Fuxl Geschrieben 10. Januar 2013 Geschrieben 10. Januar 2013 supa auto...kommt mir sehr bekannt vor Zitieren
trialELCH Geschrieben 10. Januar 2013 Geschrieben 10. Januar 2013 ... Du hast mal gemeint das der S-MAX den Spurrillen so nachläuft? Ist das nur durch die Adapterplatten oder hast du noch "passende" Reifen dazugenommen? Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 Die original 235 er auf den originql 18" alus laufen den spurrillen schon sehr nach. Spurverbreiterungen hab ich raus gegeben weils noch extremer wurde. Ich muss aber sagen das meiner meinung nach irgendein hund in dieser vorderachskonstruktion is. Das ding frisst reifen wie nix. Und bei engen radien merkt man richtig wie er sich verspannt. Spur und sturz hab ich schon kontrollieren lassen.....passen. Zitieren
mankra Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 *Glaskugelmodus* Viele Autos, speziell aus dem VAG Konzern, vom Hörensagen auch Ford, werden stark untersteuernd abgestimmt, damit einfacher zu fahren sind. Rutschen sehr früh über die Vorderachse. Wenn man ein Schieben spürt, dann ist man weit in der Gleitreibung. Reifen befinden sich aber geringfügig recht früh in geringer Gleitreibung, merkt man gar net. Natürlich auf einge Gefahr, aber probiert vorne etwas mehr Sturz aus. Sind nicht ganz vergleichbar, aber mein T5 Multivan war diesbezüglich ne Katastrophe, hat vorne 3 Paar Reifen gefressen, während hinten die gebraucht mitgekauften Reifen bis zum Verkauf OK waren. Und Nein, nicht von Burnouts Starts . Dürften ca. 90Tkm gewesen sein. Beim jetztigen Kastenwagen hab ich gleich nach dem Kauf vorne agressiver einstellen lassen. IMHO hätts noch mehr sein können, die Karre schiebt noch immer etwas, Neutral ist er noch lange nicht, aber der Reifenverschleiß ist auf Normalmaß zurückgegangen, jetzt nach 75Tkm die gebrauchten WR komplett und 1x Sommerreifen halb runtergefahren. Zitieren
trialELCH Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 ... Mal schauen wie es im Sommer ist. Derzeit sind die 16" WR drauf, daher kann i no nix sagen. @mankra: Geht das nur bei Neuwagen oder kann man das bei Gebrauchten im Nachinein machen lassen? Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 Kannst immer (machen lassen). Zitieren
mankra Geschrieben 12. Januar 2013 Geschrieben 12. Januar 2013 Spureinstellen kann man jederzeit und ist auch empfehlenswert, öfters mal kontrollieren zu lassen. Wenns beim ÖAMTC dabei bist, dann kostet es Pauschal 50,-, egal wie lange es dauert (bei älteren Fahrzeugen, wenn die Schrauben verrostet sind, dauerts schon etwas länger oder bei einem Auto von mir, wo auch die Hinterachse voll einstellbar ist, dauerts min. 2h, bis es paßt. Nur beim ÖAMTC brauchts Überrredungskunst, daß sie nicht nach Werksvorgaben einstellen, sondern bißerl modifiziert. Zitieren
trialELCH Geschrieben 13. Januar 2013 Geschrieben 13. Januar 2013 Nur beim ÖAMTC brauchts Überrredungskunst, daß sie nicht nach Werksvorgaben einstellen, sondern bißerl modifiziert. Das man die Spur einstellen / kontrollieren kann weiß ich ... Nur wenn ich ihm sag er solls mir nicht nach Werksvorgaben einstellen will ich es nicht verschlimmbessern. Deshalb war die Frage ob es nur bei Neuwagen geht ... Zitieren
mankra Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 Jetzt erst gesehen: Ob neu oder Gebrauchtwagen ist egal, die Fahrwerksgeometrie, bzw. die Auswirkungen von Einstellungen ändern sich nicht (bzw. wenig, außgenommen daß mit steigendem Alter die Gummies weicher werden und alles nimmer so genau ist). Obs besser oder schlechter wird, ist entweder Try&Error (Trotz aller Simulationen, letztendlich muß auch im Rennsport getestet werden) oder man geht den sicheren Weg (=Werkseinstellung). Wobei daß mehr Sturz mehr Grip in Kurven bietet, ist jetzt kein großes Geheimniss. Zitieren
gerry Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 Leute ich brauch eure Erfahrung! Ich suche eine lange Radlhose (nix Lycra) welche ich für Allmountain/Enduro ev. auch zum Freeriden, wenns Wetter schlecht is, verwenden kann. Soll keine so dicke DH Hose sein wie zb. die Fox usw. Will sie auch zum Trial fahren verwenden. Habt Ihr Vorschläge? Die "Royal" waren doch vom Stoff her dünner oder? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 lass dir auf keinen fall eine MX buxn andrehen, die sind schlecht geschnitten fürs biken... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 (bearbeitet) Keine Ahnung was man fürs Trialfahren so anzieht. Aber fürs biken hab ich auch lange gesucht. Fürs DH/FR/paintball und sonst noch alles mit Bodenkontakt ist es damals eine abzippbare TLD Baggy geworden. Da passen auch die Schoner drunter und sie ist nicht ganz so dick wie z.B. meine alte Fox. Aber immer noch eher auf der steifen Seite. Die MX Hosen die ich vorher probiert habe waren alle zu eng. Fürs Enduro nehme ich meisten eine Lycra + eine kurze normale Hose drüber. Hab zwar auch noch eine lange Dainese Tourenhose, aber da ists mit Schonern schon wieder blöd. Bearbeitet 18. Januar 2013 von roadrunner82 Zitieren
gerry Geschrieben 20. Januar 2013 Geschrieben 20. Januar 2013 Eine MX "buxn" hab ich und die ist mir sogar zum Trialfahren zu dick Und eine Trialhose ist eher eine enganliegende Hose, eher so wie die damaligen Jethosen beim Skifahren oder Langlaufen. Sowas will ich auf keinen Fall Derzeit fahr ich mit meiner kurzen Fox MX, welche ich auch zum DH nehme, war auch dick aber die wird die heurige Saison nicht mehr überdauern, daher schau ich mal was sich so noch am Markt befindet. Hab mal eine lange DH Hose vom Benny in Frankreich probiert und ich glaube mich zu Erinnern, dass es eine "Royal Racing" war und die eher dünn geschnitten und gut belüftet war. Fährt nicht der FSA auch RoyalRacing? hmmm denk schon, aber egal. Wollt halt nur mal wissen was ihr so empfeht. Will jetzt nicht übers Netz bestellen und dann bekomm ich so ne dicke Pelle geschickt Die TLD waren doch auch eher dick oder? Kam mir halt beim letzten anprobieren so vor. Zumindest kannst mit der bestimmt nicht AM/Enduro fahren. @ RR das mit langer Winter Lycra und kurze Hose drüber hab ich bis jetzt auch immer so gemacht, dachte nur wenn ich schon ne neue Hose kauf dann wärs schon lässig wenn ich auch fürs AM im Winter verwenden könnt Naja, wurscht, also wenns noch Ideen habts dann bitte immer her damit Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 Ist ja richtig die Hölle los hier..... Na fürs AM ist die TLD eher nix. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 die royal racing sind schon recht fein Zitieren
Fuxl Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 badehose und flipflops.....der trend für morgen! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 andere frage, burschen... wie bekämpft man am besten eine quarterlifekrisis? motorrad? subaru impreza? tourenskigehen? kinder zeugen? andere vorschläge? Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 Wieso quater. Wie alt willst werden? 120 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 na dann sagen wir hald drittel Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 Impreza ist wahrscheinlich von Kosten/Spaß/Risiko das Beste. Wobei ich da eher in Richtung EVO gehen würde. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 hm... wahrscheinlich geht einem so eine kiste im alltag unglaublich schnell auf den sack... Zitieren
mankra Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 Impreza ist wahrscheinlich von Kosten/Spaß/Risiko das Beste. Wobei ich da eher in Richtung EVO gehen würde. Mit dem Kostenpunkt würd ich zum Moped tendieren. Sooo gefährlich ist selbst das Straßenfahren net. Hobbymässigen MXen oder Endurofahren ist nur unwesentlich teurer als Downhillen, Trialen sogar deutlich günstiger. Zumindest weit unter einem Auto. Wenn Auto, würd ich auch sagen, unbedingt EVO. hm... wahrscheinlich geht einem so eine kiste im alltag unglaublich schnell auf den sack... Kannst nur selbst wissen. Wenns regelmäßig, lange Strecken auf der Autobahn fährst: Ja, auch wegen dem Verbrauch (net nur wegen den Kosten, sondern alle 300-400km an die Tankstelle zu fahren) und klar, je sportlicher, desto weniger Komfort (OK mit Kohle gibts auch gute Kompromißfahrzeuge wie Panamera......) Dafür entschädigt ein Evo sicher jetzt im Winter, beim Landstraßen heizen, feines Auto um mal Lizenzfreie Autoslaloms mitzufahren und natürlich bei den ca. 14 Tägigen freien Fahren am Wachau Ring. Wird bewässert, sicher fein zum Driften und vor allem sehr einfach. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 naja, in so einen impreza oder evo würde ich wohl mein bike nicht mehr einfach so rein schmeissen können, wie jetzt in den mazda 6 kombi, und das ist mir schon sehr wichtig... was mir beim mazda für mehr fahrspaß fehlen würde wäre ein allradantrieb mit hecklastiger auslegung, und ein paar mehr PS... ein ps-monster brauche ich eh nicht, das sind hirnfurze... zahlt es sich aus, mal einen legazy kombi probezufahren, oder sind die eh sehr konservativ (untersteuernd) ausgelegt? Zitieren
mankra Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 Mit der Leistung stimmt net, selbst +600PS und nur HR macht richtig Spaß, und daß net nur beim Autobahnheizen, auch beim Bergstraßern heizen (Mit dem Moped waren wir bei knapp 1,6kg pro PS inkl. Fahrer, heute gehts schon Richtung 1:1. Sportwagen und Laderaumwunder gibts net. Zwar versuchen M5 Kombi (Nur E34 und E61), RS6 oder E55/63AMG dies abzudecken, aber mit 2to sind das nur flotte Autobahnfahrzeuge. RS4 wäre hecklastiger 4x4, aber Radl bekommst auch keins rein. Da ist es besser über 2 Fahrzeuge nachzudenken. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 Keine Ahnung wie die neuen Subis sind, aber sogar der alte STI hat zum untersteuern tendiert. Als Einzelfahrzeug sind aber beide suboptimal. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.