punkti Geschrieben 16. November 2004 Geschrieben 16. November 2004 seit dem der liebe fuxl seine kammera immer bei den gröberen aktionen dabei hat, würde es auch mich furchtbar reitzen mal einen livemitschnitt zu machen! allerdings,mit welcher kammera? eine analoge?? eine digitale?? eines sollte sie ein, billig! und zwar so billig wie möglich! einziges kriterium,einen analogen eingang sollte sie haben! damit kann man stabkammeras und ähnliches anschließen , und das sollte schon sein! was gibts am markt?? botschn, der keine ahnung hat Zitieren
Hanneman Geschrieben 16. November 2004 Geschrieben 16. November 2004 also von den 3 grossen - sony, canon, jvc läßt sich sony den analog in teuer bezahlen - ab model hc 40 und das kostet schon ab 606 Eur günstiger wärs mit einer canon 700i http://www.geizhals.at/a79529.html jvc wär noch eine spur günstiger http://www.geizhals.at/a85977.html das sind jetzt aber nur die modelle mit dem billigsten preis der jeweiligen hersteller, die analog in haben camera solltest wenn vorher möglich in die hand nehmen , ein wenig herumzommen die größten unterschiede in dieser preisklasse zur oberklasse wirds vermutlich beim stabilisator (die kameras haben nur ein 1/6 zoll ccd) und auch beim filmen bei schlechtem licht geben solltest mehr geld ausgeben wollen und ein billiges profigerät erwerben wollen: die 3 chip kamera von panasonic http://www.geizhals.at/a85063.html ein blick ins video-aktiv kann auch nicht schaden, und ein sehr gutes forum gibts unter: http://www.camcorderinfo.com Zitieren
punkti Geschrieben 17. November 2004 Autor Geschrieben 17. November 2004 uff!! gibts ne billige aternative?? Zitieren
boristwilite Geschrieben 17. November 2004 Geschrieben 17. November 2004 Kauf einfach ne Gebrauchte... Hast du dich schon mal bei E-Bay umgeschaut?? Zitieren
yellow Geschrieben 17. November 2004 Geschrieben 17. November 2004 Canon. Haben normalerweise (zumindest früher) bei jeder Serie 3 verschiedene Modelle gehabt. runde 100-er Zahl (500, 600, ...) war Einsteigermodell 50-er (550, 650, ...) das Topmodell ...mit der Endung "i" praktisch immer mit analog+digital in. Also gebraucht kaufen (550i, 650i, ...) Nachteil von Canon: analog -in und Lanc-Buchse meißt dieselbe, also entweder Fernsteuerung, oder analog (lässt sich umgehen: Lichtleiter vorne an Cam anpappen, und die Kamera per Fernbedienung steuern) Zitieren
punkti Geschrieben 17. November 2004 Autor Geschrieben 17. November 2004 was für einen lichtleiter meisnt du?? wie schaut das aus? Zitieren
yellow Geschrieben 17. November 2004 Geschrieben 17. November 2004 Naja, Lichtleiter halt. So´n "Kabel" das innen keine stromleitende, sondern eine Lichtleitende Seele hat (Glasfaser?) Selbiges per Heißklebepatzen vorne an der Cam, an der Stelle, an der das Signal der Fernbedienung aufgenommen werden würde befestigen. Leiter ausm Rucksack raus immer am Riemen entlangführen. Funkt erstaunlich gut (bis darauf, dass nicht immer klar ist, ob denn die Cam jetzt das Signal wirklich registriert hat. Meißt hör ichs aber durch den Rucksack) Fernbedienung zweckmäßgerweise in einer Handytasche vorne am Riemen befestigen, um zu schalten den Leiter zur LED hinführen --> schalten. Natürlich NICHT den Heißklebepatzen an die Cam ankleben; Cam abkühlen vorher, was fettiges draufschmieren, Patzen drauf, Leiter rein in den Patzen (so daß das Signal möglichst gerade reinscheinen muß). Nach abkühlen von der Cam runtermachen; wenns jetzt benötigt wird, per Gummiringerl festmachen, Volà! verständlich? Zitieren
punkti Geschrieben 17. November 2004 Autor Geschrieben 17. November 2004 aaaah dachte du willst das bild via glasfaserleiter in die cam führen! Zitieren
Tyrolens Geschrieben 17. November 2004 Geschrieben 17. November 2004 Mich würde dieses Thema auch sehr interessieren. Ich bräuchte die Cam für Bike und Skivideos. Preisliche Obergrenze: € 500,- Gibt´s irgendwo eine homepage, wo man die verschiedenen Cams inkl. Testvideos ansehen kann? Zitieren
punkti Geschrieben 18. November 2004 Autor Geschrieben 18. November 2004 aja, was ist klüger?? digital oder analog?? Zitieren
Lexus Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 Original geschrieben von botschn seit dem der liebe fuxl seine kammera immer bei den gröberen aktionen dabei hat, Wo hat den der Fuxl sei Kammera drinnen das die Aufnahmen fast net verwackelt sind ... Ich persöhnlich Filme nur Digital da die Weiterverarbeitung und die Qualität sehr gut sind Zitieren
punkti Geschrieben 18. November 2004 Autor Geschrieben 18. November 2004 fuxi hat ein kammaremodul welches er irgendwo hinpickt! auf den helm. den rahmen, unter die gabel...... die eigentliche cam ist im rucksack gut verpackt! Zitieren
Lexus Geschrieben 18. November 2004 Geschrieben 18. November 2004 Ah ja habe sein Video vom Bischofmais gesehen und echt toll die Aufnahmen da das Bild sehr Ruhig ist Zitieren
punkti Geschrieben 20. November 2004 Autor Geschrieben 20. November 2004 ich hab mich jetzt schon umgesehn, und es ist wahnsinnig schwierig da was zu finden! einerseits denk ich mir:möglichst klein, möglichst leicht und möglichst bilig damit ich ales im rucksack unterbringe und damit bei einem sturz der schadenswert nicht so hoch ist! andererseits wäre fürs normale filmen so ein richtiger watz mit schraubfilter und und und auch recht net! bringt man aber nichtmehr im rucksack unter bzw wäre ein sturz fatal! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.