obajetsd Geschrieben 28. September 2021 Autor Geschrieben 28. September 2021 Hello zusammen! Die letzten Tage im September brechen an, vielleicht geht sich ja noch, der eine oder andere Kilometer aus. Am vergangenen Freitag habe ich eine sehr einsame "Windrunde" gedreht ...... Das ist vermutlich das Wetter, das viele vom Radeln abhält ..... Einlaufwerk leer, gibt es ja öfters ..... Vermutlich zu früh ..... Kana da ...... Von der Reichsbrücke, bis Greifenstein 7 Rennradkollegen, einer hat mich überholt und 6 sind mir entgegengekommen ...... Okay, dann nehme ich eben Tull auch noch, aber bis Zwentendorf sehe ich gerade einmal 2 Rennradler ..... und weil es ja eine ordentliche Gegenwind-Runde werden soll ...... kommen noch weitere ..... Kraftwerke hinzu jetzt fahre ich nur mehr alleine ..... "Rennradlerbezogen" Hier nehme ich freiwillig den Radweg, Böen die selbst mich um mehr als einen halben Meter versetzen und Freitags-LKW-Verkehr, man muß es ja nicht provozieren .... Der Rückweg war mit Windunterstützung zügig, Mittags gabs gerade das rege Treiben für den Flugtag zu sehen .... und am Ende auch ein paar Kilometer am "Zähler", vielleicht geht ja noch was .... Zitieren
obajetsd Geschrieben 2. Oktober 2021 Autor Geschrieben 2. Oktober 2021 (bearbeitet) Der September ist jetzt auch schon "Geschichte" - für heuer... in Summe hat das 1051 Kilometer ergeben. Heuer fehlen mir einige Obajetsd-Langdistanzen, die ergeben sich irgendwie in diesem Jahr nicht so oft, Damit hält der alte Dicke, derzeit bei 7603 Jahreskilometer - eh gnua fia olle Tog... Davon sind jetzt auch schon etwas mehr als 4000km, mit der neuen "alten" Orangelina dabei, wie die Zeit verfliegt ..... Die Finalrunde am letzten Septembertag ..... hat sich in die Dämmerung hineingezogen...... es wird schneller dunkel als ich gedacht habe, z'laungsaum woascheinlich ab hier finster, aber wir haben ja Licht dabei ..... Kurz vor der Haustür bemerke ich ..... scho' laung kan Potsch'n g'hobt ....... Bearbeitet 2. Oktober 2021 von obajetsd Zitieren
obajetsd Geschrieben 20. Oktober 2021 Autor Geschrieben 20. Oktober 2021 (bearbeitet) Oups, da ist er ja wieder, der alte Dicke ... Der Oktober ist bisher etwas anders verlaufen als geplant. Schon lange anstehende Renovierungsarbeiten, ein Bremsdefekt der meine Fähigkeiten übersteigt ...., und wenn's gerade passen würde, ist das Wetter besch..... und ein wenig Faulheit ( ich gebe es ja zu , 3 Tage Leiter rauf/runter) haben mir 14 Tage radfrei besorgt - soll nichts schlimmeres passieren .... Der Oktoberkilometerstand ist dadurch äußerst bescheiden geblieben schauen wir also mal, wie weit die "Schadensbegrenzung" reicht Ich gehöre ja nicht zu den "verbissenen" - wos geht, geht - wos ned, ned ..... Herbstrunden sind so lässig, schöne Farben, durchaus noch moderate Temperaturen, und die letzten Mäharbeiten dieses Jahres, sorgen für Geruchsdoping ..... Die Insel "gehört" wieder den Radlern, Läufern etc. Das letzte Stück der alten Copa Cagrana ..... fällt jetzt auch dem Bagger zum Opfer ...... Hauptsache ..... Bearbeitet 20. Oktober 2021 von obajetsd Zitieren
obajetsd Geschrieben 6. November 2021 Autor Geschrieben 6. November 2021 Ein schönes Wochenende Der Oktober hat nicht nur besch.... begonnen, sondern auch so geendet. Der "dicke Alte", wurde auch noch von einem hartnäckigem Hexenschuß heimgesucht, der mir noch ein paar Tage Zwangspause beschert hat - do muass ma durch Damit ist die Oktoberkilometer"leistung" richtig bescheiden geblieben, mehr als 460km waren da nicht drin. Der Saisonkilometerstand steht damit bei 8063km. Gestern gab's die erste Novemberrunde, bei sonnigen 11° und dem üblichen Gebläse ... Bunte, feuchte Fahrbahndeko - aufpassen heißt es also... Ein paar Radlerkollegen sind ja doch noch unterwegs Knapp 65km haben zum aufwärmen gereicht, und heute schaut's ja auch wieder einladend aus - oiso ...... Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Fein obajetsd - danke für den Lagebericht. Sei froh, du darfst wenigstens raus - ich sitz seit 8 Tagen in Quarantäne...positiv...Impfdurchbruch obwohl doppelt gezipfert... Lg Chris Zitieren
obajetsd Geschrieben 7. November 2021 Autor Geschrieben 7. November 2021 Fein obajetsd - danke für den Lagebericht. Sei froh, du darfst wenigstens raus - ich sitz seit 8 Tagen in Quarantäne...positiv...Impfdurchbruch obwohl doppelt gezipfert... Lg Chris Servus! Na das ist echt Sch....., hoffentlich läuft's bald wieder... (ansonsten schreibe ich zu diesem Thema nichts ..) Das gestrige Hausrunderl, hat ja nach 5km gleich so begonnen ..... Es wäre direkt tragisch, wenn man da keine Übung hätte In der kurzen Zeit haben 3 Radkollegen nachgefragt, ob ich etwas benötige, das spricht für die Radlergemeinde Windstille genießen ....., das kommt nicht so oft vor Wäre ja super, wenn das Wetter noch einen ordentlichen Saisonausklang zulässt, also schauen wir mal. Zitieren
obajetsd Geschrieben 11. November 2021 Autor Geschrieben 11. November 2021 Morgähn ........ Wer braucht schon Berge ?? Der Blasius schafft das doch auch, die Zahl derer, die sich das antun wollen, ist aber bescheiden. Gestern war es wieder soweit .... wenn selbst, nur eine Inselrunde zur Bergetappe wird ..... dann nehmen wir den Blasius frontal und ohne verstecken, am unteren Weg neben der neuen Donau, wenn schon - denn schon ...... des einen Freud' des anderen Leid Hindernisse gibt es da unten auch ... da sieht man gleich, wie lange man diesen Streckenabschnitt nicht benutzt hat .... bei solch kräftigem Südostwind ist das "Südkap" zumeist verwaist ..... Das hat wohl jemand vergessen - Südostende der Donauinsel Orangelina und ich hoffen auf gutes Wetter Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 11. November 2021 Geschrieben 11. November 2021 Sehr schöne Doku, deine Orangelina perfekt in Szene gesetzt :-) Zitieren
obajetsd Geschrieben 17. November 2021 Autor Geschrieben 17. November 2021 Manchmal, ist die bescheidene Treffsicherheit der Wettervorhersagen auch nützlich ...... Der Nebel der uns die letzten Tage beharrlich im Griff hatte, dürfte gestern einen kurzen "Schwächeanfall" erlitten haben Das Winterlager für die schwimmenden Lokalitäten ..... Die Pontonbrücke ist endgültig im Wintermodus.... Sehr wenig Wasser, der mangelnde Niederschlag in diesem Herbst, lässt sich nicht verbergen.... und das "manchmalPausenbankerl" ist verwaist .... vermutlich wegen ihm, dem strammen Südostwind der die Donau "stromaufwärts fließen lässt"..... Biberattacke .... Greyfensteyn, wieder einmal auf der von mir nicht so geliebten Seite, aber da ich die nächsten Tage auch, (vermutlich) mit dem MTB unterwegs sein werde, weil Orangelina einen neuen Antriebssatz benötigt, und beim für mich besten Radlmechaniker verweilt, ist spazierfahren angesagt .... Zitieren
obajetsd Geschrieben 21. November 2021 Autor Geschrieben 21. November 2021 (bearbeitet) Servus zusammen! Ein paar, drehen ja doch noch ihre Runden in freier Wildbahn, gestern konnte man ja bei durchaus bei moderaten Temperaturen der Radlerei frönen. Beim Kurzrundenklassiker nach Greifenstein habe ich noch einige Radlerkollegen gesehen. Manche waren schon eingepackt, wie bei Minusgraden - das Kälte/Wärmeempfinden ist wirklich völlig unterschiedlich. Noch mit dem alten Kuwahara unterwegs, weil Orangelina mit neuem Antrieb ausgestattet wird, und erst heute abholbereit ist. Die Holzbrücke beim Krumpenwasser wird ja immer rumpeliger..... Der Grund ist die geänderte Bauweise der aktuellen Variante, früher gab es eine Balkenkonstruktion und darüber eine Bretterlage, jetzt ist die "Fahrbahn" aus massiven quadratischen Pfosten, die sich allerdings verdrehen und somit entsteht diese unebene Oberfläche am Geländer deutlich zu sehen - nicht die beste Pionierarbeit, aber vermutlich beim Material gespart, wie so oft ...... Jetzt wird es ein bisserl frischer, schauen wir mal wie es weitergeht .... Bearbeitet 21. November 2021 von obajetsd Zitieren
obajetsd Geschrieben 24. November 2021 Autor Geschrieben 24. November 2021 Wenn man der Wettervorhersage Glauben schenken möchte (Soll ich, soll ich nicht, ) gibt es in dieser Woche, nur mehr heute und morgen, radtaugliches Wetter, für meine Verhältnisse natürlich Da die orangene Italienerin, eine Woche in der Radklinik verbracht hat, um sich ein paar Verschleißteile tauschen zu lassen - gab's gestern eine kurze Hausrunde bei lauschigen 4°..... aber trotzdem Sonnenschein ...... Draußen fahren, ist durch nichts zu ersetzen, für mich jedenfalls ... Die einzige Schwachstelle, ist der bei mir heikle Hals den gilt es zu schützen, dann passt alles. Selbst mit den fingerlosen Handschuhen war es gestern nicht zu kalt, aber das ist ja bei jedem anders Vermutlich war die Freude, daß wieder alles funktioniert, größer als "mein Kälteempfinden" .... Mittags soll sich die Sonne wieder zeigen, und den Morgenfrost vertrieben haben, also schauen wir wieder einmal - ob's wirklich woa is' ....... Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 24. November 2021 Geschrieben 24. November 2021 Cooles Bild - Orangelina an Graffitti. Das ist ja Bikekatalogtauglich LG Chris Zitieren
obajetsd Geschrieben 30. November 2021 Autor Geschrieben 30. November 2021 (bearbeitet) Cooles Bild - Orangelina an Graffitti. Das ist ja Bikekatalogtauglich LG Chris Dankeschön Die letzten 2 Tage im November habe ich noch genutzt, um das Kilometerkonto ein wenig "aufzufetten". Lauschige 2/3°, zwischendurch sogar ein wenig Sonnenschein, einzig die bewegte Luft, gestern war die gefühlte Temperatur dann bei -3°. Heute war allerdings eine ganz andere Hausnummer, Temperatur wie gestern, aber Windböen die den Eindruck erweckten, als würde man gerade frontal in eine Hausmauer fahren, eine echte Herausforderung an die Opa-Fussis. Knapp 30km gegen so einen strengen Blasius, und dann suche ich mir auch natürlich das Nordufer aus - wenn schon, denn schon .... Auf der "Betoninsel" kurz vorm Kraftwerk, hatten die Opa-Oberschenkel einen gefühlten Durchmesser wie Firmungsballons Orangelina sturmsicher abstellen ..... Das Wehr hat wie ein Wasserfall ausgeschaut, und hat sich auch so angehört .... Eindeutig nicht das bevorzugte Radl'wetter für die Kollegenschaft, auf den heutigen 62km habe ich sicher keine 10 Rennradler gesehen. Die letzten Spuren ..... Leer gefegt ....... Die Hauptwindrichtung ist nicht schwer zu erraten ..... Somit sind im November doch noch ein paar Meter zusammengekommen ( 702km), und am Jahreskilometerkonto stehen derzeit 8765km - goa ned so wen'g, fia den oid'n Dick'n Bearbeitet 30. November 2021 von obajetsd Zitieren
obajetsd Geschrieben 7. Dezember 2021 Autor Geschrieben 7. Dezember 2021 Guten Abend zusammen! Trockenes Rad'lwetter und Freizeit passt endlich zusammen, also gibt es die erste Dezemberrunde. Der Jahreszeit angepasste Temperatur 3°, nur ein Lüfterl - fast perfekt! IR (Inselrunde) sowieso, und weil mir nicht kalt ist und noch Zeit übrig bleibt, hänge ich Greifenstein auch noch an. da zeigt sich sogar ein bisserl Sonne.... zum verweilen am "ManchmalPausenbankerl" ist es aber zu frisch also husch husch heimwärts, da wartet die heiße Dusche und ein notwendiges Süppchen - z'wengan aufwärmen warad's So wird es doch noch ein 73km Runderl. Zitieren
obajetsd Geschrieben 9. Dezember 2021 Autor Geschrieben 9. Dezember 2021 Gestern noch ein Feiertagsrunderl bei 2/3° und etwas bewegter Luft ...... Kiter, Surfer und die Drachensteig-Community haben sich gefreut. Das frisch renovierte Brückerl leuchtet ,,,,, Weihnachtliche Einstimmung ..... und heute Früh offenbart der Blick aus dem Fenster .... den ganzen Tag, einmal mehr oder weniger Schneeflocken wie lange uns die weiße Pracht, die ja schon ziemlich matschig ist, erhalten bleibt ? Vermutlich stehen ein paar Tage Pause an - schauen wir mal. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 9. Dezember 2021 Geschrieben 9. Dezember 2021 In den frühen 80ern gab es noch eine Loipe auf der Donauinsel Zitieren
obajetsd Geschrieben 10. Dezember 2021 Autor Geschrieben 10. Dezember 2021 In den frühen 80ern gab es noch eine Loipe auf der Donauinsel Seawas! Stimmt, die Langlauferei (mit und ohne Skiern ) hat aber nie zu meinen bevorzugten Sportarten gezählt. Das war aber vor 8Jahren mit dem Radfahren genauso, wenn mir damals jemand gesagt hätte, daß ich 100km am Rad sitzen werde, hätte ich denjenigen für völlig verrückt gehalten So ändern sich die Zeiten, und auch die persönlichen Vorlieben..... Zitieren
obajetsd Geschrieben 12. Dezember 2021 Autor Geschrieben 12. Dezember 2021 Die Temperaturen steigen etwas, darum habe ich einen Spionagespaziergang absolviert ..... Fahrbahn scheint frei zu sein ..... wenn es morgen oder sogar die nächsten Tage trocken bleibt .... könnten noch ein paar Weihnachtsrunden möglich werden. Zitieren
obajetsd Geschrieben 15. Dezember 2021 Autor Geschrieben 15. Dezember 2021 Gestern und heute haben Orangelina und meinereiner noch die lauen Temperaturen genutzt, Inselrunden mit und ohne Anhängsel und nach Greifenstein, so bleibt man relativ nahe an Zuhause und bringt trotzdem ein paar "Meter" zusammen. 7/8°, gestern mit doch einigen Radlern, im Gegensatz zu heute, da habe ich nicht so viele Radkollegen gesehen. Ein wenig Feuchte von unten, egal - man kann nicht alles haben. Heute haben mich ein paar Graffitis angelacht ... Solange es Eis und Schneefrei bleibt und wesentlich tiefere Temperaturen ausbleiben - foa ma no a bissal Zitieren
obajetsd Geschrieben 24. Dezember 2021 Autor Geschrieben 24. Dezember 2021 Allen Mitlesern wünsche ich Frohe Weihnachten und schöne Feiertage ! Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 25. Dezember 2021 Geschrieben 25. Dezember 2021 Wünsche dir auch ein schönes Weihnachtsfedt und weiter viel Spaß beim Radeln Zitieren
bbkp Geschrieben 25. Dezember 2021 Geschrieben 25. Dezember 2021 Allen Mitlesern wünsche ich Frohe Weihnachten und schöne Feiertage ! der baum ist doch huebsch, wieso moechtest du ihn abfackeln? Zitieren
obajetsd Geschrieben 14. Januar 2022 Autor Geschrieben 14. Januar 2022 So, da ist er endlich wieder, der alte Dicke. Mein Jahresrückblick für 2021 musste ein wenig warten, da hat der Corona-Virus etwas zugeschlagen. Grundsätzlich bin ich mit der vergangenen Saison eigentlich zufrieden, trotzdem sich deutlich weniger längere Distanzen (für einen alten Späteinsteiger wie mich ) ergeben haben, sind am Ende doch 9122km am Kilometerzähler gestanden - damit kann ich gut leben. Orangelina und ihr Reiter haben sich also gut geschlagen. Zum gesundheitlichen Update, am 28.12. bin ich an einer vermeintlichen Erkältung erkrankt, als sich jedoch Geruchs & Geschmackssinn verabschiedet haben, und auch sonst für mich eigenartige Symptome dazugesellt haben, Husten starke Kopf - und Gliederschmerzen Fieberschübe, immer wiederkehrende, bis 39,5° Durchfall - 2 Wochen lang .... völlige Appetitlosigkeit (nach 2 Wochen der erste Teller Suppe ) totales Mattheits - und Müdigkeitsgefühl, das kannte ich in dieser Form noch nicht habe ich dann doch bei den Gesundheitsbehörden angerufen, und mir und meiner Lebensgefährtin ist sofort ein PCR Test "verordnet" worden. Der wurde mit einem Radboten geliefert und auch gleich wieder mitgenommen, und fiel erwartungsgemäß "positiv" aus. Symptome sind in den letzten Tagen abgeklungen, aber ich habe mittlerweile 3 "positive" Tests hinter mir. Der nächste steht für morgen an, hoffentlich wird das endlich was, knapp 3 Wochen Quarantäne reichen mir schon. Der Jänner wird auf jeden Fall Radfrei bleiben, also schauen wir mal, wie die Geschichte weitergeht. Bleibt alle gesund, und beste Grüße für 2022 Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 14. Januar 2022 Geschrieben 14. Januar 2022 So, da ist er endlich wieder, der alte Dicke. Mein Jahresrückblick für 2021 musste ein wenig warten, da hat der Corona-Virus etwas zugeschlagen. Grundsätzlich bin ich mit der vergangenen Saison eigentlich zufrieden, trotzdem sich deutlich weniger längere Distanzen (für einen alten Späteinsteiger wie mich ) ergeben haben, sind am Ende doch 9122km am Kilometerzähler gestanden - damit kann ich gut leben. Orangelina und ihr Reiter haben sich also gut geschlagen. Zum gesundheitlichen Update, am 28.12. bin ich an einer vermeintlichen Erkältung erkrankt, als sich jedoch Geruchs & Geschmackssinn verabschiedet haben, und auch sonst für mich eigenartige Symptome dazugesellt haben, Husten starke Kopf - und Gliederschmerzen Fieberschübe, immer wiederkehrende, bis 39,5° Durchfall - 2 Wochen lang .... völlige Appetitlosigkeit (nach 2 Wochen der erste Teller Suppe ) totales Mattheits - und Müdigkeitsgefühl, das kannte ich in dieser Form noch nicht habe ich dann doch bei den Gesundheitsbehörden angerufen, und mir und meiner Lebensgefährtin ist sofort ein PCR Test "verordnet" worden. Der wurde mit einem Radboten geliefert und auch gleich wieder mitgenommen, und fiel erwartungsgemäß "positiv" aus. Symptome sind in den letzten Tagen abgeklungen, aber ich habe mittlerweile 3 "positive" Tests hinter mir. Der nächste steht für morgen an, hoffentlich wird das endlich was, knapp 3 Wochen Quarantäne reichen mir schon. Der Jänner wird auf jeden Fall Radfrei bleiben, also schauen wir mal, wie die Geschichte weitergeht. Bleibt alle gesund, und beste Grüße für 2022 ... alles Gute, vor allem rasche und vollständige Genesung ... die "versäumten" Kilometer holst du locker ein :bump:! Gratulation zu deinen Leistungen aus 2021 ... Respekt ! Dir & Orangelina ein gutes und unfallfreies Radljahr ... keep care! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.