mig29 Geschrieben 28. Mai 2015 Geschrieben 28. Mai 2015 Hi, habe/hatte auf meine All Mountain Fully (150cm Federweg) derzeit (vom Kauf noch) einen Schwalbe Nobby Nic, 2015er Modell, 60-584 (27.5 x 2.35, 650B), SnakeSkin, TL Easy, PaceStar Reifen [1]. Tubeless. Der hintere hat sich heute leider verabschiedet, Dichtmilch dichtete den ca 1,5cm langen aber feinen Schnitt nicht ab. Der vordere ist noch voll in Ordnung (ca 300km). Jetzt bin ich am ueberlegen, ob ich mir noch mal den gleichen Reifen kaufen soll, war recht zufrieden damit. Am liebsten haette ich allerding einen Maxxis Reifen, da ich mit denen am HT beste Erfahrungen gemacht habe. Was waere da vom Kaliber her das Pendant zum Nobby Nic oder auch etwas mit fetterem Profil? Continental will ich nicht, einen anderen Schwalbe auch nicht. Mit anderen Marken habe ich keine Erfahrungen. Rollwiderstand am Asphalt und Gewicht ist mir wurscht, ist ein reines Spass- und Trainingsrad und Kraft ist genuegend vorhanden . Sorglos Reifen mit viel Grip waere mir wichtig. Vom Untergrund her sollte der Reifen auf Geroell, auf steinigem Gelaende und Wurzeln performen. Moeglichst auch bei Naesse. Vom technischen Koennen her bin ich bergab eher Durchschnitt. 1. was wuerdet ihr mir fuer einen Reifen empfehlen? 2. wenn nicht wieder NN, sollte ich den dann hinten rauf geben? Der NN schein ja nicht so schlecht zu rollen, vom Grip bin ich nicht voll ueberzeugt. 3. hab heute einen 29er Schlauch in den 27.5er gegeben. Haelt, aber ist das gefaehrlich wegen Reifen herunterspringen oder so? Der NN geht so schon sehr leicht ueber die Felge ganz ohne Reifenheber. 4. oder kann man den Reifen gar reparieren ohne sich bei wilden Abfahrten Sorgen machen zu muessen? Sorry fuer den vielen Text und danke fuer eure Tipps. [1] http://www.schwalbe.com/en/offroad-reader/nobby-nic.html Zitieren
herbert12 Geschrieben 28. Mai 2015 Geschrieben 28. Mai 2015 Gib den NN den du noch hast nach hinten und Kauf Dir für vorne den HansDampf Lg Zitieren
riffer Geschrieben 28. Mai 2015 Geschrieben 28. Mai 2015 Hm, ich bin für einen Minion DHR2 2,3 vorn, und längerfristig hinten ein Trailking 2,2 BlackChili. Oder Bontrager XR3 Team Issue. Zitieren
Lebiminatore Geschrieben 29. Mai 2015 Geschrieben 29. Mai 2015 trotz Anti-Conti Einstellung Conti Mountain King II 2.4 Protection - sorglos, super dicht mti Milch, gute Rolleigenschaften, höhre Laufleistung im Vergleich zu Schwalbe Zitieren
mig29 Geschrieben 29. Mai 2015 Autor Geschrieben 29. Mai 2015 Ja, HD vorne waere auch eine Idee. Die NN hinten und HD vorne Variante bin ich auch schon gefahren und ist auch eine gute Option, aber ich moechte einfach was anderes probieren. Danke fuer den Minion DHR2 Tipp, ich denke, den werde ich mir zulegen, falls nicht noch eine andere Idee auftaucht. Leicht offtopic: wie ist der Ardent in 2,4 dazu eigentlich im Vergleich - waere der auch eine Option? Wg Trailking und Mountain King: seid ihr sicher, dass die Contis problemlos dichten? Ich hab einen XKing am HT hinten und der ist dicht, aber so genau gepasst wie ein Maxxis oder Schwalbe hat er bei Weitem nicht und man muss recht oft nachpumpen. Bin nicht grundsaetzlich Anti-Conti, aber kann ja nicht sein, dass man die nicht sauber TR produzieren kann. Die Maxxis zB sind sogar ohne Milch dicht und die neuen Schwalbes auch fast, den Conti musste ich zuerst mal mit Schlauch aufpumpen bevor er gut gedichtet hat. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. Mai 2015 Geschrieben 29. Mai 2015 Vredestein Bobcat http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;product=69942;page=1;menu=1000,2,103,317;mid=213;pgc=0 Michelin Wild Grip`r http://www.probikeshop.net/michelin-faltreifen-wildgrip-r-2-advanced-27-5x2-35-tubeless-ready-693052/89681.html Zitieren
mig29 Geschrieben 2. Juni 2015 Autor Geschrieben 2. Juni 2015 Shit, der Minion (siehe oben) scheint nirgendwo lieferbar zu sein. Irgendwer eine Idee wo man den bekommen kann? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. Juni 2015 Geschrieben 2. Juni 2015 bike-components hat den zumindest in 26" problemlos in allen Mischungen lagernd... grad heute welche bestellt... Zitieren
mig29 Geschrieben 2. Juni 2015 Autor Geschrieben 2. Juni 2015 Die 27.5 haben sie leider nur mit voraussichtlichem Liefertermin 31.7. Zitieren
grey Geschrieben 2. Juni 2015 Geschrieben 2. Juni 2015 (bearbeitet) https://www.bike-components.de/de/Maxxis/Minion-DHR-II-3C-MaxxTerra-Tubeless-Ready-Faltreifen-p35868/ Für vorne, hinten (maxxpro) spielts derzeit für 27,5" nicht. 2-7 tage steht da bei mir.. Ich glaub du schaust beim dh-reifen, kann das sein? Bearbeitet 2. Juni 2015 von grey Zitieren
mig29 Geschrieben 2. Juni 2015 Autor Geschrieben 2. Juni 2015 Hab schon vor ein paar Tagen bestellt und heute die Info bekommen, dass 2-7d anscheinend 2m heisst ;-) Zitieren
grey Geschrieben 2. Juni 2015 Geschrieben 2. Juni 2015 Na servas, dann könntens aber auch die Lieferzeit auf der hp korrigieren. Zitieren
mig29 Geschrieben 2. Juni 2015 Autor Geschrieben 2. Juni 2015 (bearbeitet) Juhu, ich hab jetzt einen organisieren können. Update: Falls wer in Graz Maxxis braucht: Lemur Bike & Bones, http://www.le-mur.at Bearbeitet 3. Juni 2015 von mig29 update Zitieren
Sonny Geschrieben 9. Juni 2015 Geschrieben 9. Juni 2015 Weil es dazu passt ...und ich wohl neue Reifen brauche. Habe gerade einen Blick (hätte ich wohl öfters machen sollen) auf meine Hans Dampf geworfen. Vorne 1000 km / bissl über 20 000 hm drauf, hinten etwas älter. Jeder seitliche Stollen ist angerissen und verabschiedet sich bei der geringsten Belastung. 1. Ist das Hans-Dampf-Dreck? 2. Ist das Schwalbe-Dreck? 3. Ist das "normal"? 4. Jetzt brauch ich auch Alternativen zum HD (fahre tubeless), für vorne und hinten. Den nehme ich nimma. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Juni 2015 Geschrieben 9. Juni 2015 Bei Schwalbe ist das scheinbar normal geworden... mit 20000hm bist eh noch gut dabei, bei mir haben manche nach 5000hm so ausgesehen... Aktuell kauf ich nur Conti oder Maxxis... Zitieren
Sonny Geschrieben 9. Juni 2015 Geschrieben 9. Juni 2015 Die habe ich mir notiert: Vorne: Maxxis Minion DHR II 3C MaxxTerra Tubeless Ready Faltreifen Hinten: Maxxis Minion DHR II MaxxPro Drahtreifen Hatte bisher immer Schwalbe. Was kann man zu diesen Maxxis sagen ...Verhalten bei Nässe z.B.? Edit: vermutlich haben sie mir eh auch schon lange so ausgehen, habe sie mir aber nie so genau angesehen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Juni 2015 Geschrieben 9. Juni 2015 warum hinten einen Drahtreifen? Mit den Maxxis bin ich in der 2.3er Variante am Hardtail superhappy... im Gatsch ist die Selbstreinigung dann irgendwann zu Ende, aber das ist bei Hans Dmpf usw auch so... Zitieren
Sonny Geschrieben 9. Juni 2015 Geschrieben 9. Juni 2015 warum hinten einen Drahtreifen? Mit den Maxxis bin ich in der 2.3er Variante am Hardtail superhappy... im Gatsch ist die Selbstreinigung dann irgendwann zu Ende, aber das ist bei Hans Dmpf usw auch so... Nix Drahtreifen ...Kopierfehler. Welche Variante wäre für hinten zu empfehlen. Dieser Maxpro ist ja ein Downhillreifen, oder? Vielleicht ein wenig gar übertrieben für einen Allmountain-/Trail-Radler. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Juni 2015 Geschrieben 9. Juni 2015 nein, Maxxpro ist die 60a Variante, also genau richtig hinten... Zitieren
Sonny Geschrieben 10. Juni 2015 Geschrieben 10. Juni 2015 Nach ein paar Unterredungen habe ich mich für etwas ganz anderes entschieden: Vorne: Butcher Control 2Bliss Ready Hinten: Slaughter Control 2Bliss Ready Erste kurze Testfahrt heute war gut. Rollt deutlich besser als Hans Dampf. Grip im (zum Teil etwas feuchten) Wald war gut. Habe mich wohl und sicher gefühlt. Zitieren
mig29 Geschrieben 10. Juni 2015 Autor Geschrieben 10. Juni 2015 Ja, die schauen auch gut aus, danke für die Info! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.