Zum Inhalt springen
Ridley Noah SL

Ridley Noah SL

14.05.15 21:42 41.011Text: Reini HörmannFotos: Erwin HaidenWir haben für euch den neuen "all about speed and performance" Aerorenner aus Belgien getestet.
+ Raphas Pro Team Aerosuit14.05.15 21:42 44198

Ridley Noah SL

14.05.15 21:42 44198 Reini Hörmann Erwin HaidenWir haben für euch den neuen "all about speed and performance" Aerorenner aus Belgien getestet.
+ Raphas Pro Team Aerosuit14.05.15 21:42 44198

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
Wir haben für euch den neuen "all about speed and performance" Aerorenner aus Belgien getestet.
+ Raphas Pro Team Aerosuit
Geschrieben

optisch gefällts mir deutlich besser als das Noah Fast. technisch scheint es mir auch besser/benutzerfreundlicher durchdacht.

als ich die Gabel des SL das erste mal im TV gesehen hatte dachte ich mir noch, ob das vielleicht nur eine optische Täuschung gewesen sei. aber offensichtlich ist es von der UCI erlaubt.

wenn die Gabel objektiv vielleicht nicht schneller macht, schnurren die LR dadurch mehr? sprich macht es subjektiv schneller? ^^

Gast User#240828
Geschrieben
optisch gefällts mir deutlich besser als das Noah Fast. technisch scheint es mir auch besser/benutzerfreundlicher durchdacht.

als ich die Gabel des SL das erste mal im TV gesehen hatte dachte ich mir noch, ob das vielleicht nur eine optische Täuschung gewesen sei. aber offensichtlich ist es von der UCI erlaubt.

wenn die Gabel objektiv vielleicht nicht schneller macht, schnurren die LR dadurch mehr? sprich macht es subjektiv schneller? ^^

 

 

 

 

das Rad gibt sehr starkes Geräusch Feedback;-) akustisch ist es somit sehr schnell - die zipp tun das ihre^^

Geschrieben

Sehr geiler Hobel, endlich auch ein Bike mit durchdachter Zugverlegung und Anbindung.

Typisch für die Branche: Kaufpreis hoch und noch immer Teile drauf die noch "Luft nach oben" haben.

Geschrieben
Die Split Fork sieht gut aus und ist ein nettes optisches Detail. Rein physikalisch kann ich mir aber nicht vorstellen, dass bei dieser Bauweise mit dem gleichen Material, also dem gleichen Gewicht die gleiche Steifigkeit erreicht wird wie bei einer Gabel herkömmlicher Bauweise.
Gast User#240828
Geschrieben
Die Split Fork sieht gut aus und ist ein nettes optisches Detail. Rein physikalisch kann ich mir aber nicht vorstellen, dass bei dieser Bauweise mit dem gleichen Material, also dem gleichen Gewicht die gleiche Steifigkeit erreicht wird wie bei einer Gabel herkömmlicher Bauweise.

 

 

 

die steifigkeit des gesamten Rades ist enorm, da zeigt das Noah sl überhaupt keine Schwäche. ob es aerodynamisch wirklich was bringt, lässt sich in der Praxis hingegen nicht testen*

Gast User#240828
Geschrieben

wenn ich ein Aero fahren würde, wäre es auch für mich in der engsten Wahl..,bisher wohl der aero Renner mit dem

man am Hügel genauso glücklich wird wie im Gegenwind;-)

Geschrieben
die steifigkeit des gesamten Rades ist enorm, da zeigt das Noah sl überhaupt keine Schwäche. ob es aerodynamisch wirklich was bringt, lässt sich in der Praxis hingegen nicht testen*

 

das widerspricht sich ja nicht. Ich habs eher so gemeint, dass man das Rad ohne Split Fork vermutlich genauso steif, aber ein paar Gramm leichter bauen könnte.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
das widerspricht sich ja nicht. Ich habs eher so gemeint, dass man das Rad ohne Split Fork vermutlich genauso steif, aber ein paar Gramm leichter bauen könnte.

 

 

 

vermutlich- das Argument für diese Gabel *ist ja die aerodynamische Form, das - wie geschrieben- kann ich jedoch weder dementieren noch bestätigen...wenn die schneller ist, u die steifigkeit passt, ist es ja schlüssig sie so zu bauen..leicht ist das Rad ja auch..

 

ps: ist aber sicher auch ein Argument für eigenständiges Design, abgesehen vom echten nutzen.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
vermutlich- das Argument für diese Gabel *ist ja die aerodynamische Form, das - wie geschrieben- kann ich jedoch weder dementieren noch bestätigen...wenn die schneller ist, u die steifigkeit passt, ist es ja schlüssig sie so zu bauen..leicht ist das Rad ja auch..

 

ps: ist aber sicher auch ein Argument für eigenständiges Design, abgesehen vom echten nutzen.

 

Gibt es das Gefährt noch in Deinem Stall für eine Proberunde?

lg

Thomas

Gast User#240828
Geschrieben
Gibt es das Gefährt noch in Deinem Stall für eine Proberunde?

lg

Thomas

 

 

 

 

leider nein, die machten ziemlich Druck - gab offenbar etliche Tests oder nur wenige testräder ;-) hätte dir aber gefallen, der Gorilla liebt es ^^ ihr habt ja in etwa denselben pedaldruck beim Sprint:-)

Gast User#240828
Geschrieben
wisst ihr zufällig was das Rahmen Set kostet?

 

weiss ich leider nicht - aber der bikepirat in grafenwörth hat ridley - ist nett und kennt sich gut aus - der Toni: +43 2738 200 700

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...