kel Geschrieben 28. Dezember 2019 Geschrieben 28. Dezember 2019 Vielen herzlichen Dank für die vielen postings! Mich hast vor rund 2500km stehen lassen... chapeau! Heut wars a bisserl windig und a bisserl kalt... Zitieren
obajetsd Geschrieben 31. Dezember 2019 Autor Geschrieben 31. Dezember 2019 Vielen herzlichen Dank für die vielen postings! Mich hast vor rund 2500km stehen lassen... chapeau! Heut wars a bisserl windig und a bisserl kalt... Ein aufrichtiges Dankeschön - ich hatte wahrscheinlich nur mehr Zeit als du Auch ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, und eine Unfall - und verletzungsfreie Saison 2020 !! Mein Jahresrückblick, fällt ja gar nicht so schlecht aus - wenn ich das im neuen Jahr auch so über die Runden bekomme, passt alles! Dezemberkilometer habe ich heuer keine geschafft - auch egal, damit bleibt es bei den knapp 8500km für 2019, dafür haben die Weihnachtsfeiertage, sich heuer nur mit einem einzige Kg !! auf der Waage bemerkbar gemacht, somit bleibt es bei - 12kg - eh ned schlecht. Ich habe ja auch nicht vor, ein Leichtgewicht zu werden - des passt wiaklich ned zu mir! Die Muckibude sollte sich nach den Feiertagen auch wieder ausgehen, denn nach 2-jähriger Pause sind die Opa-Muckis leer und schlaff Und wenn die Temperaturen wieder leicht ansteigen, sieht/liest man sich ja wieder, in der neuen, besten Saison 2020 ! Das letzte mal, in diesem Jahr, verabschiedet sich der alte, und nicht mehr ganz so dicke, Obajetsd - Zitieren
murdoc Geschrieben 31. Dezember 2019 Geschrieben 31. Dezember 2019 Auch dir alles gute im Neuen Jahr, immer genug Luft in den Reifen und Sonnenstrahlen auf den Speichen! Zitieren
chriss71 Geschrieben 1. Januar 2020 Geschrieben 1. Januar 2020 Auch ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, und eine Unfall - und verletzungsfreie Saison 2020 !! Tja, obwohl ich nicht mehr fahre wünsche ich das auch allen mit dem Rad! Bei mir ist es auch sehr vernünftig im Jahr 2019 gelaufen... Für die 2. Saison nur mit Laufen schon mal ganz OK... Wie immer, ab März bei diversen Tränkestationen anzutreffen. Zitieren
obajetsd Geschrieben 9. Januar 2020 Autor Geschrieben 9. Januar 2020 Der Blick aus dem Fenster, auf das Thermometer, und auf die nähere Wettervorhersage - verlängert meine Rad'lpause! Trocken, und knapp an die 10° Marke, würde mir ja schon reichen! Also weiter hoffen, damit das Neujahr's-Runderl - nicht noch länger auf sich warten lassen muss. Das Cremeschnitterl und sein Reiter wären schon startklar! Zitieren
chriss71 Geschrieben 9. Januar 2020 Geschrieben 9. Januar 2020 Morgen angeblich 10 Grad und Sonne... Der Inseltoni für dich eine Option? Zitieren
obajetsd Geschrieben 9. Januar 2020 Autor Geschrieben 9. Januar 2020 Morgen angeblich 10 Grad und Sonne... Der Inseltoni für dich eine Option? Seawas! Du meinst sicher 5° am linken und 5° am rechten Ufer? Die Apps, die ich so in etwa benutze (ohne ihnen zu vertrauen) sagen Temperaturen von 5-7° für morgen voraus, lediglich eine optimistische, stellt 9° für den Westen von Wien in Aussicht. Erfahrungsgemäß kann man die meisten Vorhersagen aber ohnehin "kübeln" denn in ein paar Stunden sieht alles wieder anders aus! Wir werden uns einfach überraschen lassen, und dann völlig spontan ein Treffen ausmachen! Grüße Michael Zitieren
obajetsd Geschrieben 10. Januar 2020 Autor Geschrieben 10. Januar 2020 Morgen angeblich 10 Grad und Sonne... Der Inseltoni für dich eine Option? Vorhersage vs. Realität Da bin ich mit meinen geschätzten 5°, auch noch deutlich zu hoch gelegen. 1° ist aus den prophezeiten 10 geworden, also die ganz normale Wetterlotterie, die meist vollkommen daneben liegt Zitieren
obajetsd Geschrieben 18. Januar 2020 Autor Geschrieben 18. Januar 2020 Gaga-Wetter ..... zumindestens für einen Radler wie mich! Meine "Neujahresausfahrt" muß wohl noch ein wenig warten, für das Monatsende werden Temperaturen gemeldet, die gerade noch, in meinen "Radlwohlfühlbereich" passen. Also schau'n wir mal, ob's im Jänner noch ein paar Meter werden! Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 18. Januar 2020 Geschrieben 18. Januar 2020 Gaga-Wetter ..... zumindestens für einen Radler wie mich! Meine "Neujahresausfahrt" muß wohl noch ein wenig warten, für das Monatsende werden Temperaturen gemeldet, die gerade noch, in meinen "Radlwohlfühlbereich" passen. Also schau'n wir mal, ob's im Jänner noch ein paar Meter werden! ... aber sicher gehen sich da noch ein paar Kilometer aus, dieser Winter ist ja geradezu prädestiniert zum Biken :bump:! Besser als 30° C und mehr ... gut einpacken und rauf aufs Bike ... Gestern Start bei -2° C, 15 min später alles okay ... so bleibt man "frisch" :bounce:! Vielen Dank für die Neujahrswünsche ... auch dir ein glückliches, gesundes Jahr 2020 und gute Heimkehr von deinen Touren! Gruß zur Donauinsel Zitieren
bbkp Geschrieben 18. Januar 2020 Geschrieben 18. Januar 2020 Besser als 30° C und mehr ... :s::s::s:nein.nein.nein. Zitieren
obajetsd Geschrieben 19. Januar 2020 Autor Geschrieben 19. Januar 2020 [/i][/u] ... aber sicher gehen sich da noch ein paar Kilometer aus, dieser Winter ist ja geradezu prädestiniert zum Biken :bump:! Besser als 30° C und mehr ... gut einpacken und rauf aufs Bike ... Gestern Start bei -2° C, 15 min später alles okay ... so bleibt man "frisch" :bounce:! Vielen Dank für die Neujahrswünsche ... auch dir ein glückliches, gesundes Jahr 2020 und gute Heimkehr von deinen Touren! Gruß zur Donauinsel Servus und Danke vielmals! So hat eben ein jeder, seine persönlichen Vorlieben und Herangehensweisen - und so sollte es ja auch sein ! Der Erfahrungswert mit meinem empfindlichen Hals, sowie das deutlich erhöhte Sturzrisiko bei nassem Untergrund in Verbindung mit eisigen Temperaturen, lässt mich bei diesem Wetter Zuhause bleiben. Es bleiben ja vermutlich noch genug Tage in diesem Jahr, um die geplanten Jahreskilometer wegzuradeln - mea, wü i jo goa ned! Mir sind die 30° auch lieber - da bleibt mir auch noch die Möglichkeit, mich zeitiger auf das Stahlroß zu schwingen, und bei angenehmen Morgentemperaturen, Frischluft und Energie zu tanken! A bissal, werd' i auba no woat'n miass'n mfG vom Obajetsd Zitieren
NoFatMan Geschrieben 19. Januar 2020 Geschrieben 19. Januar 2020 schon wieder fast alles weg - hoffentlich haben sie nicht gestreut - Tulln ruft schon wieder .... Zitieren
obajetsd Geschrieben 23. Januar 2020 Autor Geschrieben 23. Januar 2020 schon wieder fast alles weg - hoffentlich haben sie nicht gestreut - Tulln ruft schon wieder .... Stimmt:zwinker: Wenn man den Wettervorhersagen trauen will, soll es ja zu Wochenbeginn Temperaturen geben die "meinen Anforderungen" völlig reichen! Also schau'n wir mal, ob's die Wetterkundler diesmal erraten So lange wie es gedauert hat, dauert es auf jeden Fall nicht mehr :bounce: Zitieren
obajetsd Geschrieben 3. Februar 2020 Autor Geschrieben 3. Februar 2020 Griass eich! (waun's wea lest .....) Der Jänner ist bei mir, Rad - und somit Kilometerlos geblieben, der 1. Februar hat jedoch zur ersten Neujahrsrunde 2020 aufgefordert. Und das, hat nicht nur mich animiert, reichlich Radler unterwegs. Zwei Radlose Monate, haben allerdings ihre Spuren hinterlassen, die ersten paar Kilometer hatte ich das Gefühl mit "Drehzahlbegrenzer" zu fahren, und daran war nicht nur der nette Gegenwind schuld, erst kurz nach dem Einlaufwerk wollten sich die Beine wieder etwas schneller drehen - vü schnölla oba a ned! Beinahe Wolkenlos, 18° - sogar einige der "berüchtigten Winterkurzkurzfahrer" waren zu sehen - a jeda wira mog ..... Bei der Abfahrt, ca.12.00 war es noch relativ spärlich besucht ...... Die "gelbe Brücke" schaut heute noch gelber aus als sonst, vermutlich das ungewohnte Sonnenlicht .... Kurz noch ein Bildchen vom Einlaufwerk Richtung "Inselabwärts" - gefühlt können meine Beine jetzt wieder etwas schneller kurbeln und eine Kurzrunde geht ja mindestens bis Greifenstein....... Eine, für mich zumindest, Neuigkeit, ist die asphaltierte Passage (ca.15m) von der Strasse zum Weg zwischen 1. und 2. Holzbrücke. Das Pausenbankerl steht günstig, um ein wenig, wärmende Sonnenstrahlen zu tanken, und dabei durfte ich noch belauschen, wie ein Radler seine Kollegen zu einer Verlängerung nach Tulln überreden wollte, jedoch erfolglos ..... Nach ein bisserl rasten, geht es wieder heimwärts .. "Schilfhütte" im neuem Design ... Wieder beinah' Zuhause - diese knapp 50Km, fühlten sich Sitzfleischtechnisch aber doppelt so weit an:zwinker: Schau'n wir mal, wie es mit dem Wetter weitergeht - derzeit san jo Neoprem/Schwimmflügerl ang'sagt...... Zitieren
obajetsd Geschrieben 16. Februar 2020 Autor Geschrieben 16. Februar 2020 Hmmmm...... Temperatur zweistellig (lt.Wettervorhersage) Die lästige Verkühlung, auch schon in den allerletzten Zügen. Schaut nach Sonntagsrunde aus - also schaun wir mal, wieviele denselben Gedanken haben? Thermometer beobachten während die Koffeintagesdosis langsam aber sicher erhöht wird. Zitieren
obajetsd Geschrieben 18. Februar 2020 Autor Geschrieben 18. Februar 2020 (bearbeitet) Das laue Wetter der letzten Tage, hat mich zu einer Runde am Sonntag und tags darauf, gleich zu einer weiteren ermuntert. Sonntag war natürlich etwas mehr los, der Blasius dürfte doch einige abgehalten haben .... Den Windsack hat wohl Sabine am Gewissen Am anderen Ende der Insel, zerrt der Blasius auch ganz schön heftig an der Fahne, darum laß ich es Sonntags, mit einer Inselrunde gut sein - sind ja trotzdem 47Km - für die zweite Kurzrunde heuer, reicht mir das auch. Montags ist die Vorfreude gleich viel grösser, Kana da ........ der Lieblingszustand ein paar hab' ich ja schon gesehen - auba vü woans ned Die neuasphaltierte Passage, könnte zu einer Begegnungszone der schmerzhaften Art werden, wenn sich zwei "Rücksichtsnahmeallergiker" treffen...... kurzes Päuschen, wenn keine Sonne scheint ist es gleich wieder huschi - oiso schnö ham Schilfhüttenflair ade Der letzte Rest vom alten Schuh-Ski-Gebäude, und auch der Radhändler/verleih soll eine neue Bleibe erhalten, den brauch' ich für den Abschlusstrank:D jetzt schaun wir mal, wie sich das Wetter weiterhin zeigt! Bearbeitet 18. Februar 2020 von obajetsd Zitieren
mivw Geschrieben 26. März 2020 Geschrieben 26. März 2020 Hallo, @obajetsd was machst du so in der Rad - freien Zeit? Ich werde jetzt mein Rad auf eine Rolle spannen und meine Runden auf Zwift drehen. Vielleicht kommt da ja mal ein Donauinselsimulator raus „Lach“. Grüße, Martin Zitieren
NoFatMan Geschrieben 26. März 2020 Geschrieben 26. März 2020 Ja, es sind Ja sogar die Muckibuden gesperrt..... Zitieren
obajetsd Geschrieben 26. März 2020 Autor Geschrieben 26. März 2020 Hello zusammen! @NoFatMan - Das stimmt, das trifft mich derzeit hart (aber damit bin ich ja nicht alleine) @mivw - diese Antwort erfordert ein längeres Update, Seit Ende Februar, bin ich in einer komplizierten On/Off Beziehung mit einer lästigen Erkältung, die leider genau Teile der Symptomatik des derzeitigen Problemzustandes zeigt. Hartnäckiger Husten, mit kurzen leicht erhöhten Temperaturschüben, haben mich immer wieder ausgebremst, und da ich solche Dinge konsequent mit Hausmitteln loszuwerden versuche (was mir auch fast immer gelingt), und ich auch nicht gerade das Bedürfnis hatte, mich in ein Wartezimmer zu setzen, musste ich mich in Geduld üben. Nach fast drei Wochen Schonung und freiwilliger "selbstverordneter Quarantäne" dürfte ich diese Sch.... endlich überwunden haben, ich habe sogar zwei Versuche gestartet bei dieser berühmten Hotline 1450 anzurufen, aber meine Geduld diesbezüglich reichte nicht aus, eine knappe Stunde in der Leitung zu hängen und dann immer wieder rauszufliegen, oder aber wegen Nichtanwesenheit in einem der Krisengebiete, an den Hausarzt verwiesen zu werden, (der aber mit den geschilderten Symptomen wieder an 1450 verweist). Jetzt starte ich mit dem Alternativprogramm......, leider kein vollwertiger Ersatz, aber sonst steigt das Gewicht wieder sprunghaft! und wenn die Wetterlage wieder Rekonvaleszententauglich wird, und es noch erlaubt ist - des was ma jo ned so genau - gibts sicher die eine oder andere gemütliche Runde ins einsame Revier - do bin i jo eh Spezialist:D Durchhoid'n ist die Devise und G'sund blei'm Zitieren
mivw Geschrieben 26. März 2020 Geschrieben 26. März 2020 @obajetsd, oje das tud mir aber leid ... so eine verkühlung kann schon hartnäckig sein, und ob’s jetzt der Weltberühmte Virus war oder nicht ... einem Radler haut nix so schnell vom Sattel ;-) Freut uns das du am Weg der Besserung bist, und das wir alle bald (hoffentlich) wieder unsere Drahtesel ins Freie lassen können! Mein Radl hängt noch am Galgen quasi und wartet bis ich eine Rolle gefunden habe, ist ja gar ned so leicht in der jetzigen Zeit sowas zu finden. Bei den Supermärkten war Klopapier & Co. ausverkauft und bei den Radgeschäften die Rolltrainer ... Schönen Abend noch :-) Zitieren
obajetsd Geschrieben 5. April 2020 Autor Geschrieben 5. April 2020 Hello zusammen! Gestern habe ich eine Samstagsrunde gewagt, natürlich unter Einhaltung aller geforderter Auflagen. Trotz sonnigem Wetter waren nicht besonders viele Menschen unterwegs, Grillplätze & Zonen allesamt leer. Nur an den üblichen Knotenpunkten (zwischen U6 und U2) waren etwas mehr Leute zu sehen, aber absolut kein Gedränge. Der Vorteil, ein Alleinfahrer zu sein, wird in Zeiten wie diesen zum großen Plus. Ein "Fünfzigerl" ist sich ausgegangen, und das hat auch nach 5 Radlosen Wochen gereicht. Und jetzt schauen wir, wie das so weitergeht! Zitieren
milestone Geschrieben 5. April 2020 Geschrieben 5. April 2020 Hello zusammen! Gestern habe ich eine Samstagsrunde gewagt, natürlich unter Einhaltung aller geforderter Auflagen. Trotz sonnigem Wetter waren nicht besonders viele Menschen unterwegs, Grillplätze & Zonen allesamt leer. Nur an den üblichen Knotenpunkten (zwischen U6 und U2) waren etwas mehr Leute zu sehen, aber absolut kein Gedränge. Der Vorteil, ein Alleinfahrer zu sein, wird in Zeiten wie diesen zum großen Plus. Ein "Fünfzigerl" ist sich ausgegangen, und das hat auch nach 5 Radlosen Wochen gereicht. Und jetzt schauen wir, wie das so weitergeht! Super Zitieren
obajetsd Geschrieben 12. April 2020 Autor Geschrieben 12. April 2020 Ein schöner Osterfest und erholsame Feiertage ! Als Quasi-Insulaner, bin ich mit der Donauinsel mehr oder weniger bei jeder Ausfahrt konfrontiert, und eigentlich bin ich total überrascht, daß sich wirklich viele sehr diszipliniert verhalten. Wer die Möglichkeit der freien Zeiteinteilung hat, kann sich auch in Corona-Zeiten über beinahe leere Wege freuen. Nachdem die hartnäckige Husten-Geschichte endlich überwunden ist, darf sich das treue Creme-Schnitterl ...... wieder über regelmäßige Bewegungsrunden freuen. Beim Hausrunden-Ziel der Wiener Radlergemeinde haben die Rodungstrupps ganz ordentlich zugeschlagen .... da müssen sich einige, ein neues Plätzchen - zum in die Büsche schlagen - suchen zur richtigen Zeit, ist auch hier noch nichts los. An den Feiertagen ist es sicher empfehlenswert, eine Fluchtstrategie parat zu haben, oder ganz zeitig aus den Federn und aufs Rad zu springen Zitieren
radlbaer Geschrieben 12. April 2020 Geschrieben 12. April 2020 Hab mich bis jetzt wegen der Leute nicht getraut., Was sind denn so empfehlenswerte Zeiten? - Also neut um 6.00 :s: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.