ayin Geschrieben 7. April 2015 Geschrieben 7. April 2015 Hallo Leute! Nachdem ich bergauf nicht der fitteste bin, suche ich nach einem neuen Kettenblatt für meine Sram X01. Derzeit ist ein 32er verbaut mit Lochkreis 94mm. Jetzt gibt es allerdings nur ein 30er von Sram, das passt. Ich trete bergauf lieber etwas leichter, die schweren Gänge sind für mich nicht so relevant. Gibt es eventuell eine Alternative mit 28, wie z.B. das von Bionicon, vom dem ich aber nicht weis, ob das so einfach zu montieren ist. Habe ja zusätzlich auch noch eine Kettenführung von e-Thirteen, die ich gerne behalten möchte. Danke, ayin Zitieren
Gili Geschrieben 7. April 2015 Geschrieben 7. April 2015 Auf eine X01 kannst du mWn auch Spiderless-Kettenblätter montieren. Also je nach Standard (BB30 od GXP) zB sowas: http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;product=113183;page=1;menu=1000,2,84;mid=838 Zitieren
muerte Geschrieben 7. April 2015 Geschrieben 7. April 2015 Ich hab das ovale Bionicon mit Direct Mount auf meine Sram Kurbel. Ist alles wie vorher, nur die obere Kefü hab ich minimal höher gestellt, wegen dem oval ... Zitieren
ayin Geschrieben 7. April 2015 Autor Geschrieben 7. April 2015 (bearbeitet) Interessant. Und wie ist das Bionicon so? Funktioniert das wirklich? Hab da noch schräge Erinnerungen an BioPace Bearbeitet 7. April 2015 von ayin Zitieren
Lebiminatore Geschrieben 7. April 2015 Geschrieben 7. April 2015 Ich denke hier kannst du dich bedienen ... geht bis 26T hinunter Es geht doch nichts über das Original! Zitieren
muerte Geschrieben 7. April 2015 Geschrieben 7. April 2015 Interessant. Und wie ist das Bionicon so? Funktioniert das wirklich? Hab da noch schräge Erinnerungen an BioPace Funktion ist einwandfrei. Ob's was bringt kann ich nicht sagen, fühle keinen merkbaren Vor-/Nachteil? Vlt bin i zu grobmotorisch oder hab zu wenig einbildungskraft? Was für schräge Erinnerungen ? Zitieren
bike charly Geschrieben 7. April 2015 Geschrieben 7. April 2015 Was für schräge Erinnerungen ? Ovale Kettenblätter gab es Ende der 80er bzw. Anfang der 90er schon mal Damals nannte man sie Biopace Da habe Leute die Kettenblätter getauscht weils unrund waren ..... Die neuen waren nat. Ebenfalls wieder unrund bzw. oval Zitieren
tomasio Geschrieben 8. April 2015 Geschrieben 8. April 2015 Biopace war 1989 genauso ein Schmäh wie heute Zitieren
muerte Geschrieben 9. April 2015 Geschrieben 9. April 2015 Biopace war 1989 genauso ein Schmäh wie heute wie habts ihr das gemessen? Zitieren
ayin Geschrieben 9. April 2015 Autor Geschrieben 9. April 2015 Gemessen habe ich gar nichts. Aber ich hab damals die Biopace ausprobiert. Jedoch hatte ich damals keinen Unterschied zu runden Blättern feststellen können, auch die damaligen Magazine nicht. Von daher war das eigentlich eher ein gehypter Schmäh. Von daher vermute ich, dass es mit den neuen Bionicon nicht anders sein dürfte und ich das kritisch betrachte. http://www.smolik-velotech.de/glossar/b_BIOPACE.htm Zitieren
bernardo Geschrieben 9. April 2015 Geschrieben 9. April 2015 war das biopace nicht in die "andere richtung" oval, sprich: um 90 grad gedreht? was jetzt natürlich nix über die wirksamkeit historischer oder aktueller ovalkettenblätter aussagt - nur interessehalber. damals wars (für mich) unheimlich wichtig und ein riesen fortschritt in der biketechnologie, mein erstes bike hatte selbstverständlich biopace! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.