NoFatMan Geschrieben 8. Januar 2015 Autor Geschrieben 8. Januar 2015 so und jetzt noch meinen Traumsattel im Netz gefunden NOS in gelocht !!! Zitieren
NoFatMan Geschrieben 12. Januar 2015 Autor Geschrieben 12. Januar 2015 (bearbeitet) So ein Problem ist aufgetaucht: Ich habe eine Almarc Lenker Vorbau Kombi mit Lederüberzug bestellen und stellte NACH Bestellung fest - die ganze Welt 22,2 mm Schaftmaß - Frankreich 22,0 mm Schaftmaß Die Frage: hat der Vorbau genug " Fleisch", dass man 0,2 mm wegschleifen oder polieren kann ? oder hat wer eine andere Idee ? z.B. " French stems are .2mm narrower where they fit into the steering column. A standard 7/8" / 22.2mm stem won't usually fit. In many cases, the limiting factor for fitting the stem in will be the headset locknut, rather than the steerer itself. Try removing the locknut before sanding down a stem. If the headset locknut is slightly tighter than the steerer, it can be enlarged easily with a small grinding wheel. In cases where the stem really won't fit into the steerer, a few minutes work on the stem with sandpaper will usually do the trick. Wrap the sandpaper around the stem, grip it with your hand, and turn the stem round and round until it fits. You only need to remove 0.1 mm, which is 1/250", not much at all! If you convert from a French stem to a standard one, you will also need to replace the handlebars, which are a different diameter."(hier) Bin auch gespannt - was der Lieferant vermeldet Bearbeitet 12. Januar 2015 von NoFatMan Zitieren
j.c. epogrande Geschrieben 12. Januar 2015 Geschrieben 12. Januar 2015 alte Franzosen hatten viele Eigenheiten, tretlager, Steuersatz etc. wegschleifen? hast du nicht 0,2 mm zuwenig? Zitieren
Gast Geschrieben 12. Januar 2015 Geschrieben 12. Januar 2015 so würde ich das verstehen .... der vorbauschaft ist um 0,2mm zu groß im durchmesser oder der innendurchmesser im steuersatz und der gabel um 0,2mm zu klein. denke schon das man das bearbeiten kann, wird ja kein leichtbau sein. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 12. Januar 2015 Autor Geschrieben 12. Januar 2015 so wie ich es verstehe habe ich einen Italiener 22,2 mm ( Standart ) bestellt und der Franzose hat 22,0 - also darauf ist die Gabel gerichtet also wegpolieren Zitieren
radklinik Geschrieben 12. Januar 2015 Geschrieben 12. Januar 2015 ich würd den gabelschaft mit einer reibahle auf 22,2 aufreiben..... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 12. Januar 2015 Autor Geschrieben 12. Januar 2015 Danke das habe ich auch schon überlegt hoffte auf so Vorschläge Zitieren
hermes Geschrieben 14. Januar 2015 Geschrieben 14. Januar 2015 neues Trikot ziemlich ... ähhhh ..... unsichtbar. macht jedenfalls schlank Zitieren
j.c. epogrande Geschrieben 18. Januar 2015 Geschrieben 18. Januar 2015 da gehört aber ein ideale oder cinelli Büffelleder drauf ts ts mein blaues ist bald fertig und wird dann hier gezeigt. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 18. Januar 2015 Autor Geschrieben 18. Januar 2015 (bearbeitet) Hatte ich , der SM gefaellt mir besser und wegen neuer Lenker Kombi wollte ich auch neuen Sattel haben Sei ned so streng Habe mich entschlossen, den Flaschenhalter timecorrect mit Schellen anzuschrauben Bearbeitet 18. Januar 2015 von NoFatMan Zitieren
hermes Geschrieben 19. Januar 2015 Geschrieben 19. Januar 2015 Habe mich entschlossen, den Flaschenhalter timecorrect mit Schellen anzuschrauben passt. kleiner tipp: ein streiferl von was weichem unter die schellen, damit die den lack nicht zerkratzen. ich nehm meistens ein stückl von einem alten gummifelgenband, das hat auch den vorteil schwarz zu sein und ich muss die schrauben nur handwarm anziehen, damit der flaha nicht rutscht. die gummis, die bei beleuchtungen und radcomputerhalterungen oft dabei sind, sind auch perfekt dafür. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 19. Januar 2015 Autor Geschrieben 19. Januar 2015 thx - so wirds gemacht heute ist die Vorbau/Lenkerkombi von Almarc gekommen - sehr geil - Bilder folgen die nächsten Tage Zitieren
NoFatMan Geschrieben 23. Januar 2015 Autor Geschrieben 23. Januar 2015 so Lenker- Vorbau Kombi sind gekommen - ein bissi schleifen und polieren und schon passt alles Zitieren
NoFatMan Geschrieben 3. März 2015 Autor Geschrieben 3. März 2015 so schon langsam wird es ..... Zitieren
hermes Geschrieben 8. Mai 2015 Geschrieben 8. Mai 2015 der rahmen ist dir zu klein. das foto ist lausig. aber sonst ist das ganze schon sehr schön. gratuliere. probefahrt über kopfsteinpflaster schon erledigt? krottenhofstraße am bisamberg bergab. wenns das aushält, bist für alles gerüstet. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 8. Mai 2015 Autor Geschrieben 8. Mai 2015 ich muss noch die Platten auf die Schuhe nageln - dann gehts los jaja der Rahmen ist ein 58er fuhr früher 62 - aber für ab und zu ist das schon ok Bilder habe ich gute (4MB) - aber mit dem Hochladen bin ned so firm ... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 31. Mai 2015 Autor Geschrieben 31. Mai 2015 Das Gitane hat sich heute auf der 140er sehr bewährt. Zitieren
hermes Geschrieben 1. Juni 2015 Geschrieben 1. Juni 2015 Das Gitane hat sich heute auf der 140er sehr bewährt. schön und schnell ist es auch. hoffentlich gibt's mal ein foto vom gestrigen einsatz - dürften ja ein paar gemacht worden sein Zitieren
NoFatMan Geschrieben 25. Juni 2016 Autor Geschrieben 25. Juni 2016 Das Gitane hat sich auf der 220er gut geschlagen - der Fahrer war angeschlagen ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.