CWitor Geschrieben 17. März 2015 Geschrieben 17. März 2015 Hallo allerseits, ich habe mir ein KTM MYROON Master 29 Modell 2014 gekauft, bei welchem vorne leider noch jeweils eine Schelle für XT-Schaltung als auch XT-Bremse verbaut ist. Über das Internet habe ich mir jetzt das i-Spec Adapterset besorgt, bei welchem die Schaltung an die Bremse gekoppelt werden kann, damit das Cockpit aufgeräumter aussieht und noch nur zwei Schellen verbaut sind. Laut der Montageanleitung, welche ich über das BIKE-Magazin gefunden habe muss beim Umbau das Schaltseil aus- und wieder eingebaut werden. Meine Frage, habt ihr den Umbau schon selbst gemacht und funktioniert es wirklich nur mit dem Seilausbau?Montage_der_Shimano_I_Spec_Schelle.pdf Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. März 2015 Geschrieben 17. März 2015 Soweit ich das sehe, geht es darum, die weiße Stiftplatte (Bild 7) heraus zu bekommen. Das Langloch da drin ist wohl die Ausnehmung fürs Schaltseil, weshalb es bei einem beschädigungsfreien Ausbau nicht anders zu machen ist. Falls du aber ohnehin nicht vor hast, die i-Spec Schelle wieder ab zu montieren, würde ich meinen, dass man mit einem Seitenschneider oder sowas diese Stiftplatte wird aufzwicken können um sie zu demontieren. Dann sollte das Schaltseil nicht heraus müssen. Zitieren
CWitor Geschrieben 17. März 2015 Autor Geschrieben 17. März 2015 Danke für den guten Tip, muss ich mir dann während der Montage dann genau ansehen. Zitieren
varadero Geschrieben 17. März 2015 Geschrieben 17. März 2015 Meine Erfahrung: nein, das Schaltseil muß nicht zwingend ausgebaut werden! Zitieren
CWitor Geschrieben 17. März 2015 Autor Geschrieben 17. März 2015 Meine Erfahrung: nein, das Schaltseil muß nicht zwingend ausgebaut werden! Heisst das, du hast Punkt 7 (Stiftplatte entfernen) gemacht während das Seil noch drinnen ist? Und hat somit Siegfried recht, dass es nicht notwendig ist wenn man sowieso keinen Umbau zurück plant? Zitieren
riffer Geschrieben 17. März 2015 Geschrieben 17. März 2015 Ich kann mich auch nicht daran erinnern, das Schaltseil ausgebaut zu haben. Allerdings war aus der Shimano-Anleitung für mcih nciht klar, dass die weiße Platte rauskommt - ging eh nicht anders, funktioniert bestens. Ein bissi muss man sich trauen, und es bleibt ja sonst alles beim alten, wenn man aufpasst. Zitieren
varadero Geschrieben 17. März 2015 Geschrieben 17. März 2015 (bearbeitet) Genau, so sehe ich das auch! Wenn ich mich recht erinnere habe ich lediglich die 4 Schrauben auf der Unterseite und die Zentrale oben gelöst/entfernt, und dann statt der Schelle die I-Spec Halterung am Schalthebel angeschraubt. FERTIG! :-) Bei der XTR Variante war keine Ganganzeige (dafür dient die Stiftplatte wohl) vorhanden: Und bei den XT Schaltern muß die Stiftplatte raus, da die keinen Platz mehr hat. Wenn man die Teile vor sich hat, erklärt es sich das aber mMn eh von selbst. ;-) Hier noch was von Shimano (Seite 7-10): http://si.shimano.com/php/download.php?file=pdf/dm/DM-SL0001-03-ENG.pdf Bearbeitet 17. März 2015 von varadero Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.