hill Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Ok, danke für die Infos. Dann ist es in meinem Fall wirklich egal. Werde bis zum Salzberg kräfteschonend fahren (müssen). Werde schauen, dass ich mich ca. um 8:15 Uhr beim Start einreihe. Eine 3/4 Stunde rumstehen ist eh lang genug haben startblöcke nicht den sinn, dass die, die schnell fahren wollen, vorne starten und die, die es langsamer angehen eher weiter hinten? Zitieren
back for sale Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 haben startblöcke nicht den sinn, dass die, die schnell fahren wollen, vorne starten und die, die es langsamer angehen eher weiter hinten? Wäre sicher im Sinne der Erfinders, aber dann wäre das Leben für alle viel zu einfach und vielleicht kann justmike ja auch im ersten Startblock kräfteschonend mitfahren :devil:...und wenn nicht, läßt er sich halt mit den anderen Rucksackträgern und Landschaftsfotografen spätestens am ersten Schotteranstieg vom zweiten Startblock überrollen. Zitieren
BMC Racer Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 haben startblöcke nicht den sinn, dass die, die schnell fahren wollen, vorne starten und die, die es langsamer angehen eher weiter hinten? So ist es ja auch prinzipiell - wär da nicht das ABER, denn: es gibt unwissende, die glauben diese Strecke - wenn`s vorne stehen - auch schneller fahren können, aber dann schnell draufkommen dass es nicht so ist und zurückfallen und zum zweiten gibt es relativ bald nach dem Start eine Schiebestrecke wo man tlw. sogar nur hintereinander (im Gänsemarsch) durchkommt... @ back for sale: .....läßt er sich halt mit den anderen Rucksackträgern und Landschaftsfotografen spätestens am ersten Schotteranstieg vom zweiten Startblock überrollen. Da brauchst nicht einmal bis zum ersten Schotteranstieg warten.... Zitieren
justmike Geschrieben 23. Juni 2015 Autor Geschrieben 23. Juni 2015 @hill @back for sale Ich kenne die Richtzeit für den ersten Startblock: 7h30min - und diese Zeit ist unter optimalen Umständen nicht völlig utopisch für mich. Wie von BMC bereits geschrieben: es gibt leider tatsächlich sehr viele Bikerkollegen, die sich hier absolut falsch einschätzen und somit ist der eigentliche Sinn von Startblöcken für Arsch und Friedrich. Und noch kurz zu den Begriffen "kräfteschonend" und "Rucksack": ich halte beides für unverzichtbare Bestandteile eines Marathons. Zumindest für Hobbybiker. Und das sind wohl die meisten von uns hier. Zitieren
back for sale Geschrieben 24. Juni 2015 Geschrieben 24. Juni 2015 Ich kenne deine Leistungsfähigkeit nicht und du hast halt sehr gut in meine Schublade "überambitionierter Bluthochdruckler" gepasst. Sorry, wenn ich mir da ein Urteil angemaßt habe. Hier sind überhaupt nur Hobbybiker und ich bin die schlimmste Ausprägung, nämlich die Edelhobette, die aus der Sportpension - wirklich nur mehr ab und zu - am bikeboard teilnimmt. Ich bin seit Anfang dieses Jahrtausends in Goisern auf der B und in selbstmörderischer Absicht manchmal auf der A mitgefahren. Ob für dieses Vorhaben ein Rucksack unverzichtbar ist, muss jeder für sich entscheiden. An Hunger und Durst wirst du bei den ausgezeichneten Laben in Goisern aber nur schwer scheitern, was du sonst noch bei einem Marathon im Rucksack mitführen willst, kannst nur du wissen. Aus meiner Sicht - und dann bin ich auch schon wieder raus - ist in Goisern für die B-Strecke eine gut arbeitenden Gruppe entlang des Hallstätter Sees, Hirn am Salzberg, eine gleichbleibende Pace auf die Rossalm und Leidensfähigkeit auf die Schäferalm bei weitem wichtiger als die Startposition im ersten oder zweiten Startblock. Alle Downhillstars (z.B. im verwurzelten Drecksstück nach dem Hütteneck...), alle Stauflucher und hektische Vorbeiläufer (z.B. im "Bachbett" am Herndl oder früher beim Schieben / Tragen rüber nach Goisern..), alle Schnellstarter, die einem auf der Höhe der Kirche in Goisern mit den Barends in die Rippen / Oberschenkel stoßen, sind mir im Laufe der Jahre in großer Zeit später am Tag wieder vor die Füße gefallen. Egal in welchem Block du startest, was immer du tust, ich wünsch dir viel Spaß in Goisern. Und wenn man den Zirkus und sich selbst nicht ganz so ernst nimmt, dann ist es wirklich schön dort - egal ob Regen, Schnee oder Hitzeschlacht, 7:30 oder gar 8:00 Stunden... Zitieren
NoGeh Geschrieben 27. Juni 2015 Geschrieben 27. Juni 2015 (bearbeitet) .... Vlt. noch ein Tipp. Bei Regen (und die Chancen stehen ja immer gut bei der Trophy) ein Kapperl statt der Brille.... Schützt das Kapperl die Augen vor Insekten und so? :devil: Aber im Ernst: Ich brauche die Brille hauptsächlich zum Schutz der Augen (Tränen wg. Fahrtwind und herumfliegendes Getier, sowie Steinchen, etc.), da hilft des Kapperl leider nix. Bearbeitet 27. Juni 2015 von NoGeh Rächtsschraipun Zitieren
10Speed Geschrieben 27. Juni 2015 Geschrieben 27. Juni 2015 Schützt das Kapperl die Augen vor Insekten und so? :devil: Aber im Ernst: Ich brauche die Brille hauptsächlich zum Schutz der Augen (Tränen wg. Fahrtwind und herumfliegendes Getier, sowie Steinchen, etc.), da hilft des Kapperl leider nix. Könnte aus dem gleichen Grund auch nie auf die Brille verzichten. Am Besten eine mit selbstwechselnder Tönung, je nach den Witterungsbedingungen. Zitieren
stephin Geschrieben 27. Juni 2015 Geschrieben 27. Juni 2015 Könnte aus dem gleichen Grund auch nie auf die Brille verzichten. Am Besten eine mit selbstwechselnder Tönung, je nach den Witterungsbedingungen. Wenns richtig regnet siehst aber genau nix mehr mit der Brille. Vlt Kapperl mit Brille. Letztes Jahr war's jedenfalls mühsam. Trails schwierig weg dem gatsch und dann keine Sicht mehr mit Brille. Zach Zitieren
g-rider Geschrieben 28. Juni 2015 Geschrieben 28. Juni 2015 Und das alles kommt genau an der Stelle zusammen, wo man nie zu viel sehen kann[emoji6] Zitieren
hill Geschrieben 30. Juni 2015 Geschrieben 30. Juni 2015 @hill @back for sale Ich kenne die Richtzeit für den ersten Startblock: 7h30min - und diese Zeit ist unter optimalen Umständen nicht völlig utopisch für mich. Wie von BMC bereits geschrieben: es gibt leider tatsächlich sehr viele Bikerkollegen, die sich hier absolut falsch einschätzen und somit ist der eigentliche Sinn von Startblöcken für Arsch und Friedrich. Und noch kurz zu den Begriffen "kräfteschonend" und "Rucksack": ich halte beides für unverzichtbare Bestandteile eines Marathons. Zumindest für Hobbybiker. Und das sind wohl die meisten von uns hier. Sollte ebenso wie beim backforsale nicht irgendwie abwertend klingen, da ich nicht weiß was du drückst... Man findet sich ohnehin sehr gut in den Ergebnislisten der letzten Jahre zurecht und kann dadurch auch abschätzen wo man mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit ungefähr reinlandet. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 7. Juli 2015 Geschrieben 7. Juli 2015 (bearbeitet) gibt's für die Top Tour Austria einen eigenen Startblock? weiß da wer was genaueres. Bearbeitet 7. Juli 2015 von chriz Zitieren
BMC Racer Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Trophy 2015 - AUS, SCHLUSS, VORBEI!!! http://bikeboard.at/Board/showthread.php?39447-Dinge-die-ich-heute-besonders-hasse&p=2612056#post2612056 Zitieren
Radon Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Wenn es sehr heiß ist, und du früher im Startblock stehst, dann nimm Dir 1-2 0,5 L PET Flaschen mit Wasser mit. Ansonsten nuckelt man schön langsam seine Trinkflaschen leer.... Zitieren
g-rider Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Trophy 2015 - AUS, SCHLUSS, VORBEI!!! http://bikeboard.at/Board/showthread.php?39447-Dinge-die-ich-heute-besonders-hasse&p=2612056#post2612056 Tut mir echt leid für dich Werner. Kann dich gut verstehen, wollte heuer auch zum 3. Mal auf der B starten. Leider haben beruflich und privater Stress dazu geführt, dass das Training nicht aufging und die Form und die Motivation beim Teufel waren. Musste daher im Juni die Notbremse ziehen und bin auf die E Strecke umgesattelt, seitdem läuft's wieder [emoji6] Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Version:1.0StartHTML:0000000168EndHTML:0000001591StartFragment:0000000741EndFragment:0000001574 MIST - hoffentlich ist 2015 bald vorüber! Genug der Pannen! Zumjetzigen „Ausfall“ tröste Dich insofern … wer weiß wofür esgut ist ... die Unpässlichkeit hat Dich eventuell vorSchlimmerem bewahrt. Kann es sein, dass Du in einÜbertraining „gerutscht“ bist? Ging mir vor ein paar Jahren so –habe für einen Marathonlauf zu hart trainiert …! Werde schnellgesund - dann starte Dein Training für Dein nächstes Ziel … eswollte einfach nicht sein! Frage nicht nach dem WARUM!! Kopf hoch und liebe Genesungswünsche! Margret Zitieren
Gast chriz Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Nach 2011 endlich wieder dabei. Training war leider durchwachsen. Konnte die letzten 3 Wochen nicht am MTB trainieren. Bin gespannt ob ich meine Zeit trotzdem knacken kann. Zitieren
stephin Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Nach 2011 endlich wieder dabei. Training war leider durchwachsen. Konnte die letzten 3 Wochen nicht am MTB trainieren. Bin gespannt ob ich meine Zeit trotzdem knacken kann. Bei den Bedingungen wird alles knackbar sein oder? Alles Gute Zitieren
Gast chriz Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Bei den Bedingungen wird alles knackbar sein oder? Alles Gute Temperatur und Strecke dürften optimal sein, Form auch? 😉 Zitieren
hill Geschrieben 4. August 2015 Geschrieben 4. August 2015 Wie ist es gelaufen, wie war die Startaufstellung? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.