Zum Inhalt springen

Heimkino und alles was dazu gehört!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mich stört bei vielen DVDs, daß die Dynamik zu gering ist. Auch wenn auf dem LFE einiges geboten wird, ich hab vernünftige Standlautsprecher und da kommt im KickBaßbereich oft sehr wenig an, oder ich muß die Dialoge auch sehr laut aufdrehen.

Center zurückdrehen hilft auch nix, da dann die Musik meist zu laut ist.

Geschrieben
Ich hab das Gefühl, Ihr habt's alle die falschen Receiver! Bei meiner NAD 760 - Tannoy - Kombi brauch ich fast nie was umstellen!!

 

Ich stell eh nie die Kompression ein.

Ich meine nur es wäre die sinnvollerer Lösung die DVD's mit voller Dynamik bzw. korrekter Dynamik zu mastern und dann den Anwender selbst entscheiden zu lassen ob er volles Rohr oder eben komprimiert hören will.

 

Einige DVD's z.B. Musikmäßig Bon Jovi- this left feels rigth zeigt z.B. was möglich ist. Die neue U2- Vertigo zeigt was sonst gemacht wird.

 

mfg

Geschrieben
hab grad mit der extended version von das fünfte element probegehört, da liegt der fall vor dass dolby angeglichen ist und normale lautstärke hat während dts +10db gesampelt ist und ziemlich heftig wummert. :p
Geschrieben

Was Du als ausgeglichen bezeichnest, ist in Wirklichkeit kastriert.

 

Leider werden die DVDs mit weniger Dynamik gesampelt, also die orig. Kinofilmrollen.

 

Im Beisammen war diesbezüglich heuer ein feiner Beitrag.

Geschrieben

Stimmt, z.B. sieht/hört man das wenn man trailer sieht. Diese sind oft ein Kino Master welches nicht totkomprimiert wird.

Diese Trailer krachen dann ganz schön.

 

Leider sind PAL DVD's sowieso immer vom speed up betroffen - bei Filmmaterial.

Tonhöhenkorrektur wird man also sowieso (fast) immer machen, und dabei zur Sicherheit gleich noch etwas komprimieren...*grrr*

 

mfg

Geschrieben

Es geht nicht um die Kompression (wenns damit den Speicherbedarf meinst) sondern um bewußte Dynamikeinschränkung, also max. Lautstärkesprünge um das ganze "Nachbartauglicher" zu gestalten.

Da hilft die beste Vorstufe nix, drehst Center zurück oder Mains rauf, dann ist die Sprache zu leise gegenüber der Hintergrundmusik.

Hast es neutral eingestellt, fehlt der Schmerz im Magen, bei den Effekten.

 

Einer der wenigen DVDs, die mir pos. aufgefallen sind (d.h. der Gesamtfilm eher leiser und bei den Effekten richtig Druck):

Romeo must Die (Explosion Friseurladen, Flugzeug Landeanflug.

End of Days: Sehr leise Szene, als Gabriel Byrns bessen wird, die Puppe küßt und aus dem Lokal geht und dann die Explosion mit Kickbaß.

Geisterschloß: Als es bei den Türen poltert.

Geschrieben

Ich meine Dynamikkompression.

 

Aber es sind ja nicht nur die DVD's betroffen sondern auch CD's.

 

Aber die Mehrheit hört CD's ja auch einigermaßen "guten" Anlagen.

Wogegen DVD-Ton zu 99% aus den TV Speakern kommt, zu 0,9% aus 100 Euro Komplett set's und der Rest aus echten HK Anlagen.

Und so kleinen TV Speakern darf man doch nix zumuten.

 

mfg

Geschrieben

Ja, da hast sicher recht. Jetzt wo Du es sagst, die Belastbarkeit von Consumeranlagen ist sicher auch oder wahrscheinlich sogar der Hauptgrund.

 

Einem muß ich Dir wiedersprechen: Die Mehrheit hört CDs über Porties (ok wird gerade von MP3 Playern zurückgedrängt), Autoradios oder günstigen Compactanlagen.

Der %satz von vernünftigen Stereoanlagen zu vernünftigen HK Anlagen wird bald ausgegliechen sein.

Geschrieben

mich wunderts auch, warum die produzenten zb statt dd und dts sound nicht dd oder dts und 2 kanal auf die dvds packen.

 

die 99% prozent treffens ganz gut, mir vergehts jedesmal wenn ich bei freunden dvds gucken "muss" und keine echte 2 kanal spur auf der dvd ist.

 

romeo must die ist ein gutes stichwort... :wink:

Geschrieben

Denke mal dass das mit der Dynamikkompression der Hauptgrund tatsächlich darin liegt dass es auch auf TV-Speakern eingermaßen zum hören geht.

 

Das mit den CD's stimmt auch wieder aber Ohrhörer oder Autoradios sstufe ich schon als ordentlich ein. Zumindest im Vergleich zu TV-Speakern liegen da Welten.

 

mfg

Geschrieben

Die meisten Autoanlagen, die ich kenne haben eine wummerten Baß, 20 DB zu laut und keine Mitten.

Anderes Thema.

 

Fakt ist, daß leider viele DVDs das Potenzial von "Männeranlagen" nicht ausnutzen.

Geschrieben
die 99% prozent treffens ganz gut, mir vergehts jedesmal wenn ich bei freunden dvds gucken "muss" und keine echte 2 kanal spur auf der dvd ist.

 

romeo must die ist ein gutes stichwort... :wink:

:confused:

Also ich find "Romeo Must Die" kommt richtig mächtig mit 2 Boxen. Ich kenn kaum Filme die einen so guten Sound haben. Kannst meine Nachbarn im Umkreis von 3 Stockwerken fragen :D

 

Überhaupt finde ich, dass der Mehrkanalton vom DVD-Player auf Stereo runtergerechnet oft wesentlich besser klingt als die 2-Kanal-Spur auf der DVD (die ist meistens sehr flach :k: ).

Geschrieben
Fährst halt mal mit mir mit. :p

Tom, auch beim Sound Gourmet statt Gourmand. ;)

 

Ich zähle Dich (ohne Deine Anlage im Detail zu kennen, aber alleine aus diesen Postings) nicht so den 5000W PPOP (oder wie der Schwachsinn heißt) 150Euro für 5.1 HK Hörern.

 

Natürlich gibts richtig geile Autoanlagen, aber auch im CarHifibereich (zumindest bei den unter 25 jährigen) fährt die Mehrheit mit 100% zuviel Baß und kaum Mitte.

Geschrieben
Natürlich gibts richtig geile Autoanlagen, aber auch im CarHifibereich (zumindest bei den unter 25 jährigen) fährt die Mehrheit mit 100% zuviel Baß und kaum Mitte.

Hihi, erinnert mich an einen Freund.

Hinten scheppert der Bass, vorne scheppern die Höhen. Und dazwischen ist nichts was man als Musikgenuß bezeichnen könnten :D

 

Andererseits: was willst auch viel Geld in eine Hifianlage stecken wennst dann unter der Haube nur 1,5 hochtourig gefahrene Liter und hinten dran noch einen röhrenden Endtopf hast :D

Geschrieben

brr so ein kack wetter. :(

deswegen im einkaufswagen:

kung fu hustle und ong-bak :love:

 

ersterer war im kino einfach nur genial, letzterer ist martial-arts-technisch gesehen einfach nur a wahnsinn.

 

und weil popcorn-kino + heimkino so schön gmiadlich ist- krieg der welten, immer und immer wieder :D

Geschrieben

am we wurde shaun of the dead geguckt!

 

ein wirklich grenzgenial lustiger zombi film.

 

a geniale mischung aus splatter-komödie und horror. mit einer dezenten britishen note.

ansich mag ich den britsichen humor nicht wirklich. aber bei dm film is es sehr genial gelungen.

 

für mcih jetzt schon KULT! *gg*

Geschrieben

hallo!!

 

ich darf nun auch ein heimkino für daheim aussuchen! :p:U:

  • Projektor, DLP und hdmi soll er auch haben
  • dvd (rekorder??) muss nicht hdmi sein
  • reciever 5.1
  • boxen 5.1

 

kosten ca. 8 - 10.000 euro

 

was würdet ihr mir empfählen??

 

beim projektor hab ich an benq PE7700 gedacht

und boxen an klipsch oder war das kapsch??

Geschrieben
hallo!!

 

ich darf nun auch ein heimkino für daheim aussuchen! :p:U:

  • Projektor, DLP und hdmi soll er auch haben
  • dvd (rekorder??) muss nicht hdmi sein
  • reciever 5.1
  • boxen 5.1

 

kosten ca. 8 - 10.000 euro

 

was würdet ihr mir empfählen??

 

beim projektor hab ich an benq PE7700 gedacht

und boxen an klipsch oder war das kapsch??

 

 

mahh! genieße es! wie schön wär das jetzt nochmal alle tetstbericht und alles durchstöbern auf der suche nach dem besten das sich für die kohle ausgeht.

 

i find das is das schönste. wen man weis man hat das geld und kann unbekümmert aussuchen.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
hallo!!

 

ich darf nun auch ein heimkino für daheim aussuchen! :p:U:

  • Projektor, DLP und hdmi soll er auch haben
  • dvd (rekorder??) muss nicht hdmi sein
  • reciever 5.1
  • boxen 5.1

 

kosten ca. 8 - 10.000 euro

 

was würdet ihr mir empfählen??

 

beim projektor hab ich an benq PE7700 gedacht

und boxen an klipsch oder war das kapsch??

 

 

Hallo!

Der Toshiba MT 700 ist technisch baugleich mit dem Benq 7700. Bis auf Service und Garantie also ident.

 

Ich würde empfehlen eine Lösung mit aktiv LS. Was anderes kann ich ruhigen Gewissens in dieser Preisklasse nicht.

z.B. würde sich da anbieten:

5x ADAM P11a=4000, 2x Nubert AW-1000=1600.

Als Vorstufe dann was die Features hat die du willst.

Bzw. einen REceiver mit Pre-Outs.

 

DVD-Recorder - muss der was spezielles können?

 

mfg

Geschrieben

pups auf die aktiven ls.

 

wo war noch schnell das thx select boxenset? bzw wenns nur 5.1 sein muss würd ich zum teufel set greifen.

 

verstärker mässig irgendwas in der klasse vom 10er pioneer. der hat schon genügend wums. so wie du ihn hast

 

dazu dienen dvd player, falls player reicht

 

dann bleiben immernoch etwa 3500 für an projektor

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...