mankra Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 -> All dies heißt natürlich nicht dass man mit anderen Lösungen nicht zufrieden sein kann. Ich bin es mit meiner Konfiguration ja auch. Da es der für mich beste Kompromiss ist. mfg Ich glaub, daß ist der wichtigste Punkt. Kenne soviel Leute, die eine richtig hochwertige Anlage haben und nie und nimmer zufrieden sind. Dauernd hören Sie und tüfteln, wo noch Optimierungen möglich sind. Aber einfach Musik genießen, ohne Warmspielen, nachjustieren, etc. ist für sie kaum Möglich. Wenn man nicht wirklich für Boxen im 5stelligen Bereich unterwegs sein will, muß man immer Kompromisse eingehen. Für mich ist der Wirkungsgrad und der Pegel wichtiger, als die absolute Neutralität, feinste Auflösung, etc. Zitieren
TomCool Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 Ich glaub, daß ist der wichtigste Punkt. Kenne soviel Leute, die eine richtig hochwertige Anlage haben und nie und nimmer zufrieden sind. Dauernd hören Sie und tüfteln, wo noch Optimierungen möglich sind. Aber einfach Musik genießen, ohne Warmspielen, nachjustieren, etc. ist für sie kaum Möglich. Wenn man nicht wirklich für Boxen im 5stelligen Bereich unterwegs sein will, muß man immer Kompromisse eingehen. Für mich ist der Wirkungsgrad und der Pegel wichtiger, als die absolute Neutralität, feinste Auflösung, etc. Vor allen Dingen tut's ja in dem fall nicht der Kauf von Lautsprechern im 5-stelligen Bereich. zuerst muss man sich dafür um einen 6 stelligen Betrag den perfekten Raum drumherum bauen. Is ja wahr, die beste Anlage nutzt nyx, wenn der Raum ned passt. Zitieren
corax Geschrieben 8. Dezember 2005 Geschrieben 8. Dezember 2005 es geht weiter- scrubs, die 2. staffel. kostet übrigens beim libro 29.90, beim saturn 34.90! arg eigentlich... Zitieren
redguzz Geschrieben 8. Dezember 2005 Geschrieben 8. Dezember 2005 Vor allen Dingen tut's ja in dem fall nicht der Kauf von Lautsprechern im 5-stelligen Bereich. zuerst muss man sich dafür um einen 6 stelligen Betrag den perfekten Raum drumherum bauen. Is ja wahr, die beste Anlage nutzt nyx, wenn der Raum ned passt. Naja die absoluten Zahlen sind wahrlich nicht für den Klang verantwortlich. Jedoch ist mit der richtigen Box auch in einem nicht perfekten Raum schon sehr viel möglich. High-End Fehlkonstuktionen ala http://www.bwspeakers.com/images/SpeakerModel/images/800D/800D_main_image.jpg klingen eben in einem schlechten Raum auch wesentlich schlechter als z.B. http://www.me-geithain.de/pics/rl901k/rl901k.jpg Ein Ls ist eben ein Werkzeug welches die Daten auf einem Tonträger in Schallenergie verwandeln muss. Somit wenn er ein 100%iges Abbild von dem wiedergibt ist er perfekt. Je weniger desto schlechter. Wer das jedoch nicht als Ziel hat der kann ohne Zweifel auch mit dem weniger guten LS zufrieden werden. mfg Zitieren
corax Geschrieben 8. Dezember 2005 Geschrieben 8. Dezember 2005 ich muss gestehen der rote ls hats mir angetan. warum is er denn so mies? Zitieren
redguzz Geschrieben 8. Dezember 2005 Geschrieben 8. Dezember 2005 Hi! Keine Schallwand für HT, keine Schallwand für MT. Schlecht gewählte Übergangsfrequenzen. Dadurch schlechtes Abstrahlverhalten schon ab 10° seitlich. Frequenzgang mit stark überzogenen Bassbereich. Das einzige was der wirklich gut kann ist laut spielen. Von dem kann man aber recht schnell geblendet werden. Der andere LS (die Kiste) kostet etwas die Hälfte. Aber den würde ich auf alle Fälle vorziehen. mfg Zitieren
der.bub Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 hallo!! was haltet ihr vom Klipsch Reference 15 Set bzw von Yamaha NS515F, NSM515, NSC515, ystsw515 beim preis ist das klipsch um ca. 100 euro teurer!! edit: dran kommt das ganze auf einen yamaha RXV1600 Zitieren
der.bub Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 was is besserl lcd oder dlp projektor??? Zitieren
mankra Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Bin gerade im Streß, deshalb nur Kurz: Gerade Boxen mußt selber anhören. Ich stehe auf Hörner und bin ein Klipsch Anhänger. Yamaha klingen weicher. Proki: Noch schlimmer: Generell haben die DLP besseren Kontrast und schwarzwert und dadurch ein plastischeres Bild. Andererseits einen Regenbogeneffekt (RBE), denn manche sehen und manche nicht. Zitieren
redguzz Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Empfehle weiterhin in dieser Preisregion: 5x Behringer Truht 2031a dann kann auch der Receiver ein kleinerer sein, nur Pre-Outs muss er haben. Und die Features die du willst. Projketor: da stimme ich mankra 100% zu. mfg Zitieren
mankra Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Preise schauen recht vernünftig aus, bei Behringer. Kennst Du auch andere Boxen von Ihnen oder die Subs? Der schaut net schlecht aus: http://www.behringer.com/B1800X-PRO/index.cfm?lang=ger Befeuert mit http://www.behringer.com/EP2500/index.cfm?lang=ger müßte ordentlich Druck geben. Nur wie sie klanglich ist, ist die große Unbekannte. Und "nur" 40hz untere Grenzfrequenz, ob dies reicht für HK? Grundsatzfrage, wo ich noch immer nicht ganz durchblicke: Im HK wird immer wieder von Subs gesprochen, die bis 20hz ohne zu großem Abfall spielen sollten, andererseits wer hat schon ein 15M langes Wohnzimmer. Mein Wohnzimmer ist ~ 9m lang, d.h. unter 37hz hab ich sowieso einen starken Abfall, oder versteh ich etwas falsch? Zitieren
redguzz Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Hatte mal den "Feedback Destroyer" als EQ für den Sub. Hab den aber wegen ein paar Problemen wieder verkauft. Es gibt jetzt ziemlich günstige Subs die eingentlich als Zusatz zur Truth gedacht sind. Aber auch fürs HK in Ordnung gehen. http://www.behringer.com/B2092A/index.cfm?lang=ger Behringer ist halt so ein "Billiganbieter" sozusagen Profizeug für's Hobby. Die 2031a ist z.B. ein reiner Nachbau der Genelec 1031. Die kostet allerdings 1200 Euro/Stk. wogegen die Truth 350 pro Paar kostet..... Aber im Vergleich zu üblichen Hifi-LS sind die Truth schon eine nette Alternative. Das mit der Raumgröße/Frequenz ist ansich schon richitg. ABER: Wenn die Wellenlänge nicht mehr in den Raum "passen" gilt dann das Druckmodell und eben nicht mehr das Wellenmodell. Hat für den reinen Anwender allerdings keine Bedeutung. Dass es funktioniert zeigen alle Kopfhörer. Wenn ein Sub also 20Hz kann dann kann er das im Raum auch. Fw. kann es durch Raumbedinget zu Auslöschungen/Anhebungen kommen. mfg Zitieren
mankra Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Stimmt, Kopfhörer funktionieren ja auch. Ok, dann wirds doch ein richtiger HK Woofer werden. Der 2092er verhungert in meinem Wohnzimmer gegen die Mains. Zitieren
corax Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 http://images-eu.amazon.com/images/P/B0006UU02W.03.LZZZZZZZ.jpg Zitieren
redguzz Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Stimmt, Kopfhörer funktionieren ja auch. Ok, dann wirds doch ein richtiger HK Woofer werden. Der 2092er verhungert in meinem Wohnzimmer gegen die Mains. Ja wahrschienlich ist ja auch nur als Unterstützung für die Truth geplant. "Echte" Subs können da schon mehr. Oder gleich ein DBA.... selbstbau. mfg Zitieren
mankra Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Dann schon eher einen Wandhorn, das wäre was Echtes. Zitieren
redguzz Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 Naja ein gutes DBA simuliert einen unendlich großen Raum. In dem es dann nicht mehr zu Raumanregungen kommen kann. Somit sind keinerlei Dröhnen, Auslöschungen mehr vorhanden. Einsteigen kann man da schon bei Selbstbau mit ca. 1500 Euro. Das wären dann gesamt 8x 25cm Chassis, in gesamt 400l Volumen. Brauchen ja keinen supertollen Chassis sein. Werde das wohl als nächster angehen. Vielleicht auch vorerst nur mal mit 4 Subs. mfg Zitieren
Fuxl Geschrieben 10. Dezember 2005 Autor Geschrieben 10. Dezember 2005 wennst deinen magnat hergibst. meld dich. meine 2 subs sind noch irgendwie mit zu wenig druck ausgestattet! Zitieren
redguzz Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 Ja bin schon irgendwie am Überlegen.... mfg Zitieren
Fuxl Geschrieben 10. Dezember 2005 Autor Geschrieben 10. Dezember 2005 dann würd cih wohl die zwei klipsch sub zu den mains dazuhängen und in omega alleine an den sub asugang. dba bauen wär mit zu aufwendig. damits quasi ienen sub (wenn auch einen mächtigen) hast, brauchst minimum 4 gehäuse. vorallem der benötigte paltz is a wahnsinn. ich bezweifle das sich das in dienem fernsehzimmer ausgeht Zitieren
mankra Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 Auf Wandhorn bin ich deshalb gekommen: http://www.beisammen.de/thread.php?threadid=58550&hilight=wandhorn Hier sind auch ganz vernünftige Basslössungen Zitieren
redguzz Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 Naja wären dann 6 Gehäsue mit jew. 50cmx50cmx20cm darin dann jew ein 25cm Chassis. Davon kommen dann 4 Stk. an die Front jeweils nahe der Raumecken. Und 2 bzw. 4 halt an der Hinterwand. Eher 2 und die oben in die Ecken. Dazu noch 2 Monoendstufen und einen Behringer DEQ mit Delay und fertig. Kostst in der Konstellation: 6 Chassis a 70Euro = 420 Euro DEQ= 250 Euro Endstufen= 800 Euro MDF = gratis bzw. ziemlich gering. Mehr geht natürlich auch aber so kanns schon was werden. Würde es aber Schrittweise machen und zuerst nur 4 Stk. vorne montieren. Die Holzverkleidung dämpft eh super. Da spart man dann noch eine Endstufe und den DEQ. mfg Zitieren
redguzz Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 Hab übrigens gerade ein paar HD Trailer runtergeladen..... jaja sieht schon sehr nett aus. Bin am überlegen ob ich mir noch ein DVI-HDMI Adapter kaufen soll. Und mal am Projektor anschauen. Sieht wirklich super aus..... mfg Zitieren
redguzz Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 Hier noch Screenshots dazu: http://www.schauki.at/bilder/hk/crkl.jpg Klicken für volle Auflösung Vor allem ist das ja "nur" abgetastets HD - also gar nicht mal alles was geht. Werde das mit dem am Projektor anschauen mal lassen. Sonst freuen mich keine DVD's mehr.... mfg P.S: hier noch die wmv Datenbank mit Windows Media Player 10 abspielbar. 2min haben aber ca. 100MB. Streaming mit 8Mbit... Zitieren
redguzz Geschrieben 17. Dezember 2005 Geschrieben 17. Dezember 2005 Hallo! Letztens "Mulholland Drive" gesehen - naja schon sehr wirr. Aber wenn man die Zusammenhänge versteht und die Details bemerkt ganz gut. Aber bei einmal sehen unmöglich..... mfg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.