht. Vor allem, weil die heurige Premiere des Etappenrennens von ausnahmslos jedem mir bekannten Teilnehmer in den höchsten Tönen gelobt wurde. :toll:

Wäre sehr schade, wenn sich diese Änderung als Schuss ins Knie erweisen würde ...

Bearbeitet von Willi#1
Geschrieben
Vielleicht liest der Veranstalter ja mit und nimmt sich der Kritik an und rudert zurück.

 

Wäre wünschenswert!

 

Nach den positiven Berichten von 2014 , war ich am überlegen 2015 dort auch zu starten..........Solo nat.

Aber naja man wird sehen.....,,,,

Geschrieben
Vielleicht liest der Veranstalter ja mit und nimmt sich der Kritik an und rudert zurück.

ich werde ihn darauf hinweisen. aber mit verlaub: hier haben bislang vier personen negativ reagiert. und typisch österreichisch ist bekanntlich, nichts zu sagen, wenn man zufrieden ist ...

Geschrieben
Was spricht dagegen etwas anderes/neues zu probieren? nur weil das Alte gut war?

 

Das Bessere ist bekannlich der Feind des Guten ...

 

Mal sehen was darauß wird. Ich bin trotzdem immer noch der Meinung das dieser Modus den Interessentenkreis einengt.

Geschrieben
ich werde ihn darauf hinweisen. aber mit verlaub: hier haben bislang vier personen negativ reagiert. und typisch österreichisch ist bekanntlich, nichts zu sagen, wenn man zufrieden ist ...

Ebenfalls mit Verlaub: Ich bin das Rennen heuer mitgefahren, habe - gemeinsam mit einigen anderen - am Ende JEDER Etappe überaus positives Feedback gegeben (war ja eine wirklich familiäre Angelegenheit) und nehme mir hier eben auch das Recht heraus, eine Meinung zu vertreten. Von meiner Meinung auf eine "typisch österreichische" Eigenschaft (???) zu schließen ... naja.

Außerdem: Gestartet wird selbstverständlich auch 2015 wieder, dann halt im Zweier-Team - zumal die Strecke und das ganze Rundherum wirklich ein Traum sind. :)

Geschrieben
Von meiner Meinung auf eine "typisch österreichische" Eigenschaft (???) zu schließen ... naja.

wo mach ich denn das? ich stelle gegenüber: vier protestieren, viele sagen nix. und von der großen schweigenden mehrheit kann man erfahrungsgemäß annehmen, dass sie mit dem neuen modus zufrieden ist (--> vgl.: nix g'sagt is a gnuag g'lobt). dein recht auf meinungsfreiheit sei dir natürlich unbenommen. mein "verlaub-posting" hatte bloß den zweck, die dinge als unbeteiligte beobachterin ein bissl zu relativieren ...

Geschrieben

Werte Bikeboarderinnen, werte Bikeboarder, liebe Freunde des Raiffeisen Granitmarathons

Vielen Dank für die zahlreichen Postings zum Granitmarathon und das große Lob der letztjährigen Auflage! Das OK-Team arbeitet schon wieder mit voller Energie für 2015 und nach der Premiere der Granitland Xtreme, haben wir uns mit dem Feedback der Teilnehmer zahlreiche Gedanken für das kommende Jahr gemacht.

Der Gemeinschaftsgedanke stellt für uns einen der wichtigsten Eckpfeiler für die Veranstaltung dar. Der Zusammenhalt unter den Sportlern, den über 400 freiwilligen Helfern und dem Publikum ist einzigartig und fantastisch! Aufgrund dessen haben wir den Entschluss gefasst, die 3-tägige Granitland Xtreme als 2er Mannschaftsbewerb durchzuführen, den Teamgedanken dadurch noch stärker in den Fokus zu rücken und es schlussendlich einfach zu probieren! Wir hoffen, die Idee wird angenommen und von den Sportlern mitgetragen. Gewissheit gibt es immer erst danach…

Als Neuerung werden 2015 die Etappen eins und zwei auf in etwa 100 km verkürzt, Etappe drei bleibt natürlich gleich. Die Teilnehmer müssen in knappem Abstand die Ziellinie überfahren. Eine Durchführung von Einzel- als auch Teambewerb haben wir ebenfalls diskutiert, ist aber leider organisatorisch nicht machbar. Der dreier Teambewerb (3 Fahrer, jeder fährt eine Etappe) wurde schlecht angenommen und kommt heuer nicht zur Austragung.

Die Ausschreibung 2015 wird gerade ausgearbeitet. Diese wird in Kürze sowohl auf der Homepage (http://www.granitmarathon.at) als auch auf der Granitmarathon-Facebookseite online gestellt werden.

Somit möchte wir uns noch einmal ganz herzlich für die Teilnahme im heurigen Jahr bedanken und euch eine gute und vor allem unfallfreie Vorbereitung für die kommende Saison wünschen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim 15.Raiffeisen Granitmarathon vom 22.-24. Mai 2015 im Granitland rund um Kleinzell/Mkr.

Sportliche Grüße

Roman Rametsteiner

Presse Raiffeisen Granitmarathon

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Stellungnahme.

Ich finde es aber schade.Trotzdem wünsche ich euch viel Erfolg mit der neuen Veranstaltung.

Aber am Sonntag bin ich fix dabei.

Bearbeitet von ventoux
  • 4 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...