Ester Geschrieben 26. Juni 2007 Geschrieben 26. Juni 2007 und fette Wassersäule! (erinnere mich grad zurück an die erste IInvasion und das Militärzelt in dem ich gepennt hab (ich glaub das war vom Flo) - und dann kam der Regen... ) Für den Boden liegt die Wassersäule bei 7000, sollt einiges aushalten denk ich. Da investier ich gern. Wo ich vorhin grad beim Wandern war: Wir hatten doch mal überlegt, einen "iinvaders"-Wandertag mal zu machen - habt ihr noch Interesse? Würd das Ganze organisieren, solltet ihr noch Lust haben! Optional auch mit Hüttenübernachtung. Zitieren
gerry Geschrieben 26. Juni 2007 Geschrieben 26. Juni 2007 Also ich werd mal nachsehen welche Daten mein Zelt so hat. Hab in erster Linie nur aufs Gewicht geschaut da ich es fürs Wandern und Biken gekauft hab. Ein Freund von mir hat ein Wohnwagen und Campinggeschäft also denk ich mir er wird mir schon was Vernünftiges verkauft haben. Aber jetzt interessierts mich.... werd asap nachschaun So, mach jetzt Pause und geh eine Zitieren
schneemann Geschrieben 26. Juni 2007 Geschrieben 26. Juni 2007 .....Wir hatten doch mal überlegt, einen "iinvaders"-Wandertag mal zu machen - habt ihr noch Interesse? Würd das Ganze organisieren, solltet ihr noch Lust haben! Optional auch mit Hüttenübernachtung. Oh ja sowas wär fein Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 26. Juni 2007 Geschrieben 26. Juni 2007 Ich wär auch schwer dafür! Zitieren
jogul Geschrieben 26. Juni 2007 Autor Geschrieben 26. Juni 2007 Ich wär auch schwer dafür! ich auch Zitieren
kicki Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 Also beim am Wandertag wär ich auch gleich dabei Zitieren
Ester Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 Wegen einem Wandertag: Ich geh in Kürze auf den Schoberstein, liegt in der Nähe von Steyr, was die Oberösterreicher unter uns freun wird (Wien wird mal dezentralisiert ). Ich check den Weg & die Hütte ab, und wenn's passt, könnten wir hinterher einen Termin für uns fixieren. Würd mich sehr freun wenn's klappen würde! EAST goes WEST. edit: Von Wien West Zielbhf ca. 2,5h, über St. Valentin. Zitieren
Gast *keva* Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 bin auch für einen wandertag wie bist auf diesen schoberstein kommen? gehst allein rauf? nimm uns gleich mit Zitieren
jogul Geschrieben 27. Juni 2007 Autor Geschrieben 27. Juni 2007 quelle: http://www.kalkalpen.at Auf die Hohe Nock Ausgangspunkt Bodinggraben oder Hopfing bei Molln Gehzeit: 2,5 - 3 Stunden bis Feichtau-Alm, Feichtau – Gipfelanstieg ca. 1,5 Stunden Alternative: Ausgangspunkt Windischgarsten, Parkplatz Hinterer Rettenbach Aufstieg 3 bis 3,5 Stunden. Höhe Bodinggraben 640 Meter, Hopfing 600 Meter Parkplatz Hinterer Rettenbach 610 Meter Feichtau Alm 1.360 Meter, Hohe Nock 1.963 Meter Schwierigkeitsgrad schwierig Ausrüstung Bergschuhe, wetterfeste Kleidung, Proviant/Getränke sowie Trittsicherheit erforderlich! Einkehrmöglichkeit Die Polz Alm ist von Mitte Juni bis Mitte September bewirtschaftet (Fam. Rettenbacher, 07584/3395), keine Übernachtung! Übernachtung ist auf der Feichtauhütte (ÖAV-Selbstversorgerhütte) von Anfang Mai bis 31. Oktober mit AV-Schlüssel möglich (35 Lagerplätze, 07252/41128 oder 07252/45171). Wegbeschreibung Aufstieg über den Bodinggraben: Molln/Bodinggraben - markierter Wanderweg zur Blumauer Alm - Weg bergauf zur Feichtau Alm. Steig auf den Gipfel des Hohen Nock. Aufstieg über die Hopfing, Durchquerung Truppenübungsplatz - Weg Nr. 466 Beobachtungstipps Mit einer Höhe von 1963 m ist der Hohe Nock nicht nur das Dach des Sengsengebirges sondern auch der höchste Berg im Nationalpark Kalkalpen. Der Anstieg mag für manchen etwas beschwerlich sein, doch die Almböden der Feichtau und die zwei wildromantischen Bergseen entschädigen für die Anstrengung. Nach einer etwa zweieinhalbstündigen Wanderung wird man von einem prächtigen Panorama mit Blick auf das Sengsengebirge für die Strapazen ausreichend belohnt. Auf der Polzhütte werden die Gäste mit Köstlichkeiten aus eigener Produktion verwöhnt. Für alle, die bei den Polz-Leuten auf der Feichtau zu Gast waren, ist es sonnenklar: "Es war eine gemütliche Einkehr bei netten Menschen! Ein einmaliges Wandererlebnis!“ Sonstiges Parken im Bodinggraben Ab dem Parkplatz Scheiblingau gilt für alle Kraftfahrzeuge von 1. Mai bis 31. Oktober ein Fahrverbot, ausgenommen sind Anrainer und Nutzungsberechtigte und die Zufahrt zu den Parkplätzen (Anstieg zur Ebenforstalm, Abzweigung zum Steyrsteg) von 6 bis 9 Uhr. Bitte berücksichtigen Sie beim Aufstieg über die Hopfing, dass Sie den Truppenübungsplatz des Österreichischen Bundesheeres durchqueren. An Schießtagen kann das Gelände nur zu bestimmten Zeiten passiert werden! Genauere Informationen erhalten Sie unter Tel. 07584/3651. Information & Shop Nationalpark Zentrum Molln A-4591 Molln, Nationalpark Allee 1 Tel 07584/3651 ich bin seinerzeit von windischgarsten aus raufgelatscht. der gipfel is super. chillige große wiese oben Zitieren
Ester Geschrieben 28. Juni 2007 Geschrieben 28. Juni 2007 bin auch für einen wandertag wie bist auf diesen schoberstein kommen? gehst allein rauf? nimm uns gleich mit Über eine Freundin - sorry, dass ich euch nicht beim "ersten Mal" mitnehme, aber wir gehen zu einem bestimmten Anlass rauf (auch, um zu feiern). Können uns aber auch gern gleich ein Wochenende ausmachen. Ach wisst ihr was, ich eröffne einen thread dazu, das find ich übersichtlicher @jogul Das mit dem "Schießübungsplatz" find ich super *g* Zitieren
jogul Geschrieben 28. Juni 2007 Autor Geschrieben 28. Juni 2007 @jogul Das mit dem "Schießübungsplatz" find ich super *g* ja, von der seite bin ich noch nicht raufgegangen. ich wär wenn sowieso eher für den "aufstieg" von windischgarsten aus. is recht fein. zuerst mal einige zeit lang durch den wald, der dann immer lichter wird, dann is oben eine riesige senke mit latschenfeld die man "umwandert", entland einer mehr oder weniger klippe und dann gehts über einen letzten anstieg mit 4x4 auf den gipfel, wo sich erst wenn man über die kante kommt die eigentliche qualität offenbart Zitieren
Ester Geschrieben 28. Juni 2007 Geschrieben 28. Juni 2007 Das klingt super & vielversprechend! Werd's gleich mal in den thread reinnehmen, den ich grad erstell. Zitieren
corax Geschrieben 30. Juni 2007 Geschrieben 30. Juni 2007 da tschakaa hat eine federgabel in der mountainbike-rider gewonnen!! gibts jetzt a cooles neues passendes rad dazu? Zitieren
Gast Envy Geschrieben 30. Juni 2007 Geschrieben 30. Juni 2007 und zwar welche Gabel? find ich super, dass ihm das Glück anscheinend wieder gesonnen ist Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 30. Juni 2007 Geschrieben 30. Juni 2007 da tschakaa hat eine federgabel in der mountainbike-rider gewonnen!! gibts jetzt a cooles neues passendes rad dazu? wie geil ist das! Welche? (sind die Gewinnspiele also doch nicht nur Fake ) Zitieren
corax Geschrieben 30. Juni 2007 Geschrieben 30. Juni 2007 Beim Sram Foto Contest hat er eine Rock Shox Domain 318 IS U-Turn gewonnen. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 30. Juni 2007 Geschrieben 30. Juni 2007 Beim Sram Foto Contest hat er eine Rock Shox Domain 318 IS U-Turn gewonnen. Na ur fein! Kann man das Foto irgendwo sehn? Jedenfalls umso mehr Respekt, wenn man das ganze nicht durch Glück, sondern durch Können geschafft hat - da trägt sich die Fotoausrüstung bei der nächsten Tour gleich viel leichter am Rücken Aber ob dem Richard, der ja doch auch gewisse Tendenzen zum Gewichtfeilschen hat, die Gabel nicht zu schwer ist...sind halt über 3 kg Zitieren
Ester Geschrieben 1. Juli 2007 Geschrieben 1. Juli 2007 Super, dass Richard die Gabel gewonnen hat! Freu mich total für ihn. Wenn's ihm zu schwer ist, kann Richard die Gabel auch noch verkaufen und sich darum eine andere besorgen Zitieren
schneemann Geschrieben 1. Juli 2007 Geschrieben 1. Juli 2007 Aber ob dem Richard, der ja doch auch gewisse Tendenzen zum Gewichtfeilschen hat, die Gabel nicht zu schwer ist...sind halt über 3 kg Du willst ja nur deine Pike loswerden :devil: Herzlichen Glückwunsch Richard . Zitieren
corax Geschrieben 1. Juli 2007 Geschrieben 1. Juli 2007 Jo, die Gabel ist ja fast so schwer wie eine Boxxer. Zitieren
corax Geschrieben 1. Juli 2007 Geschrieben 1. Juli 2007 Was ist los mit euch faulen Säcken? Die Woche mal Semmering fahren? Zitieren
punkti Geschrieben 2. Juli 2007 Geschrieben 2. Juli 2007 wegen den zelten, ab 10000 cm fangen die guten an, die wassersäule sit aber relativ wurscht, wan drücken schon 10000cm wasser gegen das zelt? wichtige ist die wasserbeständigkeit in zeit also minuten! gibt keiner an, wäre aber das relevantere! und da ist schon ein krasser unterschied! Zitieren
gerry Geschrieben 2. Juli 2007 Geschrieben 2. Juli 2007 Mein Leichtzelt hat 6000. Hab am WE nachgeschaut... Zitieren
tschakaa Geschrieben 2. Juli 2007 Geschrieben 2. Juli 2007 da tschakaa hat eine federgabel in der mountainbike-rider gewonnen!! gibts jetzt a cooles neues passendes rad dazu? wassw!?!?! wo wiso weis i nix davon!?! auf jeden fall mal jippie!!! ich glaub das ist sogar der 1. preis ... eigentlich hab ich wegen dem 2. preis (x.9 komplettausstattung) mitgemacht. scheiße. hätt doch schlechtere fotos schießen sollen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.