Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich möchte meine Kette tauschen und habe mir gedacht, ich zähle die Gliederanzahl einfach ab. Jetzt komm ich auf 102 Glieder bei einer 9 Fach HG73. Die Standardzahl die es zu kaufen gibt ist 114 oder 116. Zwicke ich die einfach ab? Wie genau muss die Länge Stimmen? Was macht es für eine. unzerschied wenn die Kette um ein Glied länger ist?
Geschrieben
Kürzen mit Kettennieter.

Verbinden entweder ebenfalls mit Kettennieter u. neuem Nietstift, oder Kettenschloss (und frag nicht was besser ist, da gibt es 2 Fraktionen ;)).

 

Bei 2 Möglichkeiten kommt es dem geneigten Leser manchmal vor, als ob es 3 Fraktionen gäbe :D

Geschrieben

Dann gibt's 4 Fraktionen - mindestens :)

 

Kettenschloss - NIete - Beides Gleich - Gatesbelt - Kardanwelle,....... da tät ma nie fertig werden :D :D

 

Hat alles sein für und wieder und ist höchst individuell, was man mag.

 

Zum Thema:

 

Mit dem Suchbegriff "Kettenlänge Rohloff" kommst du via Google zu einem sehr guten und einfachen Tutorial, das sich in der Praxis vielfach bewährt hat.

 

Auch Sheldon Brown gibt gute Tipps, wie man es machen kann.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

noch eine weitere Frage: ich habe eine elixir CR, (glaub 2010er Model) und das Problem, dass die Kolben (vor allem vorne) immer wieder mal stecken und nicht gängig zu bekommen sind. Daraus resultieren permanentes (leichtes) schleifen und raschere Abnutzung der Beläge.

 

Jetzt habe ich nach Ersatzteilen gesucht und bin recht schnell auf Kolben/O-Ring/Dichtungs-Sets gekommen die ca. 10 € kosten. Ist es ein großer Aufwand die zu tauschen und vor allem, hilft das? Was brauche ich dann noch (5.1 Dot Nachfüllkit?)

 

Danke!

Geschrieben

Bei einer Elixir CR ist die beste Investition, die man tätigen kann, sie gegen die aktuelle Deore zu tauschen ;)

Im Ernst: die Elixir CR war in vielerlei Hinsicht eine Fehlkonstruktion und in der Handhabung eine absolute Diva, wenn mal was zu richten war.

Qualitätssicherung und Fertigungstoleranzen sind bei der Bremse Fremdwörter, und die verbauten Materialien sind einfach "American-Style-Sorglos".

Was ich mich mit den Inbusschrauben herumgeärgert hab, weil die so butterweich waren.... Nie wieder....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...