hanspast Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 hallo erstmal alle zusammen. Bin neu im Forum. Ich habe, da ich mit Antiquitäten handle , bei einer Räumung heute ein Rennrad bekommen. Es ist ein pinarello mit verschraubtem Alurahmen, Sattelrohr und Vorbau sind gelocht, ebenso Schalthebeln und Zahnradkranz. Das Rad ist extrem leicht, kann mir jemand was darüber sagen? Vielen Dank im Vorraus. Zitieren
sbik Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 Hallo hanspast, willkommen in der Altradfraktion. Auf Bild 3 erkennt man auf der unteren Steuerrohrmuffe den Namen ALAN, das ist ein italienischer Rahmenbauer, der seit 1972 Alurahmen (Rennrad und Crosser) herstellt. http://www.alanbike.it Soweit ich weiß, wurden die Rohre mit den Muffen verklebt. Bis auf den Hinterbau gibt es keine Verschraubungen. Auf den Bildern erkennt man nur ein paar verdächtige Bohrungen bei den Muffen, wurde da etwas verschraubt? Bessere Bilder wären hilfreich. Das Pinarelloemblem wurde vielleicht einfach auf den Rahmen geklebt, das Rad schaut sehr nach einer Einzelanfertigung aus. Ich schätze Mitte bis Ende 1970er. Die Hinterradfelge ist sicher neuer. Nach einer ordentlichen Säuberung ist das Rad eher zum Anschauen als zum damit Fahren geeignet. Ich würde den Rahmen keinen größeren Belastungen mehr aussetzen. Zitieren
radklinik Geschrieben 22. Mai 2015 Geschrieben 22. Mai 2015 da hat sich wohl a hobbysmolik mit der bohrmaschin gehn lassen....gg ansonsten hab ich sbiks antwort nichts hinzuzufügen.... aber a bissl bewegen könnt mans doch noch,wenn man unter 60 kg hat Zitieren
hermes Geschrieben 23. Mai 2015 Geschrieben 23. Mai 2015 falls du das rad verkaufen oder verschenken willst, bitte unbedingt dazusagen, dass es nicht gefahren werden sollte. wert ist es annähernd nix würd ich sagen. verletzen soll sich auch keiner damit. Zitieren
VINTAGE Geschrieben 23. Mai 2015 Geschrieben 23. Mai 2015 Bitte mehr Fotos Vor allem was da an den Muffen rumgebohrt worden ist..... Zitieren
durant Geschrieben 22. September 2015 Geschrieben 22. September 2015 Ich hab n altes Kettler Alpha SM Alurennrad, das sieht dem sehr ähnlich. Die Löcher sind halt ned drin --- sieht aus wie eine Heimwerker Leichtbauvariante Zitieren
10Speed Geschrieben 22. September 2015 Geschrieben 22. September 2015 Leichtbau in Do it yourself, halt;) Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. September 2015 Geschrieben 22. September 2015 Der verfehlte Versuch, Gewicht ein zu sparen. Die Struktur des Rahmens ist so geschädigt, dass ein gefahrloser Einsatz nichtmehr möglich ist. Das Ding ist Schrott. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.