Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen der Deore Disk BR-M555 und BR-M525 ?

Ist die Deore für mich ausreichend ? Wir machen hauptsächlich einfache Touren. Wenig lange Abfahrten und auch überwiegend Schotter oder ausgefahrene Wege. Ich habe allerdings mit Rucksack auch mal 90-100kg.

 

Das was mir auffällt ist der 90 Grad Schlauchanschluß am Hebel. Ist das nicht störend ?

 

Gibt es da 2005 eine Änderung ?

 

Herzlichen Dank,

 

Maunty

Geschrieben
Original geschrieben von Maunty

Das was mir auffällt ist der 90 Grad Schlauchanschluß am Hebel. Ist das nicht störend ?

Nein, der 90° Schlauchanschluß ist i.d.R. sogar besser als ein gerader, weil man keine "Platzprobleme" am Lenker bekommt...:p

 

Die BR-M555 ist optisch etwas edler, hat eine feinere Verarbeitung. Sonst fallen mir auf die Schnelle keine Unterschiede ein...:(

Geschrieben

555er san is

525er san postmount

 

555er wer ab heuer nimmer erzeugt, weil die adapter bei de 525er eh dabei san.. ;)

 

in jedem fall die zuverlässigsten discbrakes, de i kenn.......... ;)

 

2 joah tour und marathon ohe entlüften............... :s: :s: :s:

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Nein, der 90° Schlauchanschluß ist i.d.R. sogar besser als ein gerader, weil man keine "Platzprobleme" am Lenker bekommt...:p

 

ich meinte jedoch die 90 grad anschlüsse bei den hebeln.

wenn ich mir die explosionszeichnung ansehe sind die aber nur an der bremse.

dachte aber dass ich fotos gesehen habe wo die von den hebeln mit 90 grad weggingen?

Geschrieben
Original geschrieben von Maunty

ich meinte jedoch die 90 grad anschlüsse bei den hebeln.

wenn ich mir die explosionszeichnung ansehe sind die aber nur an der bremse.

dachte aber dass ich fotos gesehen habe wo die von den hebeln mit 90 grad weggingen?

Es gibt auch welche, die gehen sowohl beim Lenker als auch beim Bremssattel 90° weg! ;)
Geschrieben

sind wirklich gute bremsen, bin schon öfters mit den 555ern am tourenfully eines freundes gefahren. :toll:

 

aber am schöckl zB glaub i brennen die ab wennst durchfahrst. auch mit großen scheiben und bei 65-70 kg fahrergewicht... :rolleyes:

 

i würd mindestens hayes mit großen scheiben kaufen für an downhiller, wennst vü göd hast gustavs :p

Geschrieben

sans definitiv net

 

hayes nimmt dot als füllmedium, shimano mineralöl...........da schliesst sich die baugleichheit aus.

das 2-kolben festsattelsystem issas selbe, wobei dot das deutlich bessere wärmeverhalten hat.

 

allerdings auf der schöckl nordschleife (de dafoah i grad no, der echte dh is für selbstmörder :D ) zagn a die hfx9 mit 203er scheim bei meine 100 kg fading.

 

mim cc radl geht mas net so wüd an, daher gibs bei de deore kaum fading; trotz 160er scheim.

730er is ka prob net amol für die clara oder die einst besessene coda expert.

 

übrigens krieg i de wochn so a nettes packerl vom action-sports.

und was is drinn ???????

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

eh kloa, a 525er um 148€ (vo + hi, kommen aufs fully) und wieder mal a xt-schaltwerk ;)

Geschrieben
Original geschrieben von mikeva

sind techn. fast gleich, nur die beläge san a bissl anders.

am besten funzens, wie die 555er mit magura-scheim :D

 

Hast schon selber andere Scheim probiert?passt des zaum mit anderen Marken.

da judma vakauft glaube XT Scheibaln

Geschrieben
Original geschrieben von carver

Hast schon selber andere Scheim probiert?passt des zaum mit anderen Marken.

da judma vakauft glaube XT Scheibaln

Die Deore funzt net mit der XT-Disc, leider! :(

Habe das selbst ausprobiert, die Auflagefläche ist eben zu klein...

 

Mit Magura hingegen kein Problem. (Marta, Louise..)

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Die Deore funzt net mit der XT-Disc, leider! :(

Habe das selbst ausprobiert, die Auflagefläche ist eben zu klein...

 

Mit Magura hingegen kein Problem. (Marta, Louise..)

 

Schade,sonst hätt ich sie probiert

fahrst du auch eine DEORE,mit welchen Scheibn

Geschrieben
Original geschrieben von mikeva

sollt funzen, aber da biete ich auch schon mit............. :devil:

 

bei de hayes nämlich, die andern hab i net gneist..........aber danke fürn tipp :D

 

HEEEEEEEE!!!!!! De kean mia

Geschrieben
Wenn ihr günstige große Scheiben braucht fragt mal hier nach. Der Besitzer des shops fährt mit selbigen scheiben seine Deore. I hab auf meiner Louise auch scheiben derselben Marke. Und teuer sans auch net. Dazu wirlich plan! (ok über die Form der unteren kann man streiten :D )

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...