emu Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 So, jetzt wird der alte Thread ausgegraben... Seit letzter Woche habe ich endlich einen der extrem begehrten Zeichensaalplätze an der TU-Wien. Der rote Tisch ist es.. http://3mo.homegrow.org/div-web/ZS1a-2.jpg http://3mo.homegrow.org/div-web/ZS1a-3.jpg Zitieren
jürGEN Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 da ich ebenfalls zu den bürohengsten zähle hier mein arbeitsplatz Zitieren
jürGEN Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 achja. das ist der ausblick von meinem sesserl aus :devil: wärs nicht so stressig in der firma wärs noch schöner hier... Zitieren
Cannondaler Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 Mein Arbeitsplatz! Von da aus kann man leider auch nicht mailen! Zitieren
Tyrolens Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 Original geschrieben von Cannondaler Mein Arbeitsplatz! Von da aus kann man leider auch nicht mailen! Interessantes Aeroplan. Fliegst du für Kasachsatan-Airways? Zitieren
Cannondaler Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 So ähnlich! Mit soetwas wird heut zutage noch unser Vaterland - also auch Du - beschützt! Sprich: Short`s Sky Van, 2 x 650 WPS Turboprop! # Und wer´s nicht glaubt, die kann ganz geile Sachen!!! Diese da flieg ich aber für eine private Cargo Firma im Overnight Service in Österreich, Norditalien, Schweiz und Germanien. Nyx Kasachstan! Und wenn ich ganz brav bin, drückens mir hin und wieder auch eine 737 in die Hand! Zitieren
Tyrolens Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 Also sowas? http://www.bundesheer.at/images_skaliert/sc7-01_495x345_1101934942.jpg Eine Laienfrage: Läßt sich so ein Gerät überhaupt noch wirtschaftlich betreiben? Wegen der Wartungskosten und dem Spritverbrauch? Zitieren
wrongway Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 Die öffentlichen Schulen werden immer ungemütlicher Zitieren
mx-orange Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 Original geschrieben von jürGEN achja. das ist der ausblick von meinem sesserl aus :devil: wärs nicht so stressig in der firma wärs noch schöner hier... gugler? Zitieren
jürGEN Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 oha. ein insider! woher kennst du die hütte? Zitieren
Cannondaler Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 @ Tyrolens Auf alle deine Fragen ein klares ja! Wenn auch unser Heer noch betreibt, dann muß die ja was können. Unsere ist aber mit zwei Pratt & Whitney PT6A-66 (reduziert auf 625 WellenPS) ausgerüstet. Die sind so ungefähr der Golf unter den Turboprops, unkompliziert, billig und sparsam. Die ist voll IFR ausgerüstet und die lässt sich so gar sehr wirtschaftlich betreiben. Aber für uns sind die absolut unschlagbahren STOL (short take off and landing) eigenschaften und simplen Handling und Rotationseigenschaften. Und Spass macht es obendrein! Denn bis jetzt hab ich mit der Sky Van noch jede Wette gewonnen, das ich mit der aus 4000 Meter Höhe schneller gelandet bin als der letzte Fallschirmspringer welchen ich da oben abgesetzt hab! Zitieren
mx-orange Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 Original geschrieben von jürGEN oha. ein insider! woher kennst du die hütte? ich kenn' eine arbeitskollegin von dir. Zitieren
jürGEN Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 *g* find ich interessant. wie heißt sie denn? sollte sie ja eigentlich kennen. Zitieren
mx-orange Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 is' grad in karenz . . . Zitieren
jogul Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 Original geschrieben von Cannondaler das ich mit der aus 4000 Meter Höhe schneller gelandet bin als der letzte Fallschirmspringer welchen ich da oben abgesetzt hab! naja, dem fallschrimspringer wird schon in 4000m der fallschrim aufgegangen sein, oder? Zitieren
Cannondaler Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 Nein, die ziehen bei 1000 - Ehrensache! Zitieren
jogul Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 Original geschrieben von Cannondaler Nein, die ziehen bei 1000 - Ehrensache! und wie lang braucht er dann für die letzten 1000 meter? bzw wie lang hast du gebraucht um von den 4000 runter zu kommen? Zitieren
Cannondaler Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 Für die Springer geht sich das in insgesamt ca. 5 min. Gesamtsprungdauer aus. Ich brauch ca. 10 Sek. weniger! Je nach Wind und Aproach! Ein Foto hab ich jetzt auch endlich gefunden! Zitieren
jürGEN Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 Original geschrieben von mx-orange is' grad in karenz . . . ah. alles klar. ihr freund ist ein guter freund von mir, arbeitet in der selben firma und fährt ebenfalls mountainbike Zitieren
mx-orange Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 jo, hab' ich unlängst kennen gelernt. Zitieren
jürGEN Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 wie klein die welt doch ist... Zitieren
tschakaa Geschrieben 2. Dezember 2004 Autor Geschrieben 2. Dezember 2004 edit: @jürgen: ist das die, die damals in loosdorf mitgeschaufelt hat ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.