Roch.Shox Geschrieben 27. Juni 2015 Geschrieben 27. Juni 2015 Hallo! Ich habe gelesen, dass jede Dämpfer-Pumpe geeignet ist zum Einstellen der Gabel. Hauptsache es ist ein Manometer (mit PSI Anzeige) oben. Stimmt das? Wenn ja dann muss ich ja nicht die überteuerte Origina RockShox Pumpe kaufen. Kann ich diese verwenden? http://www.bikestore.cc/daempfer-federgabelpumpe-p-109655.html#tabdescription Lg, Jörg Zitieren
10Speed Geschrieben 27. Juni 2015 Geschrieben 27. Juni 2015 Die kannst Du auf jeden Fall nehmen. Achte grundsätzlich nur darauf, dass ein Ablassventil vorhanden ist und der Schlauch flexibel aufschraubbar ist, d.h. Du musst die Pumpe nicht beim Aufschrauben mit drehen. Das alles ist bei der von Dir gezeigten Pumpe vorhanden. Zitieren
maff Geschrieben 27. Juni 2015 Geschrieben 27. Juni 2015 Ich hab die verlinkte Pumpe, aufpumpen tut, aber die Genauigkeit des Manometers ist bei meinem Exemplar zweifelhaft. Zitieren
Roch.Shox Geschrieben 27. Juni 2015 Autor Geschrieben 27. Juni 2015 Also kann ich die Pumpe gefahrlos kaufen? @maff wie ungenau ist es denn? Kann man damit leben? @10Speed Danke für die Info. Jetzt weiß auch ich auf was es ankommt. Zitieren
10Speed Geschrieben 27. Juni 2015 Geschrieben 27. Juni 2015 Also kann ich die Pumpe gefahrlos kaufen? @maff wie ungenau ist es denn? Kann man damit leben? @10Speed Danke für die Info. Jetzt weiß auch ich auf was es ankommt. Gerne, http://www.bike-discount.de verkauft die Rock Shox Pumpe um knapp 5 Euro mehr. Soooo viel mehr ist das doch nicht, wenn Du mit der Genauigkeit der Angaben auf der sicheren Seite sein willst. Zitieren
maff Geschrieben 27. Juni 2015 Geschrieben 27. Juni 2015 Sie zeigt etwa 2 bar zu wenig an bei 10 bar Druck. War für meine eigenen Räder ok, weil ich mir halt gemerkt hab, was die Pumpe anzeigen soll, damit die Abstimmung passt. Zitieren
Roch.Shox Geschrieben 27. Juni 2015 Autor Geschrieben 27. Juni 2015 Danke euch beiden nochmals. Werde denke ich die Rock Shox Pumpe kaufen. Zitieren
urban_overload Geschrieben 27. Juni 2015 Geschrieben 27. Juni 2015 (bearbeitet) Ich kann die PocketShock DXG von Topeak vollends empfehlen. Bei der ist der Schraubmechanismus für das Ventil zweigeteilt, sodass beim Abschrauben weniger Luft (=Druck) verloren geht. http://de.topeak.com/products/Pumps/PocketShockDXG Ist aber mit 40€ nicht gerade günstig. Bearbeitet 27. Juni 2015 von urban_overload Link Zitieren
yellow Geschrieben 27. Juni 2015 Geschrieben 27. Juni 2015 zum wiederholten Male ... Es geht keine Luft verloren, das da "gehört" wird, das ist der Druck, der noch im Schlauch ist wenn die Pumpe abgeschraubt wird, aber das Ventil ist dann schon zu. (ist das Ventil dann noch nicht zu, dann gehört das eingestellt, aber das kommt nun wirklich so wenig oft vor, dass das "Problem" ignoriert werden kann ...) ((es schadet natürlich nicht, wenn eine Pumpe nen entsprechenden Pumpenkopf hat! Aber da gibt es auch "Adapterlösungen" und hier ist es doch wirklich besser, stattdessen das Ventil richtig einzustellen, anstatt ein Teil zu "brauchen", das sonst niemand mithaben wird)) Zitieren
Roch.Shox Geschrieben 29. Juni 2015 Autor Geschrieben 29. Juni 2015 Ich kann die PocketShock DXG von Topeak vollends empfehlen. Bei der ist der Schraubmechanismus für das Ventil zweigeteilt, sodass beim Abschrauben weniger Luft (=Druck) verloren geht. http://de.topeak.com/products/Pumps/PocketShockDXG Ist aber mit 40€ nicht gerade günstig. Vom Gewicht her klingt die schon interessant. Es sammelt sich ja im Rucksack für eine Tagestour so einiges zusammen. Preislich liegt sie bei der RockShox. Von dem her wäre es egal. Guter Tipp. Zitieren
riffer Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 Wegen der Genauigkeit des Manometers: man neigt dazu, sich erst einmal an die Angaben zu halten, was auch nicht falsch ist. Dennoch stellt man die Federelemente nach dem Negativfederweg (Sag) ein, und bei der wichtigen Zugstufe (Ausfedergeschwindigkeit) hilft auch kein genauer Luftdruck. Bitte nicht zu (labor)wissenschaftlich rangehen. War die Gabel gebraucht? Normal ist beim Neukauf (Gabel oder Bike) eine originale dabei! Zitieren
Roch.Shox Geschrieben 29. Juni 2015 Autor Geschrieben 29. Juni 2015 Habe mir vor einem Monat ein neues (altes - 2013) KTM Phinx 2.0 gekauft. War nagelneu aber eben nix dabei. Aber der Preis war heiß. Ich kann zwar immer zum Bikehändler gehen und kostenlos einstellen, aber ist eben auf Dauer auch nervig. Zitieren
riffer Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 Habe mir vor einem Monat ein neues (altes - 2013) KTM Phinx 2.0 gekauft. War nagelneu aber eben nix dabei. Aber der Preis war heiß. Ich kann zwar immer zum Bikehändler gehen und kostenlos einstellen, aber ist eben auf Dauer auch nervig. So oft stellt man die Federelemente zwar nicht ein, aber die paar Euro sollte man investieren, stimmt. Zitieren
10Speed Geschrieben 29. Juni 2015 Geschrieben 29. Juni 2015 Vom Gewicht her klingt die schon interessant. Es sammelt sich ja im Rucksack für eine Tagestour so einiges zusammen. Preislich liegt sie bei der RockShox. Von dem her wäre es egal. Guter Tipp. Also wie ich schon geschrieben habe, kostet die Rock Shox Pumpe 24,90 Euro bei Bike-Discount. Die Topeak 39,95 Euro. Sind ca. 15 Euro Unterschied. Wenn das egal ist, wundert mich nur, dass Du die RockShox anfangs als überteuert bezeichnet hast und zu einer Pumpe tendiert hast, die nur 4 Euro weniger kostet.;-) Zitieren
Roch.Shox Geschrieben 2. Juli 2015 Autor Geschrieben 2. Juli 2015 Also wie ich schon geschrieben habe, kostet die Rock Shox Pumpe 24,90 Euro bei Bike-Discount. Die Topeak 39,95 Euro. Sind ca. 15 Euro Unterschied. Wenn das egal ist, wundert mich nur, dass Du die RockShox anfangs als überteuert bezeichnet hast und zu einer Pumpe tendiert hast, die nur 4 Euro weniger kostet.;-) Habe beim Bikestore nachhesehen und da kostet die Rock Shox 35 €. Deshalb meinte ich preislich ziemlich gleich. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.