Zum Inhalt springen

Fully Rahmen für leichte Touren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

erste Ausfahrt - erste Brezn :D

 

Qualität des Aufbaus wie immer ohne Beanstandung ;-) SLX schaltet und bremst absolut top, LEV ist ein Traum ja und das Fahrwerk einfach nur genial - nach Stein rüber am Asphalt musste ich mehrmals wippen um zu schauen ob der Hinterbau eh da ist - beim Treten kein wippen, nyx --> wie auf einem HT!

 

Die Trigger müssen noch etwas nach innen und alles ev. eine Spur nach unten gedreht. Position war etwas ungewohnt aber fühlt sich absolut passend an.

 

Bis zur Kanzel habe ich es nicht geschafft. Liegen jede Menge Äste und Bäume vom Eis der letzten Tage am Weg und ich hatte definitiv zu viel Luft in den Reifen - sehr viel weggerutscht auf den feuchten Wurzeln und dann auch gleich eine Brezn gerissen.

 

Das Fahrwerk werde ich wohl nie ausreizen :s:

 

http://fstatic1.mtb-news.de/f3/17/1745/1745729-wxoam3vwmfmo-yeti_sb75_ausfahrt1-large.jpg

http://fstatic2.mtb-news.de/f3/17/1745/1745730-j0tzjynttx15-yeti_sb75_ausfahrt2-large.jpg

http://fstatic3.mtb-news.de/f3/17/1745/1745731-7r50ro18gw7s-yeti_sb75_nebel-large.jpg

Geschrieben
1.8 Bar reichen bei Deinem Gewicht. Fullys wippen e nimma. So schlechte Radln baut keiner mehr. SLX is Top. Hab auf meiner 13000km ohne Beanstandung oben gehabt. Kette immer rechtzeitig tauschen dann kann nix passieren. Vom Gwicht zur XT fast kein Unterschied. Viel Spaß damit und wir werden das Fahrwerk sicha noch ausreizen wennst di traust :-)
Geschrieben

heute gleich nochmals eingesaut :D

 

1,8 bar sind vl. noch immer etwas viel, hmm :confused:

 

was ich mir wünschen würde:

1. etwas mehr seitlichen Grip am Hinterrad - heute einen sehr ausgewaschenen gatischigen Weg gefahren, da ist der Hinterteil nur so hin- und hergetanzelt.

2. eine Vario-Stütze, die einen Fixpunkt für die normale Höhe hat (nicht Endanschlag) und dann bei ganz steiler Auffahrt nochmals 1 bis 2 cm raus geht

3. eine Vario-Stütze, die beim Absenken auch den Kelmmkopf/Sattel nach hinten neigt

 

sehr geiles Teil trotzdem :D

Geschrieben

Redet ihr auch von den gleichen Reifen? Geht es bei beiden um den 2,4er in der gleichen Mischung?

 

Seitenhalt kriegst beim Minion glaube ich mehr. Wobei in 60a bin ich persönlich im Feuchten nicht sooo zufrieden..*

Geschrieben

 

was ich mir wünschen würde:

 

2. eine Vario-Stütze, die einen Fixpunkt für die normale Höhe hat (nicht Endanschlag) und dann bei ganz steiler Auffahrt nochmals 1 bis 2 cm raus geht

 

Die Speci Command Post hat genau so eine Zwischenstufe: oben, "minus 3cm" und "minus 12,5". Dafür gibt's die nur mit Offset...

 

 

gesendet von meinem Wischfon

Geschrieben

ein letztes Büdl und der genaue Aufbau

Rahmen: YETI SB75 27,5" Schwarz 2014

Dämpfer: FOX CTD Adjust Kashima

Gabel: RockShox Revelation RCT3 Solo Air 27.5" 140mm Tapered Maxle Lite 2015

Steuersatz: Cane Creek 10er ZS44/28,6 Oberteil + ZS56/40 Unterteil

Kurbelsatz: Shimano SLX 175,0mm (Abstufung 24-38)

Innanlager: Innenlager Shimano Hollowtech II (SM-BB70)

Kassette: Kassette Shimano SLX (CS-HG81-10) 11-36

Kette: Kette Shimano SLX (CN-HG75)

Umwerfer: Shimano E-Type FD-M675-E2 2-/10-fach

Schaltung: Shimano SLX Shadow Plus (RD-M675)

Schalthebel: Shimano SLX

Bremshebel/Bremsen: Shimano SLX h Set Scheibenbremse BR-M675

Bremsscheiben: 203/180mm Shimano RT-76

Lenker: Truvativ AKA Riserbar

Vorbau: Truvativ AKA

Sattelstütze: KindSchock Lev 30,9 385mm

Sattel: Selle Italia SLR

Felgen: Pacenti TL 28 650B

Naben: Bitex MTF/MTR

Speichen: Belastungsgerecht Revo/Comp Mix Nippel Alu und alles in schwarz

Ventile und Felgenband für Tubeless

Reifen: Maxxis Ardent EXO HR und Highroller II VR

Pedale: Crank Brothers Candy 3

--> 13,3kg

http://fstatic3.mtb-news.de/f3/17/1747/1747687-tncywgdkdxem-yeti_sb75_large-original.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...