Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich möchte mein (ur)altes winter mtb mit den diesen neumodernen ;) V-brake bremsen aufrüsten.

meine frage dazu, ob ich die alten bremshebeln dazu verwenden kann und ich nur den bremskörper wechseln brauch?

gibts sonst noch was zu beachten..

 

lg

Geschrieben

Ich bin 2 Jahre so gefahren.

 

Die bißigste Bremse, die ich je hatte ;) ;)

 

Ein Ö. Hersteller hat 97 oder so sogar Räder so ausgeliefert. Schulkollege hat sich dabei die Hand gebrochen..........

Geschrieben
Bremshebel sollte man unbedingt dazubesorgen; man kann sich aber auch mit der Einstellung der Bremse solange rumärgern und es wird immer wieder was schleifen, bis man dann fluchend und schimpfend letztlich doch die Hebel besorgt. Die bieten dann genug Spielraum so daß die Bremsschuhe weit genug von der Felge wegkommen.
Geschrieben
Original geschrieben von Komote

V-brake bremshebel haben ein anderes übersetzungsverhältnis als die alten klassischen cantilever bremsen.=> lieber auch die bremshebel wechseln.

mmn ist so eine kombination kein spass zum fahren

 

Hab das bei dem Radl meiner Mutter so gemacht. Zumindest bei der Hinterbremse. Keine Probleme... :)

Geschrieben

die bb-gemeinde sagt 50:50 ...

also am besten mal bremsen umbauen und ausprobieren,

wennst kein problem damit hast , belassen, ansonsten ... neue heberl!

 

ps: hab selber auch so eine konstruktion: weich, aber hart ... (beim zupacken!)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...