Zum Inhalt springen
Giro Synthe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da könnte ich direkt meinem Uvex untreu werden, schaut zumindest beim Schmerzlosen recht gut aus. Kann ich den mal probieren, wenn´s geht ohne frischen Trainingsschweiß? Die passende Brille habe ich ja schon :-)

 

lg

Thomas

Geschrieben
Nachtrag - Einziger Kritikpunkt:

Ich brech mir beim Öffnen des Kinnverschlusses fast die Finger so klein und sperrig ist der.

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

 

Der Verschluss ist 1:1 der gleiche wie beim 3-Jahre alten Aeon. Bilde mir auch ein, dass er am Air-Attack zu finden ist und vermutlich an einigen anderen Top-Helmen. Ich hab das von dir beschriebene Problem nicht, trage den Helm aber auch "locker" wie ein Sandler.

Geschrieben
der synthe sieht grossartig aus, allerdings musste ich zur kenntnis nehmen, dass der synthe in L für leute wie mich (kopfumfang 62/63cm; aeon in L passt gut) nicht vergleichbar mit dem aeon in L ist; aus meiner sicht ist der synthe nur bis etwa umfang 60/61cm gemacht, was sehr schade ist :-((
Geschrieben
der synthe sieht grossartig aus, allerdings musste ich zur kenntnis nehmen, dass der synthe in L für leute wie mich (kopfumfang 62/63cm; aeon in L passt gut) nicht vergleichbar mit dem aeon in L ist; aus meiner sicht ist der synthe nur bis etwa umfang 60/61cm gemacht, was sehr schade ist :-((

 

Das Problem ist vielleicht nicht der Umfang selbst, sondern die relativ ovale Form. Wenn deine Kopfform stark davon abweicht, dann könnte es sich umfangmäßig zwar ausgehen, aber dennoch vorne oder hinten drücken. Wohl meistens vorne an der Stirn.

Geschrieben (bearbeitet)
Der Verschluss ist 1:1 der gleiche wie beim 3-Jahre alten Aeon. Bilde mir auch ein, dass er am Air-Attack zu finden ist und vermutlich an einigen anderen Top-Helmen. Ich hab das von dir beschriebene Problem nicht, trage den Helm aber auch "locker" wie ein Sandler.

 

OK, danke. Ich trag ihn auf der engen Seite.

Geht aber auch (für mich ungewohnt) streng, wenn ich den Verschluss bei nicht aufgesetztem Helm öffne/schließe.

 

Mein "letzter" Giro ist schon aus dem Jahre Schnee und da war der Kinnverschluss definitiv leichtgängiger (dieser war aber sicher auch wesentlich größer).

 

Mich hat's nur gewundert, weil ich das bisher noch von keinem Hersteller kannte und alles geflutscht ist.

Bearbeitet von roadbiker
Geschrieben

Der Synthe ist anders geschnitten. Ich hatte beim Athmos auf den mm genau M, mein Aeon dann L mit seitlichem Spiel. Jetzt L mit Längsspiel und seitlich gutem Sitz, er ist also definitiv ovaler als die Vorgänger.

 

Das Problem mit dem Verschluss habe ich auch nicht, ebenfalls lockerer Kinnriemen.

Geschrieben
schon klar, dass neben reinem umfang auch kopfform (oval, rund) und andere parameter relevant sind, ich kann nur sagen, dass bei mir zwischen dem aeon L und dem synthe L ein ziemlich eklatanter unterschied bestand, der sich mit der kopfform allein nicht erklären lässt, der synthe ist meines erachtens kleiner geschnitten, was die helmauswahl für leute mit besonders vielen gehirnzellen und dementsprechenden platzbedarf leider beschränkt; auch den interessanten lazer z1 gibts nur bis 60cm umfang (L) im gegensatz zum alten helium (XL bis 64).........

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...