Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hat sich da nicht die Mücke wieder mal am Handgelenk verletzt? tztztztzz mit euch fahr ich nix *gg*

War mit ihm heute in Ivan. Das mit dem Mittelhandknochen war letztes Jahr in Körmend, als er beim großen Table etwas zu kurz war und im flachen landete.

Geschrieben

aaja, dann hab ich mich wohl am Datum vertan :D

War mit ihm heute in Ivan. Das mit dem Mittelhandknochen war letztes Jahr in Körmend, als er beim großen Table etwas zu kurz war und im flachen landete.
Geschrieben
Hast schon einmal Highroller probiert? Je nach Fahrstil sinds sehr lässig. Bricht zwar etwas früher aus als der Minion, dafür aber sauberer und sobald die Seitenstollen greifen geht er sehr lässig um die Kurve.

 

Beim Billa gibts übrigens grad Monster Energy um 1,19€. :D Zumindest bei dem hier auf der Laßnitzhöhe.

 

hier im billa auch :)

hab mir jetzt beim bikestore mal einen highroller bestellt, guter preis :) und einen wetscream für vorne...

Geschrieben

Mir pers. sind die Wintergeschichten zuviel in der Kälte herumsteherei und wenns bei uns endlich wieder wärmer wird, fahr ich keine 200km nochmal der Kälte hinterher.

Was anderes wärs, wenn das Rennen noch als Massenstartrennen bis ins Tal gehen würde.

Geschrieben

Mein post auch.

War halt so. Guast ists zwar nicht gegangen, passiert ist aber auch nix. Also who cares. :D

Da werden sich die meisten, mich eingeschlossen, bei anderen Sachen im Endeffekt schon mehr weh getan haben bzw. das Glück mehr heraus gefordert haben.

 

Ich bin einfach zu alt für sowas. :D

Geschrieben
Downhill wurde ja auch erst in den 90igern erfunden! :devil:

Die 90iger hab ich zum Glück noch ausgelassen. Damals hat der Spaß noch richtig Kohle gekostet.

100.000ats konntest ohne Probleme anlegen (Ok, mein Intense 2003 hätte UVP auch über 120.000ats gekostet),unter 50k hat sich gar nix abgespielt.

Und das Schlimme war, das Zeug hat net lange gehalten, war Serviceanfällig und jedes Jahr wurde der FW um 20mm größer und man hatte wieder altes Zeug.....

Geschrieben
Und das Schlimme war, das Zeug hat net lange gehalten, war Serviceanfällig und jedes Jahr wurde der FW um 20mm größer und man hatte wieder altes Zeug.....

 

Und was hat sich daran geändert?

Die Sachen halten noch immer net lange, Service anfällig ist das Zeug auch noch. Bei manchen Sachen ist das erste Service vor der ersten Ausfahrt nötig und statt dem Federweg ändern sich eben die Winkel jedes Jahr um 0,1578°. :D

 

Dein V10 war sicher ein Montagsprodukt. Sonst hätts nie so lange gehalten.:D

Geschrieben

Du kannst net von Dir auf die Allgemeinheit schließen, Material-Siggi.

Die wenigsten verschleißen eine Dorado in 1,5 Tagen ;)

 

Mußt mal reden mit Leuten, war damals wirklich noch extrem. Gabelservice nach jedem Wochenende, Dämpfer die laufend undicht wurde. Zeug, was wegen jeder Kleinigkeit verbog und obs 140 oder 160mm FW hast, hat sich stärker ausgewirkt, als die kleinen Winkeländerungen heute.

Mit einem 5 Jahre alten DHler, welcher nicht damals schon eine völlige veraltete oder Fehlkonstruktion war, kannst auch heute noch tadellos fahren. Ebenfalls Bremsen, Dämpfer Gabeln und Laufräder.

 

Mein V10 war wirklich ein sehr streßfreies Radl. 5 Saisonen, nicht wenig gefahren, 1. Lagersatz (war ja immer der Schwachpunkt), 1x pro Jahr Gabelservice, 3 oder 4 Dämpferservice, meist nur abgekärchert und 1x pro Jahr zerlegt, um alles neu zu fetten. Fertig.

Geschrieben

ich hoffe, mein legend wird so ein sorglos-bike... habs im endeffekt ja auch mit lauter grundsoliden teilen aufgebaut, kein leichtbaumist...

 

hat jetzt schon jemand erfahrung mit dem alpinestars bionic nackenteil?

zahlt es sich aus, zum motocrosshändler zu fahren, um es zu probieren? oder ist leatt eh nach wie vor das maß der dinge...

Geschrieben

naja, bei knapp über 18kg bin ich mit dem legend gelandet...

noch ohne titanfeder udgl... :)

pedale werden noch getauscht, und eine titanfeder ev. wenn ich mir mit der härte dann sicher bin-->dann gehts noch ganz knapp unter 18kg gesamt...

heutzutage ist das ja nicht mehr wirklich leicht...

Geschrieben

wegen protektoren würd ich heuer gerne den 661 core safer probieren, mit leat, und extra ellbogen/unterarm schonern...

angeblich kann man bei dem die obersten 3 elemente vom rückenpanzer abmontierenfür den leatt...

mein speedstuff protektorenhemd ist hald schon etwas in die jahre gekommen...

Geschrieben (bearbeitet)
Der alpinestars neck support ist eigentlich "nur" gegen Stauchung ausgelegt und nicht gegen Überdehnung wie das LB. Bringt mehr Bewegungsfreiheit und Stauchung ist laut alpinestars die einzig wirkliche Gefahr. LB behauptet halt das Gegenteil. ;) Bearbeitet von roadrunner82

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...