Mr.Radical Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 Original geschrieben von botschn dann klär aber vorher ab ob du die richtigen federn bekommst! ist ja, wie du selbst weißt, eine herausforderung sondergleichen! Woher willst den vorher wissen welche Feder du brauchst? Zitieren
punkti Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 ca abschätzen! eine 750iger wird bei 130 federweg und 60kg viel zu hart sein!! Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 Dacht scho du hast die ultimative Formel ausn Internet benutzt, wo du die Federhärte bestimmen kannst. Hab ich gmacht und bin voll eingfahrn. Zitieren
jogul Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 sowas seh ich zB wieder positiv... ich brauch mir keine sorgen machen dass eine feder zu hart sein könnte... ich muss mich nur fragen: hält der federteller das aus? apropos... botschnnnnnnn :s: Zitieren
punkti Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 jea, ich weiß!! hab aber weder eine feder noch kohle!! Zitieren
mankra Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 Wenns einen DT 210 Dämpfer nimmst, haltet der auch. Wenns günstiger Stahlfeder ein soll, würd ich einen Metel nehmen. Draco wird nie produziert werden. Wenns wirklich ein teurer Dämpfer sein darf, DHX oder 6W Zitieren
Matthias Geschrieben 4. Dezember 2004 Autor Geschrieben 4. Dezember 2004 Original geschrieben von botschn dann klär aber vorher ab ob du die richtigen federn bekommst! ist ja, wie du selbst weißt, eine herausforderung sondergleichen! Die Hersteller geben die Federhärten für das jeweilige Gewicht doch an! Auch wenn das eine sehr vage Aussage sein mag, ungefähr kommt sie hin. Und eines weiß ich fix: die Standardfedern sind mir i.d.R. zu hart! Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 Klar wird die Federhärte angegeben, aber wer sagt dir welche Härte du brauchst? Zitieren
Matthias Geschrieben 4. Dezember 2004 Autor Geschrieben 4. Dezember 2004 Original geschrieben von Mr.Radical Klar wird die Federhärte angegeben, aber wer sagt dir welche Härte du brauchst? Es wird angeben, welche Federhärte, welches Gewicht ungefähr entspricht. Natürlich, Fahrverhalten kommt auch noch dazu! Und ich weiß ja, wieviel ich in Montur wiege, ergo kann ich schon mal sehr gut auf eine Härte hinkommen. So viele werden ja auch net von Manitou oder Fox angeboten... Denn die Standardfedern sind meist von 65-70kg aufwärts bis etwa 80-85kg. Sicherlichh kannst du dich mit der Dämpfung spielen, aber dann verbrauchst du schon mal einen Teil der Dämpfung nur um die Feder an eines ihrer Extreme (zb. die 60-65kg oder die 85kg) zu bringen. Da tausche ich gleich auf eine weichere und habe mehr Dämpfungsspielraum! Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 Ich würd mir wenn Stahlfeder-, dann einen Manitoudämpfer zulegen. Ich brauch wahrscheinlich wieder a neue Feder, aber bei 20€ is des net so schlimm. Zitieren
Matthias Geschrieben 4. Dezember 2004 Autor Geschrieben 4. Dezember 2004 Original geschrieben von Mr.Radical Ich würd mir wenn Stahlfeder-, dann einen Manitoudämpfer zulegen. Ich brauch wahrscheinlich wieder a neue Feder, aber bei 20€ is des net so schlimm. Dass ich einen Stahlfederdämpfer zu 100% nehme, habe ich schon geschrieben. Ok, man könnte die Stahlfeder gegen eine Titanfeder austauschen.... Ich will ja das Gewicht net ausufern lassen......:D :l: Manitou Swinger 6-Way wird's wohl dann werden, denn der Magura wird tatsächlich net so schnell kommen.... Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 Wenn scho ka Magura Dämpfer, dann wenigstens Magura Bremsen. Zitieren
Matthias Geschrieben 4. Dezember 2004 Autor Geschrieben 4. Dezember 2004 Original geschrieben von Mr.Radical Wenn scho ka Magura Dämpfer, dann wenigstens Magura Bremsen. Sind eh in Planung > Louise FR vo mit der 210er Scheibe, hinten dürften 180 genug sein! Oder andere Vorschläge? Jedenfalls keine DOT-Bremse! Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 Passt eh perfekt. Welcher Rahmen wirds? Welche Parts stehen fest? Zitieren
Matthias Geschrieben 4. Dezember 2004 Autor Geschrieben 4. Dezember 2004 Original geschrieben von Mr.Radical Passt eh perfekt. Welcher Rahmen wirds? Welche Parts stehen fest? Rahmen wird wohl der Kraftstoff 4-Four FR werden. Parts, die fix sind: Gabel Bremsen Dämpfer Rahmen Zitieren
der andi Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 warum eigentlich einen 6-way ? bis der eingestellt ist, wirst ja wurlert je einfacher desto besser... würd mir einen fox vanilla rc (?) mit einstellbarer zug-druckstufe nehmen und aus... is billiger, kann weniger kaputt werden und das geld wasd dir ersparst investierst in gscheite bremserln Zitieren
Matthias Geschrieben 4. Dezember 2004 Autor Geschrieben 4. Dezember 2004 Original geschrieben von der andi warum eigentlich einen 6-way ? bis der eingestellt ist, wirst ja wurlert je einfacher desto besser... würd mir einen fox vanilla rc (?) mit einstellbarer zug-druckstufe nehmen und aus... is billiger, kann weniger kaputt werden und das geld wasd dir ersparst investierst in gscheite bremserln Na ja, ich möchte gerne Rädchen drehen, denn dann drehe ich solange bis gor nix mehr geht und dann geht's plötzlich super.... Ob der Fox wirklich soviel billiger ist...? Und Bremsen sind eh g'scheit mit der Louise FR oder net? Andere Vorschläge? Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 @botschn Wenn ich es schaffe, den Swinger halbwegs gut einzustelln, kanns net schwer sein... Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 Original geschrieben von judma Rahmen wird wohl der Kraftstoff 4-Four FR werden. Parts, die fix sind: Gabel Bremsen Dämpfer Rahmen Warum grad Kraftstoff...bähhh. Zitieren
Matthias Geschrieben 4. Dezember 2004 Autor Geschrieben 4. Dezember 2004 Original geschrieben von Mr.Radical @botschn Wenn ich es schaffe, den Swinger halbwegs gut einzustelln, kanns net schwer sein... Oba sicha geht des! 3x Schöckl obi, dann hab ich das Setup (hoffentlich) einigermaßen heraussen... Zitieren
Matthias Geschrieben 4. Dezember 2004 Autor Geschrieben 4. Dezember 2004 Original geschrieben von Mr.Radical Warum grad Kraftstoff...bähhh. Warum net? Was spricht dagegen? Zitieren
der andi Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 na eh, bitte nicht falsch verstehen... will des trum ja keinem ausreden aber wenn ich mich an meine mz marathon sl zurückerinnere.... :f: bis die so funktioniert hat wie ich das wollte.... :s: aber wennst so ein verspielter bist ad bremsen: warum kein dot ? Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 4. Dezember 2004 Geschrieben 4. Dezember 2004 Original geschrieben von judma Warum net? Was spricht dagegen? Do spar ich doch des Geld und kauf mir an geilen Frame auch noch. Ich halte von Poison, Kraftstoff usw. nix. Zitieren
Matthias Geschrieben 4. Dezember 2004 Autor Geschrieben 4. Dezember 2004 Original geschrieben von der andi na eh, bitte nicht falsch verstehen... will des trum ja keinem ausreden aber wenn ich mich an meine mz marathon sl zurückerinnere.... :f: bis die so funktioniert hat wie ich das wollte.... :s: aber wennst so ein verspielter bist ad bremsen: warum kein dot ? Kommt eh a All Mountain 1 in der desert storm Lackierung drauf! :love: :love: Und wieso kein DOT? Ich montier' ma doch ka "Gift" auf's Radl. Alle paar Monate Bremsflüssigkeit wechseln, weil's wieder Wasser angezogen hat. Einen weitern Befüllkit zu kaufen, weil den mit Mineralöl sollst net verwenden. Dann beim Befüllen drauf achten, dass ja nirgendwo was runtertropft. Sorry, ich sehe überhaupt KEINEN Vorteil in DOT, sondern nur Nachteile! Zitieren
Matthias Geschrieben 4. Dezember 2004 Autor Geschrieben 4. Dezember 2004 Original geschrieben von Mr.Radical Do spar ich doch des Geld und kauf mir an geilen Frame auch noch. Ich halte von Poison, Kraftstoff usw. nix. Du nicht, ich schon! Die Funktion ist gegeben, das ist für mich das wichtigste. Und wie der Rahmen ausschaut, ist rein sekundär, wenn nicht tertiär. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.