Peter D. Geschrieben 7. Januar 2015 Geschrieben 7. Januar 2015 (bearbeitet) Lange hat´s gedauert, bis es endlich losgegangen ist - Schnee gehört ja auch dazu - und davon hatten wir ja bisher eher wenig. Aber nachdem es von Montag auf Dienstag geschneit hat, sind 1 Serena (Roswitha) und 2 Serenos (Walter und El Jefe) ins tief winterliche Türnitz im Alpenvorland aufgebrochen. Dort erwartete uns der Eibel mit herrlichen 20 cm frischem Pulver. 2 x aufgestiegen (beim 2. Aufstieg hatte El Jefe ordentlich "Spurarbeit" zu leisten) ergaben dann auch schöne 940 Hm - und zwischen den beiden Abfahrten noch eine Stärkung in der Teichhütte :D Schifahrerherz - was willst Du mehr:toll: Die Krönung war dann noch der Sonnenschein bei der 2. Abfahrt und der Blick zum Eisenstein. Bearbeitet 7. Januar 2015 von Peter D. Zitieren
woha Geschrieben 7. Januar 2015 Geschrieben 7. Januar 2015 Wunderschön! War auch schon 2x , aber nur am Stuhleck,.. Zitieren
ruffl Geschrieben 7. Januar 2015 Geschrieben 7. Januar 2015 Wunderschön! War auch schon 2x , aber nur am Stuhleck,.. Geht der Kaltenbachgraben gut? Zitieren
woha Geschrieben 7. Januar 2015 Geschrieben 7. Januar 2015 Bin nur Piste gegangen wegen Eingewöhnung, aber da war unten fast kein Schnee Zitieren
Roswitha D. Geschrieben 12. Januar 2015 Geschrieben 12. Januar 2015 bin am Freitag den 9. Jänner über den Kaltenbachgraben aufgestiegen. Beim Aufstieg perfekter Schnee und den Wind hat man im Wald gar nicht bemerkt. Abfahrt beste Pistenverhältnisse:-)) war top!!! Werde am Freitag wieder eine Tour (Ziel aufgrund Schneelage noch unbekannt) gehen, wer geht mit? Zitieren
Peter D. Geschrieben 19. Januar 2015 Autor Geschrieben 19. Januar 2015 (bearbeitet) Wollte gestern mit Walter T. über den Wurzengraben zur Fischerhütte auf den Schneeberg. Das Wetter war nicht sooo schlecht und die leichte Neuschneeauflage versprach eine schöne Abfahrt. Leider ist der Wurzengraben im Bereich der Engstelle unter den Felsen des Schauersteins nahezu schneelos. Wollten die Schi nicht tragen uns sind daher von dort wieder abgefahren (waren eh knapp 1.100 Hm) Abfahrt war herrlich - wenngleich auch im Waldbereich "unter dem Faden" wenig Schnee liegt. Haben uns dafür in der Edelweißhütte ein Bier gegönnt. Alles in Allem aber ein schöne Tour. Bearbeitet 19. Januar 2015 von Peter D. Zitieren
Roswitha D. Geschrieben 19. Januar 2015 Geschrieben 19. Januar 2015 auch wenn der Schnee nicht so ganz perfekt war ....das Bier sieht dafür köstlich aus, hat euch sicher nicht geschmeckt :du: wäre nett wenn nächstes mal mehr Sereno/as dabei sein könnten Zitieren
Peter D. Geschrieben 20. Januar 2015 Autor Geschrieben 20. Januar 2015 Noch ein kleiner Nachtrag zur Schitour auf den Eibel - Foto von Walter T. Zitieren
Peter D. Geschrieben 27. Januar 2015 Autor Geschrieben 27. Januar 2015 Dieses WE haben wir uns irgendwie vergogelt (nicht vergoogelt ) Am Samstag LL in St. Jakob - Wetter besch...und stürmisch. Am Sonntag wäre eine Schitour geplant gewesen aber irgendwie waren wir uns der Schneelage im Alpenvorland nicht ganz sicher und haben beschlossen, nach St. Aegyd zum Langlaufen zu fahren. Das ging auch nicht, da sehr viel Neuschnee lag und die Loipe noch nicht prepariert war. Sind mangels Tourenschi perpedes auf den Muckenkogel gegangen...und siehe da, es lag genug Schnee für eine Schitour. :rofl: Na ja, nächstes Mal wird vorher genauer recherchiert :s::s: Kommendes WE geht´s in die Ramsau zum LL (da habt´s eh alle ein Mail bekommen) Zitieren
crossfan Geschrieben 28. Januar 2015 Geschrieben 28. Januar 2015 (bearbeitet) was lernen wir daraus? also doch besser googeln, sonst kann man(n) sich mit den Gogerln spielen :devil: Bearbeitet 28. Januar 2015 von crossfan Zitieren
Peter D. Geschrieben 3. Februar 2015 Autor Geschrieben 3. Februar 2015 (bearbeitet) Vergangenes Wochenende stand Langlaufen in der Ramsau auf dem Programm. Leider haben sich viel zu wenige ...as und os aufgerafft. Aber Ihr habt´s echt was versäumt. Roswitha, Peter, Angelika und Alex haben das Traumwetter und beste Schneebedingungen am Samstag genossen. Am Sonntag war es leider bedeckt mit leichtem Schneefall, aber der Schnee und die Loipen waren trotzdem noch vom Feinsten Am kommenden Wochenende steht am Samstag Langlaufen (vorauss. St. Jakob am Walde) und am Sonntag eine Schitour (voraussichtl. Traisener Hinterlam) auf dem Programm. :bounce::bounce::bounce: Bearbeitet 3. Februar 2015 von Peter D. Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 3. Februar 2015 Geschrieben 3. Februar 2015 Du kannst mir glauben - ich hab am Samstag an euch gedacht und euch beneidet .... Am Sonntag waren wir aber bei Sonnenschein im Schnee ... Zitieren
Golo Geschrieben 4. Februar 2015 Geschrieben 4. Februar 2015 Als langjähriger Ramsau-Besucher boykottiere ich die Gegend seitdem die Tageskarte dort 10,50 Euro kostet. Zum Skaten ist es in Bad Mitterndorf eh geeigneter und am Samstag war es sogar in St. Ägyd ganz akzeptabel... Zitieren
Peter D. Geschrieben 6. Februar 2015 Autor Geschrieben 6. Februar 2015 (bearbeitet) Als langjähriger Ramsau-Besucher boykottiere ich die Gegend seitdem die Tageskarte dort 10,50 Euro kostet. Zum Skaten ist es in Bad Mitterndorf eh geeigneter und am Samstag war es sogar in St. Ägyd ganz akzeptabel... Hast recht - billig ist der Spaß gerade nicht mehr und es wird auch ganz streng kontrolliert. Aber einmal im Jahr kann man sich das schon gönnen. Bearbeitet 10. Februar 2015 von Peter D. Zitieren
Peter D. Geschrieben 9. Februar 2015 Autor Geschrieben 9. Februar 2015 Das war ja wieder ein Wochenende vom Feinsten. Der Andrang der Serenas & Serenos hielt sich aber in Grenzen. Am Samstag - Langlaufen im Joglland. Mit dabei waren Herbert, Bernhard und El Jefe. Wetter perfekt - Loipe herrlich präpariert. Was braucht´s mehr.....:klatsch: Zitieren
Peter D. Geschrieben 9. Februar 2015 Autor Geschrieben 9. Februar 2015 ...und am Sonntag stand eine Schitoru auf dem Programm: Lilienfeld - Muckenkogel - Traisener Hinteralm. Mit dabei waren Walter, El Jefe und Jefin. Das Wetter war sehr stürmisch, aber der Schnee perfekt. Leider haben wir ein Vergißmeinicht dabei gehabt...und was der vergessen hat ???? Bei genauer Betrachtung der Bilder ist das leicht zu erkennen :s::s::s: - immerhin musste er sich ja Ersatz beschaffen :D:D Zitieren
Peter D. Geschrieben 9. Februar 2015 Autor Geschrieben 9. Februar 2015 (bearbeitet) ..aber dafür waren die Wurstknödel mit Kraut auf der Traisener Hütte wirklich vom Allerfeinsten. Und zur Abfahrt braucht´s auch nicht unbedingt einen richtigen Schistock, wie man sieht - es geht auch mit Holunder :D:D Und wenn die Temperaturen halbwegs im unteren Bereich bleiben, dann gehen sich heuer noch einige Langlauf & Schitourentage aus. Wäre schön, wenn sich doch ein paar Serenas & Serenos mehr dazu einfinden würden. Nachdem der Wetterbericht für kommenden Samstag recht gut ausschaut, wäre ein Schitour auf die Rax / Karlgraben geplant. Nähere Info´s folgen aber noch. Bearbeitet 9. Februar 2015 von Peter D. Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 9. Februar 2015 Geschrieben 9. Februar 2015 Wenns heute so weiterschneit, kann ich meine Schneeschuhe für den Abend-Spaziergang auspacken! Zitieren
Radlflitzabraut Geschrieben 9. Februar 2015 Geschrieben 9. Februar 2015 Wer will mir Schneeschaufeln helfen !!! super Oberkörpertraining :D Zitieren
Roswitha D. Geschrieben 9. Februar 2015 Geschrieben 9. Februar 2015 (bearbeitet) Wer will mir Schneeschaufeln helfen !!! super Oberkörpertraining :D Peter und ich helfen dir gerne, genügt es wenn wir im März kommen aber die Muckie´s möchten wir schon vorher betrachten, wann und wo???? :du: Bearbeitet 10. Februar 2015 von Peter D. Zitieren
radler 1962 Geschrieben 9. Februar 2015 Geschrieben 9. Februar 2015 Natürlich großes LOB an El Jefe bleibt gelassen und hat immer eine Idee bzw.einen Gag auf Lager.:klatsch: Dass macht Spaß.:D Zitieren
Peter D. Geschrieben 16. Februar 2015 Autor Geschrieben 16. Februar 2015 Samstag, 14.02. - Schitour auf die Rax über den Karlgraben bei traumhaften Bedingungen. Blauer Himmel - Sonne - und der Karlgraben hat rechtzeitig aufgefirnt. Herz, was willst Du mehr. Leider war´s beim Karl Ludwig Haus zu End, da die Heukuppe extrem abgeblasen war. Trotzdem war´s ein super Sache. Mit dabei: Roswitha, Walter, Andi, Doris, Gerhard (von den Perchtholdsdorfern) und El Jefe. Leider konnte Branko wegen Krankheit nicht mit, aber wir wünschen ihm auf diesem Wege gute Besserung. Zitieren
Peter D. Geschrieben 16. Februar 2015 Autor Geschrieben 16. Februar 2015 Perfekte Bedingungen bei der Abfahrt - Roswitha und Doris schmeissen sich bei super Firn in die Tiefe. Und traditionsgemäß gab´s wieder den Gipfelsekt - allerdings erst am Ende der Abfahrt, weil es oben irgenwie zu abgeblasen war. El Jefe hat die gute Flasche rauf - und wieder runter geschleppt. :s: Im Gasthof Kaiserhof in Prein haben dann die Schnitzel und die Krautfleckerl besonders gut geschmeckt :klatsch: Zitieren
radler 1962 Geschrieben 16. Februar 2015 Geschrieben 16. Februar 2015 Ja das war ein erstklassiker Samstag,so macht Sport u.gemütliches Beisammen spaßßßßßßßßß:love: Zitieren
Peter D. Geschrieben 17. Februar 2015 Autor Geschrieben 17. Februar 2015 Ja das war ein erstklassiker Samstag,so macht Sport u.gemütliches Beisammen spaßßßßßßßßß:love: Stimmt absolut :D:du::D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.