Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich bin nachwievor sehr zufrieden mit meinem Vivaro.

 

Vielleicht für manch einen ein bissl groß für den Alltag aber ich komme sehr gut zurecht damit.

Verbrauch ist bei unter 8 Liter und das bei Stadtverkehr und Autobahn (140 - 150km/h). Darf echt nix schimpfen.

Für mich als Radl - Trial - Frau/Kindtransport inkl. aller div. "Kinderwagerl" einfach supa!!!! Schon das hohe Sitzen im Bus ist schon genial und total entspannt auch auf langer Strecke.

 

Im Winter wird ev. ein wenig Umgebaut, damit man(n) auch bequemer so manch Nächtchen darin verbringen kann :D

Btw. gibts auch in "kürzerer" Variante, so wie Betty und Lenz haben. Dann bestimmt mehr Alltags bzw. Stadttauglicher!

 

Achja... von der Ausstattung her sind keine Grenzen gesetzt. Dh. könnte auch wie ein "Multivan" gekauft werden, aber dazu fehlt, wie fast bei allen die nötige "Zeit" ;)

Foto.jpg

Bearbeitet von gerry
Geschrieben

Wie gesagt. Wer zuviel Kohle hat besorgt sich nen VW Mulivan.

Die anderen sind halt mit einem Vivaro auch zufrieden :rolleyes:;)

 

Nein ehrlich, macht schon Spaß so ein Bus. Wobei ein VW ist der Vivaro wirklich keiner. Der Multivan ist schon ne Klasse für sich. Fährt sich wie ein PKW.

Aber das lässt sich eben VW bezahlen.

Geschrieben

gestern abgeholt.

huhuhuhuiiiiiiiiiiiiii......macht schon laune.

 

das lustige, auf der autobahn weichen andere autos MERKLICH früher auf die erste spur aus wenn mann mit nem bmw von hinten kommt :D

dabei war ich weder schnell noch bin ich eng aufgefahren.

 

140 als autobahngeschwindigkeit is sehr angenehm. geräuschkulisse is die selbe wie bei 100. verbrauch bei Tempomat 140 so 6,8liter. inklusive Bundesstrasse war ich insgesamt auf nem schnitt von 7,5l.

 

wobei ich gestehen muss das ich bei der fahrt nur 2 minuten meine augen auf der strasse hatte, die restliche zeit war ich am spielen mit dem Boardcomputer :D

soooooviele menüs. und soooo viele sachen zum einstellen und verstellen! :jump:

 

HeadUpDisplay find ich sehr praktisch. man muss eigentlich nichtmehr die augen von der strasse nehmen und umfokusieren. geschwindigkeit, blinker, tempomat, und navi anweisungen werden eingeblendet.

 

Radiomässig ist auch was feines drinnen. hate noch nie in nem auto nen radio der so gut ging. 7 logic.

 

was manchmal a bissal nerft is die automatik. da hat man ein auto das bei 1700rpm schon über 400Nm bringt, und trotzdem dreht die automaik teilweise über 2000rpm ohne das man groß beschleunigen will. Und so ein richtig schönes drehmomentbeschleunigen lässt sie auch nicht zu.

 

Alles in allem bin ich sehr zufrieden. angemeldet wird erst nächste Woche. mal schaun wies dann im alltag so damit läuft.

von den dimensionen her is er ein stückerl länger als der S-max (geschätzt 15cm) aber auch ein stück schmäler was ihn irgendwie hantlicher macht.

Kofferaumdimesnion ist in etwa gleich. natürlich nicht so hoch, aber da der Umzug ins Haus schon vorbei is, brauch ich das eh nimma wirklich. Und Radl transportier ich, wenn man den Durchschnitt der Letzten 3 jahre hernimmt, nur 0,0062 mal pro Woche.

Geschrieben
Ah sehr lässig. Ein normales oder ein Pro?

 

@Fuxl

Ich weiche sicher nicht früher aus. Lasse mir wenn extra Zeit. :D

Ein normales, da ich ein Netbookersatz für die Fh "brauche" :D Das Pro ist mir einfach viel zu teuer und die Akkulaufzeit ist auch nicht so gut wie die vom normalen :)

Geschrieben
Lasse mir wenn extra Zeit. :D

Linksspurschleicher.......hab ich schon gefressen *grrr*

 

Es gibt wirklich auch Leute, die bei größeren Autos wohl erst recht nicht ausweichen, ist aber eher die Ausnahme. Normalerweise ist es ein großer Unterschied, ob ich mit dem Audi oder mit Touran oder gar dem T5 oder jetzt Ducato, obwohl ich auf der Autobahn immer ziemlich gleich schnell unterwegs bin.

 

@Fuxl:

Der Aufstieg ist sicher sehr groß, gratuliere. BMW wäre bei mir auch immer hoch im Kurs, leider keine Werkstatt in der Nähe.

Die Automatik paßt sich an Dein Fahrverhalten an, braucht bißerl, wenns hauptsächlich sanft beschleunigst, beginnt sie früher hochzuschalten.

Bzw. hast keine Möglichkeit, per Hand zu schalten?

Ich kann auch im Automatikmodus manuell hoch oder zurückschalten.

Geschrieben
Ein normales, da ich ein Netbookersatz für die Fh "brauche" :D Das Pro ist mir einfach viel zu teuer und die Akkulaufzeit ist auch nicht so gut wie die vom normalen :)

 

Wie ist denn das Officepaket in WindowsRT?

Wenn mein Asus ausgemustert wird werde ich wohl auch von Android auf Windows wechseln.

Geschrieben

Ich bin recht zufrieden damit, wobei ich noch nicht wirklich darauf geschrieben habe. Aber Outlook rennt tadelos.

Excel sind scheinbar keine Makros möglich. Trifft mich aber unterwegs weniger.

Netzwerkdrucker von HP war innerhalb vonein.paar sekunden eingerichtet :)

Geschrieben
Wenn mein Asus ausgemustert wird werde ich wohl auch von Android auf Windows wechseln.

Hab ich zwischendurch auch überlegt, aber ich glaub, ich nehm zum arbeiten doch lieber wieder ein Notebook und zum surfen auf der Couch reicht das Nexus 7 aus.

Geschrieben

Ja leider gibt's auch keine vernünftige App, um mit dem Tablet Remote einen PC richtig bedienen zu können.

War mein ursprünglicher Plan.

Problem beim Win ist halt, mit dem RT kannst auch noch nicht richtig arbeiten und das Pro ist im Prinzip eh nix anderes als ein Ultrabook mit Touchscreen ohne fixe Tastatur.

Aber was ich noch probieren möchte wäre mit einem WinRT Tablet Remote auf einem Win Rechner zu arbeiten. Wenn dies 1:1 so klappt, wie mit nem normalen PC, dann wäre dies eine interessante Möglichkeit.

Geschrieben
Problem beim Win ist halt, mit dem RT kannst auch noch nicht richtig arbeiten und das Pro ist im Prinzip eh nix anderes als ein Ultrabook mit Touchscreen ohne fixe Tastatur.

Aber was ich noch probieren möchte wäre mit einem WinRT Tablet Remote auf einem Win Rechner zu arbeiten. Wenn dies 1:1 so klappt, wie mit nem normalen PC, dann wäre dies eine interessante Möglichkeit.

 

Was fehlt dir im speziellen bei RT?

Geschrieben

Zumindest bei der ersten Generation liefen keine Programme, welche nicht vom MS selbst stammen und für RT compiliert wurden.

Wird beim aktuellen RT wohl ähnlich sein, da ein ARM System und kein X86.

Geschrieben

Er war halt ein Landkater mit ausgeprägter Persönlichkeit sag ich jetzt einmal. Meistens die ganze Nacht unterwegs, um keinen Streit verlegen und äußerst lernresistent. Verbunden mit dem entsprechend "regelmäßigen" Arztbesuchen. Wo er auch immer einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. :D

Ist trotzdem sehr unerwartet und schnell gekommen. Wieso muss einem so ein Tier auch so ans Herz wachsen......

  • 1 Monat später...
Geschrieben

gutes neues an euch Mädchen. :D

 

 

ziemlich genau zwei monate nach dem kauf des BMW'S hab ich den S-max an den mann gebracht.

irgendwie vermiss ich ihn schon.

wennst am Hornbachparkplatz stehst und verzwickt versuchst ein paar 2m brettln in den 5er zu quetschen wirst immer so komisch von den typischen häuslbauern angeguckt und ausgelacht....das stört irgendwie. :D

 

drum bruach ich jetzt ne neue inkognito-sonnenbrille mit ordentlicher verspiegelung *gg*

Geschrieben

ein schönes neues an euch alle...

 

nachdem mein Maza jetzt des öfteren in den Notlauf fällt (Diagnosegerät ist am Weg - selbst ist der Mann) denke ich auch schon an so eine Protzerkarre... :D bin aber reichlich unentschlossen und vielleicht ist ja der Mazda nochmal ein Jahr hinzubiegen... :D Kombi scheint mir derzeit schon ziemlich optimal... Fernreisen gehen hald schon gut mit sowas... Schnee liegt bisher kaum je hier in der Schweiz :) aber was weiss man schon, wie das in einem "normalen" Jahr sein kann...

Geschrieben

Also wenn man viel unterwegs ist, ist so eine komfortschüssel schon was ganz anderes und sehr zu empfehlen! Man kommt wirklich entspannter an.

 

vorläufige verbrauchswerte des BMW

 

drittelmix in etwa 7,2 l/100km

mix mit vermehrt kurzstrecken 8,5 l/100km (unser hauptanwendungsbereich)

vermehrt Autobahn mit tempomat 120km/h: 6,1l/100km

 

ohne x-drive könnte man wohl überall 8 -10% wegrechnen.

 

Find ich angesichts der Leistung durchaus vertretbar. die Skala ist natürlich je nach gasfuss nach oben offen :D

(6zylinder, 3liter hubraum, 235PS, Diesel)

 

vergleichbare verbrauchswerte vom s-max waren etwa

drittelmix ~6,5 l/100km

mit kurzstrecke: ~7 l/100km

autobahn tempomat 120: 6,8 l/100km

(4zylinder, 2liter Hubraum, 140PS Diesel)

 

 

Peugeot war natürlich das sparwunder schlechthin, kombi-aerodynamik und wenig leistung ;)

wenn ich mich recht erinnere waren die werte etwa

drittelmix ~5l/100km

tagtäglich ~5,2 l/100km

Autobahn tempomat 4,8l/100km

über 6 liter hab ich ihn selbst bei vollgas nicht gebracht

(selbe motor wie s-max mit weniger leistung, 4Zyl, 2Liter , 90Ps, Diesel)

Allerdings war er auch lahm, wie eine angebundene kuh, im schlachthof, NACH der schlachtung. beschleunigung =0.

 

Versicherung und Steuer darf man halt nicht unterschätzen bei so nem Autobahnbomber wie 5erBMW oder A6.

Geschrieben

Mir geht's hald vor allem auch um ein zuverlässiges Auto und man liest bei verschiedenen Marken einiges.

Skoda Octavia ist zwar eine andere Liga aber gilt als sehr zuverlässig.

Wenn ich Zeit dafür hätte würde ich mich ja mal quer durchtesten.

Geschrieben

Octavia ist halt auch nur ein billiger Golf........ brutal gesprochen ;)

Hab mir beim Autokauf ja auch einge angesehen, aber sowas ist einfach nicht zu vergleichen.

Da würd ich schon eher beim Mazda 6 bleiben. der schaut wenigstens schnittig aus.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...