Zum Inhalt springen

Fully Rahmen für leichte Touren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nein, wirklich nicht.

Es sind nicht mal alle Geodaten auffindbar also muss man viel erraten.

Sitzwinkel +Lenkwinkel + Reach + Tretlager passt gar nicht je nach konfiguration.

 

dann hab ichs noch nicht verstanden

Geo.JPG

Geschrieben

Vergiss einfach Transalp... das ist hald so wie Poison oder Kraftstoff - in Taiwan entwickeltes Zeug mit deutschem Label...

Wenn du langfristig Spass daran haben willst, nimm dir ein anderes...

 

oder in der Rennradwelt gesprochen: Würdest du dir nicht eher ein De Rosa/Look/Whatever (ich kenn mich da garned aus mit Marken) kaufen statt einem PlanetX oder einem Poison?

 

Also just saying... das ist wie Dacia fahren... und wenn man sich deine anderen Bikes so ansieht, glaub ich ned, dass dich das langfristig glücklich macht.

Fertigungfsqualität wird ggf. auch auf einem anderen Niveau sein als bei Banshee zB...

 

Und zur Geo: wie soll das einen gleichlangen Radstand wie das Canyon haben, wenn der Hinterbau gleich lang ist, aber Reach, Stack und Lenkwinkel kleiner sind?

Also ich glaub die haben da einfach Hausnummern hingeschrieben, die gut klingen...

Geschrieben
MalcolmX, da hast schon recht! Wenn ich mir meinen anderen Fuhrpark anschaue und jetzt hier mit Geiz ist Geil rangehe, werde ich, so wie ich mich kenne, eh nicht lange Freude haben.
Geschrieben

Das Fuel EX mit einem anderen LRS und sonst auch leicht gepimpt find ich ein super Angebot... :)

Das hat schon SLX Bremsen... also LRS, ev. Kurbel und Cockpit nach Bedarf tauschen sowie Teleskopstütze rein, und fertig :)

 

Ist zwar auch schon eher Massenware im Vergleich zu Transition, Banshee,... aber schon was anderes als Transalp...

Geschrieben (bearbeitet)
dann hab ichs noch nicht verstanden

[ATTACH=CONFIG]161165[/ATTACH]

 

Die kaufen einen Rahmen ein, den es mit verschiedenen Wippen gibt und sparen sich die Entwicklungsarbeit für 2 andere Räder.

Ein Geniestreich, sollte jeder so machen. Wenn die jetzt noch eine Version mit Holzsstück statt Dämpfer anbieten, könnten sie sogar auf ihre Hardtail-Entwicklungen verzichten. :)

 

Mit Trailbikes wird aktuell versucht, die Agilität und das aktivere Fahrgefühl wieder zurückzuholen, dass man mit AM bzw. Enduros eingebüßt hat.

Auf den vielen Trails braucht man kaum Federweg am Heck dh. mit einem AM/EN ist man oft einfach oversized unterwegs.*

Nur leider machen solche Räder aufgrund ihrer Geo Spaß, geben gewisse Sicherheiten bergab und eröffnen Möglichkeiten an die man bei einem 0815 xc/marathon/touren-fully gar nicht denken will. Sozusagen geht es um Attribute die mit dem gigantischen Federweg am Heck kaum zutun haben, aber aufgrund der Art der Bikes eben vorhanden sind.

Des Trailbikes Ziel ist also gut bergauf zu kommen, nicht unnötigen Federweg mitzuschleppen und trotzdem ein Rad zu haben bei dem man es schon mal bisserl bergab laufen lassen kann. Eigentlich das was ein Touren-Fully sein sollte, nicht irgendwelche auf komfortabel verkorksten XC-Marathon-Geräte.

 

https://transalp-bikes.com/content/189-rahmendaten-geometrie

 

Die Geodaten sind _MÜLL_, sie sind einfach nur falsch.

Vergleich mal ENDURO und TRAIL, da sind 45mm! unterschiedlich lange Gabeln und die Geo-Daten verändern sich fast gar nicht.

Ich weiß nicht genau welchen Einfluss die 160er Wippe hat, aber sie kann mMn.*maximal die Tretlagerhöhe anpassen wobei ich daran zweifle, dass sie das auch tut. Wenn das nämlich der Fall wäre würde sich z.B. Stack massiv verändern.

Wenn ich jetzt das 120er nehme und es bei bikegeo.muha.cc trailbike-like durchrechne passiert nichts anderes als dass, das Tretlager aufgrund der längeren Gabel (zu) hoch kommt, der reach um 2cm verkürzt wird und der Sitzwinkel auf ein Niveau abflacht bei dem einen die tränen bergauf kommen. --> da kann man sich auch ein 8 Jahre altes Cube AMS kaufen und eine längere Gabel reinhauen.

 

 

Jede Minute dieses Rad zu diskutieren ist eine Verschwendung, sorry. :p

 

 

Versender + P/L + nettes 27,5 "Trailbike" oder leichtes AM -> z.B. http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3560

Bearbeitet von grey
Geschrieben

Danke Grey für die klaren Worte!

 

ich werde wohl zu einem Vorschlag aus bs99 Liste greifen. Habe noch einiges gelesen die letzten Stunden nach dem Feedback zu meiner Wahl und werde etwas mehr investieren.

 

Damit einerseits kein Bike von der Stange haben, der Rahmen hat einen guten Ruf und schrauben kann ich auch :D --> Yeti SB75

Geschrieben

Sehr cool, ich denke das ist auch markentechnisch das Richtige für dich.

Das Transalp zu nehmen wäre so ein bisserl wie einen 911er oder AMG GT diskutieren und dann einen tiefergelegten 3er BMW zu kaufen (übertrieben, ja ich weiss).

 

Ein 140er Gabel würde ich auch nehmen, wiegt um nyx mehr als eine 120er und wertet das Rad gehörig auf.

Da gehört dann eigentlich eine Formula 35 (die kann man intern im Federweg zwischen verstellen), oder eine BOS Deville drauf, von wegen edler Exot und so :D

Anderer Leute Geld ausgeben geht leicht ;) Revelation ist aber auch sehr ok.

 

Wenn doch Fertig-Bike ist das Canyon Spectral (egal ob 27,5 oder 29) eins der attraktivsten Angebote.

Geschrieben (bearbeitet)
da werf ich wieder die mattoc in den ring, lässt sich ja auch intern traveln und die distanzringe sind lieferumfang

 

die Expert wäre aktuell um 50 die Pro um 100 über der Revelation RTC3, was ich so im schnellen gefunden habe. Lohnt das?

Bearbeitet von exotec
Geschrieben

Reifen: Maxxis Ardent EXO HR und Highroller II VR - ist das zu grob für mein Stammrevier Dunkelsteinerwald, Wachau und Waldviertel?

 

ja und aufgezogen werden die Gummis auf einem LRS von Bike Charly - herzlichen Dank dafür schon mal :D

Geschrieben
Reifen: Maxxis Ardent EXO HR und Highroller II VR - ist das zu grob für mein Stammrevier Dunkelsteinerwald, Wachau und Waldviertel?

 

ja und aufgezogen werden die Gummis auf einem LRS von Bike Charly - herzlichen Dank dafür schon mal :D

 

bitte gerne Ich habe zu danken!

 

@reifen

den Ardent fahre ich auch auf meinem All Mountain jedoch hi. & vo.

bin damit sehr zufrieden :toll:

Geschrieben
Reifen: Maxxis Ardent EXO HR und Highroller II VR - ist das zu grob für mein Stammrevier Dunkelsteinerwald, Wachau und Waldviertel?

 

ja und aufgezogen werden die Gummis auf einem LRS von Bike Charly - herzlichen Dank dafür schon mal :D

 

Was wirds denn für ein LRS genau?

 

@ Revelation.... Funzt gut.....

Lass dich mal nicht verrückt machen hier :D

Geschrieben
Fesch sehr sehr fesch...

Nur die Variostütze fehlt ;)

 

Und da wolltest du echt ein Transalp.... Zzzzzzzzz

 

:f: ja, das frag ich mich auch - muss das Rumänische Bier gewesen sein.

 

Variostütze kommt, entweder eine RS Reverb oder KS Dropzone

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...