Zum Inhalt springen

Stealth Bomber (PAS Pedelec)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erster Prototyp von Mister M zum Steuerrohr.

 

Wir haben beschlossen beim nächsten Stück in der Mitte zwischen den Bohrungen für UR und OR ungefähr 20mm in der Höhe mehr Material (3 statt 2mm Wandstärke) stehen zu lassen, um mehr Steifigkeit ins Steuerrohr zu bringen.

 

Das Steuerrohr wird aus einem 2" Rohr mit 6,25mm Wandstärke herausgedreht

 

SAM_0953.JPG

Geschrieben
Und wenn dann noch die scharfen Ecken Radien weichen... :-)

 

Viele Grüße,

Georg

 

Kommt noch ein Deckel drüber, sieht man also nicht..

 

..oder haben runde Ecken Vorteile, die sich mir noch nicht erschlossen haben?:confused:

 

lg, E.

Geschrieben
Kommt noch ein Deckel drüber, sieht man also nicht..

 

..oder haben runde Ecken Vorteile, die sich mir noch nicht erschlossen haben?:confused:

 

lg, E.

hat was mit kraftverteilung, spannung, usw. zu tun. das fachchinesisch überlasse ich den profis, aber um es kurz zu machen: ja, rund ist besser als eckig. viel besser.

Geschrieben
und wenn die holde gattin mal kurz in den wiegetritt geht bei einem sprint, dann könnten in den ecken spannungsspitzen und risse entstehen

 

:rofl:

Geschrieben

Wir haben beschlossen beim nächsten Stück in der Mitte zwischen den Bohrungen für UR und OR ungefähr 20mm in der Höhe mehr Material (3 statt 2mm Wandstärke) stehen zu lassen, um mehr Steifigkeit ins Steuerrohr zu bringen.

 

ich denke ihr bringt durch ein etwas kleineres fenster mit radien an den eckpunkten weit mehr Festigkeit ins steuerrohr als mit 1mm mehr wandstärke auf 20mm höhe.

Geschrieben

Ist das besser?

 

Öffnung vorne etwas verkleinert (die Öffnung im Prototyp ist auch irrtümlich etwas zu groß geworden) von 80mm auf 72mm

Die Ecken sind auf r:=3mm abgerundet

 

Steuerrohr.jpg

Geschrieben

das fenster 70x40mm in der front ansicht mit einem 12-16mm fingerfräser gefräst ergibt schöne radien an den ecken. damit erhöhst du die Festigkeit und es sieht optisch was gleich.

die letzte ansicht ist falsch.

Geschrieben
das fenster 70x40mm in der front ansicht mit einem 12-16mm fingerfräser gefräst ergibt schöne radien an den ecken. damit erhöhst du die Festigkeit und es sieht optisch was gleich.

die letzte ansicht ist falsch.

 

Ansicht korrigiert

 

Steuerrohr_V2.jpg

Geschrieben
Und wenn dann noch die scharfen Ecken Radien weichen... :-)

 

Viele Grüße,

Georg

 

Meine Haare haben sich auch grad aufgestellt ;)

 

Ich würde das sogar mit einem Dosenbohrer ausbohren, und dann den Rest rausnehmen (wenn das überhaupt nötig ist). So erreicht man den maximalen Radius, und holt am meisten aus dem Material raus.

Geschrieben
Nur die letzte?

Ich würde sagen, dass strenggenommen alle fehlerhaft sind.

:f:

 

*lol*

tja, da passt wirklich gar nix. Das tut einem Techniker, der in darstellender Geometrie und technisch Zeichnen gedrillt wurde schon richtig weh! ;)

 

Davon abgesehen: wie willst du die Sachen in die Rohre einfädeln, wenn die Ausnehmung nur bis zur Mitte vom Unterrohr geht?

Geschrieben

antwort von an technika: der akku muas jo e schief eine durch steuerrohr

und jo, der dosenbohrer wär des gschickteste, kommt aber auf die fertigungsmöglichkeiten an, wobei, abwicklungen, ausdruckn und aufpickn kannst eh, und bohrer, feile und geduld sind auch vorhanden :-)

Geschrieben
Das Rohr einmal im passenden Durchmesser und Winkel durchbohren und alles ist gut.

 

Viele Grüße,

Georg

zur sicherheit tät ich ein langloch draus machen, damit man beim akku aus und einfädeln ein wenig platz zum greifen hat und prozessbedingte fertigungstoleranzen ausgeglichen werden

Geschrieben

Hier die Zeichnung mit einem 44er Loch, etwa 60° schräg angestellt. Ein 40er Loch würde theoretisch auch gehen, wird aber schon sehr eng (der Akku hat 39mm im Durchmesser)

 

Headtube_2.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...