hati80 Geschrieben 1. April 2015 Geschrieben 1. April 2015 Hallo, Brauch einen rat von Euch. Habe heute bei meiner Rock Shox Recon Tk SoloAir ein Service gemacht, da sie schon komische Geräusche gemacht hat und auch nicht mehr so gut angesprochen hat. Siehe da , die Schaumstoffringe in den Tauchrohren waren total trocken und das Öl mit Staub vermischt. Die Standrohre haben ganz feine Kratzer abbekommen , hoffe das macht nichts?? Leider habe ich kein 15WT Gabelöl auf die schnelle bekommen und habe deswegen das 5WT für die "Schmierung" in den Tauchrohren verwendet. Links und Rechts 6 ml. In der Luftkammer 3ml. Als ich es gemacht habe, dachte ich mir nichts dabei....(soll ja nur gleiten) Doch jetzt habe ich irgendwie "Bedenken" deswegen.... Ist das "Wurst" oder soll doch lieber ein 15er besorgen und es austauschen?? mfg Gerhard Zitieren
grey Geschrieben 1. April 2015 Geschrieben 1. April 2015 Ich würde das 5w ersetzen durch zB. Motoröl oder*http://www.gabelprofi.de/RockShox/OEle-und-Fette/RockShox-Pike-Suspension-OEl-0-W30-120ml.html . 5w gabelöl halte ich für ungeeignet als schmieröl. Zitieren
hati80 Geschrieben 1. April 2015 Autor Geschrieben 1. April 2015 Normales Motoröl ? zb. 15w-40 ?? Das Öl von deinem Link ist aber ein 0WT , das wäre ja noch "dünner" ..(oder?) Dieses würde rein gehören http://www.gabelprofi.de/RockShox/OEle-und-Fette/RockShox-Suspension-OEl-15wt-120ml-Flasche.html mfg Gerhard Zitieren
grey Geschrieben 1. April 2015 Geschrieben 1. April 2015 Du vergleichst Äpfel mit Birnen, das 0w-30 ist sicher "dicker" als das 5w gabelöl, vor allem aber ist es zur Schmierung gedacht.. Bei den aktuellen gabeln verwendet RS inzwischen das 0w-30 statt dem gabelöl, insofern würde ich auch das verwenden. Vermutlich ist aber eh jedes Motor oder Olivenöl tauglicher zur Schmierung als 5w gabelöl. Zitieren
hati80 Geschrieben 2. April 2015 Autor Geschrieben 2. April 2015 Alles Klar , na dann werde ich mal das 0w-30er bestellen. Vielen Dank!! mfg Gerhard Zitieren
bs99 Geschrieben 2. April 2015 Geschrieben 2. April 2015 Nimm irgendein Motoröl dass du daheim hast - ich nehme seit Jahren das 15-40er, passt perfekt. Zitieren
ClemensR Geschrieben 2. April 2015 Geschrieben 2. April 2015 hatte mal eine sid hydra air (von ca. 1998) die in beiden rohren je eine positiv-luftkammer hatte. das ansprech- und dämpfverhalten wurde lt. anleitung mit verschiedenen ölen auf das fahrergewicht eingestellt. glaube mich erinnern zu können, dass ich dann auch von 15wt auf 5wt umgestiegen bin - hat die gabel deutlich schneller gemacht, aber ansonsten keine probleme wg. schmierung oder verschleiß. hin und wieder auf den kopf stellen hilft ohnehin jeder gabel. von daher denke ich dass du technisch keine probleme erwarten brauchst, aber die geänderte "abstimmung" wirst du sicherlich spüren. Zitieren
hati80 Geschrieben 2. April 2015 Autor Geschrieben 2. April 2015 Nimm irgendein Motoröl dass du daheim hast - ich nehme seit Jahren das 15-40er, passt perfekt. Okay , vom 15W-40 habe ich einige Liter Zuhause . Funktioniert auch in der "Luftkammer" , oder muss ich dort das 15WT von RS verwenden? @ClemensR Denke nicht , das sich die Viskosität bei meiner Gabel mit den 6ml in den Tauchrohren spürbar bemerkbar machen würde. Glaube das man die beiden Gabel da nicht vergleichen kann. Meine hat Links eine Positiv Luftkammer(3ml 15WT) und rechts eine Ölkammer (ca. 150ml) wo das 5WT hinein gehört. In der Ölkammer macht die Visko (für mich) einen Sinn, doch unten soll es doch einfach nur schmieren... Wäre halt schade , wenn was kaputt geht nur weil ich 15 ml falsches Öl eingefüllt habe. mfg Gerhard Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. April 2015 Geschrieben 2. April 2015 @ClemensR: du verwechselst da Dämpfungs- und Schmieröl... Vermutlich hatte die Sid damals noch ein offenes Ölbad... Zitieren
bs99 Geschrieben 2. April 2015 Geschrieben 2. April 2015 Motoröl NUR für die Schmierung verwenden, dh. nur in der Federseite und bei gewissen Gabeln im Casting der Dämpfungsseite. RockShox hat auf der Homepage gute Serviceanleitungen woraus das klar hervorgeht was Schmier- und was Dämpfungsöl ist. Zitieren
hati80 Geschrieben 2. April 2015 Autor Geschrieben 2. April 2015 Hab eh die Serviceanleitung verwendet . Die 3 ml in der "Luftkammer" sind eh wegen der Schmierung. Danke mfg Gerhard Zitieren
ClemensR Geschrieben 2. April 2015 Geschrieben 2. April 2015 @ClemensR: du verwechselst da Dämpfungs- und Schmieröl... Vermutlich hatte die Sid damals noch ein offenes Ölbad... ja stimmt - war ja doch schon 15 jahre her... danach hab ich nurmehr eingeschickt. Zitieren
Käsekuchen Geschrieben 29. Juni 2017 Geschrieben 29. Juni 2017 Wollte demnächst auch mal einen kleinen Service an der XC30 Silver machen und hätte zuhause noch 5w-30 und 10w-40 motoröl. Kann man das auch verwenden oder sollte ich mir extra das Rockshox 15wt und 5 wt bestellen? Zitieren
ekos1 Geschrieben 29. Juni 2017 Geschrieben 29. Juni 2017 Wenn du das Dämpferöl wechseln willst brauchst das RS 5wt ( Aber warum eigentlich ? Oder hast schon mal gehört das beim Auto ein Dämpferöl gewechselt wird ) Für den sonstigen Schmierservice im Casting u. ev. ein paar Tropfen in der Luftkammer passt eines der Motoröle . Ein Fett für die O-Ringe , Staubdichtung , Luftkammer würde ich besorgen . z.B. Sram Butter , rsp Slickgrease , o-Lube Zitieren
NoNick Geschrieben 30. Juni 2017 Geschrieben 30. Juni 2017 (bearbeitet) Wenn du das Dämpferöl wechseln willst brauchst das RS 5wt ( Aber warum eigentlich ? Oder hast schon mal gehört das beim Auto ein Dämpferöl gewechselt wird ) Nein, weil beim auto dann gleich der gesamte Stoßdämpfer getauscht wird Bearbeitet 30. Juni 2017 von NoNick Zitieren
Käsekuchen Geschrieben 30. Juni 2017 Geschrieben 30. Juni 2017 Ich glaube ich steh auf der Leitung, sorry. Warum gibts dann überall Tutorials bezüglich Service, Lower Leg Service etc? Zitieren
ekos1 Geschrieben 30. Juni 2017 Geschrieben 30. Juni 2017 Nein, weil beim auto dann gleich der gesamte Stoßdämpfer getauscht wird Aber nicht prophylaktisch sondern wenn er nicht mehr funktioniert od. undicht ist . So nach 250000 km . Zitieren
Käsekuchen Geschrieben 30. Juni 2017 Geschrieben 30. Juni 2017 Ich versuchs mal in einem anderen Thread, ich vermute mal ihr habt genauso wenig Ahnung wie ich ^^ Zitieren
g-rider Geschrieben 30. Juni 2017 Geschrieben 30. Juni 2017 Und ich dachte, nur Sheldon Cooper erkennt keinen Sarkasmus:devil: Zitieren
ekos1 Geschrieben 1. Juli 2017 Geschrieben 1. Juli 2017 Wollte demnächst auch mal einen kleinen Service an der XC30 Silver machen und hätte zuhause noch 5w-30 und 10w-40 motoröl. Kann man das auch verwenden oder sollte ich mir extra das Rockshox 15wt und 5 wt bestellen? Wenn du das Dämpferöl wechseln willst brauchst das RS 5wt , Für den sonstigen Schmierservice im Casting u. ev. ein paar Tropfen in der Luftkammer passt eines der Motoröle . Ein Fett für die O-Ringe , Staubdichtung , Luftkammer würde ich besorgen . z.B. Sram Butter , rsp Slickgrease , o-Lube Was verstehst daran nicht ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.