Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Bin auf der Suche nach einem leichten Fully als Ergänzung zu meinem ARC von 97. Was haltet ihr von dem ASR-SL mit folgender Ausstattung?

 

- Rahmen: Handmade by Yeti

- Dämpfer: 5th ELEMENTH AIR

- Federgabel: Manitou BLACK SUPER

- Schaltung: Shimano XT Dual Control

- Bremsen: Shimano XT Disc

- Laufräder: Felgen - DT SWISS XR 4.1d; Naben: HÜGI 240S; Reifen: Continental PROTECTION

- Sonstiges: Sattel - Flite TT; Parts (Steuersatz, Vorbau, Sattelstütze - Ritchey WSC; Lenker - Ritchey WCS Carbon; ohne Pedale)

- Geometriedaten: Rahmenhöhe: 48 cm; Oberrohrlänge: 57cm

- Gewicht: ~11kg ohne Pedale

 

Die Gabel würde ich wahrscheinlich gegen eine Rock Shox Reba Race tauschen.

 

lg.

 

Hannes

cc_12_sb.jpg

Geschrieben

yeti ist halt leider nur mehr ein bike von vielen und nix besonderes mehr.

aber wenn dir die ausstattung zusagt und der preis für dich in ordnung ist, warum nicht?

 

wer wäre denn da der händler deines vertrauens?

und wieviel müsstest dort auf den tisch legen?

Geschrieben

Das Bike würde ich mir aus Deutschland holen. Habe ich bei meinem ARC auch so gemacht. Einen Wartungskit für die Lager bekommt man im schlimmsten Fall auch über den Webshop direkt von Yeti. Laut Anleitung dürfte die Wartung für jeden halbwegs versierten Schrauber kein Problem sein.

@Soulman: Yeti hat leider nicht mehr den Kult Status wie noch vor ein paar Jahren. Das ARC-SL dürfte aber ein wirklich sehr guter und auch leichter Rahmen für CC und Marathon sein. Und in Österreich ist man damit noch immer allein auf weiter Flur. Preis wäre übrigens so bei 2500 Euronen.

 

lg.

 

Hannes

Geschrieben
Original geschrieben von yeti79

Das Bike würde ich mir aus Deutschland holen. Habe ich bei meinem ARC auch so gemacht. Einen Wartungskit für die Lager bekommt man im schlimmsten Fall auch über den Webshop direkt von Yeti. Laut Anleitung dürfte die Wartung für jeden halbwegs versierten Schrauber kein Problem sein.

 

Nein, die Wartung selbst ist kein Problem, das stimmt. Lager raus- und reinpressen geht, der Rest auch. Aber wenn du direkt von Yeti (.com) aus bestellst, wirds extrem teuer, denn du musst Versand und Zoll mitberechnen. Das rentiert sich nicht.

 

Bei den andren Generalimporteure für Europe (zB .de) kannst du nicht als Privatperson, sondern nur als Händler bestellen.

 

Ich hab eine Bremsmomentabstützung für mein Schwinn vom Yeti-Generalimporteur für .de bestellt. Hätte sie in zwei Wochen haben können, dann hätt ich aber das doppelte (80 € normal zuzügl. 70 Euro Versand und Zoll) zahlen müssen, jetzt schickt er mir (also eigentlich eh dem bikestore) die Abstützung erst Ende des Jahres, wenn er sowieso was aus US bestellt und somit keine extra anfallenden Transportkosten hat. Somit muss ich nur den Versand D - Ö zahlen.

Geschrieben
Original geschrieben von yeti79

Das Bike würde ich mir aus Deutschland holen. Habe ich bei meinem ARC auch so gemacht. Einen Wartungskit für die Lager bekommt man im schlimmsten Fall auch über den Webshop direkt von Yeti. Laut Anleitung dürfte die Wartung für jeden halbwegs versierten Schrauber kein Problem sein.

@Soulman: Yeti hat leider nicht mehr den Kult Status wie noch vor ein paar Jahren. Das ARC-SL dürfte aber ein wirklich sehr guter und auch leichter Rahmen für CC und Marathon sein. Und in Österreich ist man damit noch immer allein auf weiter Flur. Preis wäre übrigens so bei 2500 Euronen.

 

lg.

 

Hannes

 

Sind aber recht Preiswert geworden , die Yetis, oder ist das der Preis nur für den Rahmen ?

wo in Germany besorgst Du den den Hobel

( der mir übrigens gut gefällt )

 

greetings

 

Gernot

Geschrieben

Rahmen allein bekommt man nicht unter 1500€ am Ende der Saison. Im Bike Magazin findet man noch ein paar Händer die Yeti im Programm haben. Der Händer wo dieses Bike steht nennt sich Firebike (http://www.firebike.de).

Preis finde ich voll Ok. Als Alternative hätte ich mir ein Specialized Stumpjumper vorstellen können. Da kriegt man aber nicht annähernd die Ausstattung um den Preis, bzw hat man dann eines von so vielen gleichen Bikes.

 

@Effendi Sahib

Schwarz ist schon ok. Brauche Kontrast zu meinem ARC türkis+gelb.

 

lg.

 

Hannes

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

hams di anfang der 90-er jahre eingfroren und jetzt erst wieder auftaut? :D

 

nonono - solche worte ausgerechnet von dir ? - ich hab auch noch ein PRO FRO mit Manitou II und benütze es (und werd oft genug gfragt ob die forke ein prototyp von 2005 ist :D)

 

grüazi

Markus

Geschrieben

Yeti ist und bleibt kultig, zumindest für mich. Auch wenn's jetzt vielleicht nichtmehr in aller Munde sind, aber gerade das macht finde ich die Sache noch interessanter!

 

Ausserdem, um Kultstatus zu erreichen, braucht's schon sein Zeit'l. Noch dazu war doch das Yeti noch relativ am Anfang des Bikebooms Kult, als imho ist's gerade aus der kultigsten Bike-Zeit...

 

Soviel zu Kult :p Kauf das YETI :toll:

Geschrieben
Original geschrieben von AlphaSL

Yeti ist und bleibt kultig, zumindest für mich. Auch wenn's jetzt vielleicht nichtmehr in aller Munde sind, aber gerade das macht finde ich die Sache noch interessanter!

 

Ausserdem, um Kultstatus zu erreichen, braucht's schon sein Zeit'l. Noch dazu war doch das Yeti noch relativ am Anfang des Bikebooms Kult, als imho ist's gerade aus der kultigsten Bike-Zeit...

 

Soviel zu Kult :p Kauf das YETI :toll:

Seh ich genauso. Der Yeti ist halt eine lebende Legende!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...