gerry Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Bräuchte bitte kurz euren Rat. Möchte mir einen neuen LRS gönnen. Was meint Ihr? 721 mit Hope Pro2 ~2100g 521 mit Hope Pro2 ~2000g oder Stance Flow mit Hope Pro2 ~1830g Tentiere zu den Flow da ich ja kein reiner DH Heizer bin Achja und zur Auswahl stehen nur diese drei Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 für welches rad? fürs glory? dann den mit 721ern... Zitieren
gerry Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Ja, fürs Glory gedacht. Naja die 721 sind halt DH Felgen und halten jede Schandtat aus. Ich wollte halt auch etwas aufs Gewicht schauen. Die Flow kenn ich halt nicht sind aber um gut 300g leichter als die 721. hm... Hmmmmm. Aber danke Max Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Naja die 721 sind halt DH Felgen und halten jede Schandtat aus. Ich wollte halt auch etwas aufs Gewicht schauen. Halte ich für ein Gerücht. Gibt ein paar Leute die auch die 521er fahren. Die einen sind damit zufrieden, die anderen eher weniger. Über die Flow kann ich nichts sagen. Zitieren
trialELCH Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Bräuchte bitte kurz euren Rat. Möchte mir einen neuen LRS gönnen. Was meint Ihr? 721 mit Hope Pro2 ~2100g 521 mit Hope Pro2 ~2000g oder Stance Flow mit Hope Pro2 ~1830g Tentiere zu den Flow da ich ja kein reiner DH Heizer bin Achja und zur Auswahl stehen nur diese drei X729 mit Hope ProII oder X729 mit Dt Swiss DT440 Zum Einsatzzweck, stimmt du bist kein reiner Dh-Racer, wiederrum bewegst das Glory ja hauptsächlich bergab .... und die X729 haltet einiges aus Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 ich würd sagen, die flow sind schon ganz gut, aber da braucht man hald nen sehr sauberen fahrstil. was wir in frankreich so gefahren sind, halten die bestimmt aus, aber am semmering zb, wo doch mal gröbere steine in der strecke liegen etc, könnten die reservven der 721er nicht schaden. 729er sind natürlich auch gute felgen, nur glaube ich für biker wie gerry und mich, die nicht vollen speed und und letztes risiko nehmen, ist die fast ein wenig overkill... andererseits ist meine hintere 721er schon strukturell geschädigt, aber die hatte schon 2 saisonen rum... und hält einstweilen noch im hardtail... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 721er sollten schon passen. Die 729er halten auch nicht mehr aus. Sie sind nur eine Spur breiter. Bei mir stehen ja auch neue Felgen an, und da tendiere ich derzeit stark zu den Alex Rims Supra D. Sind eine Spur leichter als die 721er und sollen spitze halten. Stehen hier ja leider nicht zur Diskussion. Zitieren
trialELCH Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 721er sollten schon passen. Die 729er halten auch nicht mehr aus. Sie sind nur eine Spur breiter. Bei mir stehen ja auch neue Felgen an, und da tendiere ich derzeit stark zu den Alex Rims Supra D. Sind eine Spur leichter als die 721er und sollen spitze halten. Stehen hier ja leider nicht zur Diskussion. I bin früher die DX32 gefahren, das sind ordentliche Woscher, und halten auch einiges aus. Ich kann dich nur unterstützen Will ja auch wissen was die Dinger aushalten Woher bekommst du die Felgen?? und welcher Preis? Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Das ist derzeit eben die große Frage. Nubuk-Bikes hats um 60€ (schwarz) das Stück drinnen. BMO um 70 glaub ich. Echt schade dass man die relativ schwer bei uns bekommt. Die haben nämlich wirklich feine Felgen im Programm. Die FR30 würde einem Enduro z.B. auch ganz gut stehen denke ich. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 meine nope trackmack halten bis jetzt auch erstaunlich viel aus... aber da ja nur die 3 aternativen genannt waren, ist denk ich wirklich die 721er der beste weg... Zitieren
gerry Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Das hat einen bestimmten Grund, weil ich eben die drei genannten LRS um einen sehr guten Preis bekommen könnte. Und nachdem mir ständig die Kohle ausgeht... Denk mir auch dass die 721 die Vernunftentscheidung sein würde aber noch hab ich die Flow nicht abgeschrieben. Bin echt noch am Grübeln ob es mir die 300g weniger Gewicht wert sind ev. verbogene Felgen in Kauf zu nehmen. Meine 321 iger Endurofelgen am Freerider haben auch alles ausgehalten... hach... werd einfach noch ein paar mal drüber schlafen. Bis Weihnachten is a noch weit Zitieren
trialELCH Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 sind die alten (d)321 nicht die "neuen" x729?? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 könnten auch die xm321 gewesen sein... Zitieren
gerry Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 ja waren glaub ich die xm 321 Zitieren
gerry Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 nachdem der schnee in greifbarer nähe ist, hab ich mir frische ski gegönnt! http://www.mountaintimesports.com/catalog/head_78.jpg Fuxl du Hund!!! Das steckt an Konnte heute nicht widerstehen und hab mir auch was neues für den Winter gegönnt. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111116&d=1260903456 Samstag werdens in Salzburg eingweiht Zitieren
trialELCH Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Der Überstand ist hinten fast scho zuviel .... Schau mal ob du solche Bindungsplatten bekommst, gibts von Burton und Palmer Zitieren
gerry Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Des is ka Überstand, des täuscht. Was du da siehst ist der Verschluß vom Fangriemen. Habs nun extra flacher gestellt weil ich bisher einen Bindungswinkel von 60° und 70° hatte. Jetzt hab ich 50° und 55° mal schauen wie es mir geht damit Aber hast schon Recht a bissl stehts drüber, der Schuh zumindest, aber das lässt ich nicht ändern (max wieder steiler stellen). Zitieren
trialELCH Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Des is ka Überstand, des täuscht. Was du da siehst ist der Verschluß vom Fangriemen. Habs nun extra flacher gestellt weil ich bisher einen Bindungswinkel von 60° und 70° hatte. Jetzt hab ich 50° und 55° mal schauen wie es mir geht damit Aber hast schon Recht a bissl stehts drüber, der Schuh zumindest, aber das lässt ich nicht ändern (max wieder steiler stellen). Asoouuuuu, aber solltest du trotzdem mit den Schuach streifen, schaus dir mal an. Bei mir habens einiges gebracht. Jetzt brauch i nur noch a neiche Softbindung. Vielleicht kann i da was im Praktikum checken Zitieren
Fuxl Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 da gerry unser kurvenflitzer! schaut auch nicht schlecht aus! vor weihnachten scheint es nochmal richtig warm zu werden taugt ma goard nüd! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 solche winkel würd ich nicht packen... fahr 15/5°.... dafür heuer mit wideboard, sodass meine 48er nicht im schnee streifen... 27.8cm mittig.... Zitieren
gerry Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 solche winkel würd ich nicht packen... fahr 15/5°.... dafür heuer mit wideboard, sodass meine 48er nicht im schnee streifen... 27.8cm mittig.... Hui... da tun mir die Knie schon beim lesen weh *hehehe* Packs eh auch nicht... sind mir vieeeel zu flach die Winkel Bin echt gespannt wie's mir gehn wird. War bis jetzt immer sehr steil am Board, weiters auch eher mit engem Fußabstand ca. 48cm. Lt. dem Shopbesitzer und Snowboardlehrer (für Race, hat auch Profis betreut) ist der aktuelle stand 50° hinten, 55° vorne und Fußabstand 52cm. Ob ich damit noch boarden kann? :f: Ok was ist nun? Wann und wo gehn mas an? Fuxl sprich ein Machtwort! Zitieren
trailmaster Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 Lt. dem Shopbesitzer und Snowboardlehrer (für Race, hat auch Profis betreut) ist der aktuelle stand 50° hinten, 55° vorne und Fußabstand 52cm. Ob ich damit noch boarden kann? :f: ich bin früher so ähnlich gefahren, 58° und 52° bei 52.5cm. btw. racen ist schon genial. Ich bin letztes Jahr wieder ein wenig mehr gefahren, max. 25 Stunden, also weit entfernt von den knapp 50 Tagen zu den besten Zeiten. Anbei 2 Bilder aus besseren Tagen: http://dh-rangers.com/gallery/showphoto-photo-363-si-bern.html http://dh-rangers.com/gallery/showphoto-photo-364-si-bern.html lg bernhard Zitieren
Fuxl Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 30.Dez werd ich recht sicher irgendwo skifahren. hochkar? LAckenhof? Annaberg? oder auch semmering, da war ich noch nie. weil am 29igsten is mei mausi punschtirinken und somit am 30igsten eh ned ansprechbar vieleicht geht sich früher auch mal was aus, wenns wetter passt dann mit frau. mfg Zitieren
Joga Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 aus besseren Tagen Schon fast retro / oldschool... oda wirklich scho so lang her, deine besseren Tage? :devil: Das erste Foto hast ja lang als Avatar ghabt, oder? Zitieren
gerry Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 @Berndi Welches Skigebiet ist denn im Raum Attersee für Snowboarder unserer Zunft am geignetsten? zb. im Umkreis einer Autostunde. Werde dieses WE rausfahren... @ Fuxl Na da sollt ma sich unbeding zammenrufen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.