Zum Inhalt springen
Pasculli

Pasculli

27.08.15 08:44 16.815Text: Luke BiketalkerFotos: Erwin HaidenDie Custom Schmiede Pasculli erweitert ihr Angebot um einige neue Alurahmen und den Crosser Angelone.27.08.15 08:44 18993

Pasculli

27.08.15 08:44 18993 Luke Biketalker Erwin HaidenDie Custom Schmiede Pasculli erweitert ihr Angebot um einige neue Alurahmen und den Crosser Angelone.27.08.15 08:44 18993

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
Sehr schön mit dem "Racegreen". Schaut ned so brav aus. :-)

 

Tjo, Ausnahmen bestätigen die Regel...weil sonst sind die Grünen ja eher harmlos^^

Gast User#240828
Geschrieben
Meinst das würde gut zu unserer Dress passen :-)*

 

 

 

wäre das pefekte teamrad für den rsc langenlois ;)

Geschrieben

Wie lange habt ihr den auf eure Räder gewartet? Auf der pasculli webpage ist die Wartezeit mit 8-10 Wochen angegeben.

 

Eins versteh ich jetzt noch nicht ganz. Pasculli macht doch nur Rahmensets, oder?

 

@ witti

Wieso gibt es dann von deinem Rad ein Foto vor der Ziegelsteinmauer, wo das Rad fix und fertig dasteht und dann kommen in einem zeitlich späteren Posting Fotos von einem Pasculli Karton und kurz darauf ein Posting mit dem Text: "... habe sogar ich mit meinen 2 Linken zusammengebaut ...".

Gast User#240828
Geschrieben
Den Lenker grad drehen schafft sogar der Witti. (Sorry Thomas ;-)

 

 

 

naja..;-)

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Wie lange habt ihr den auf eure Räder gewartet? Auf der pasculli webpage ist die Wartezeit mit 8-10 Wochen angegeben.

 

Eins versteh ich jetzt noch nicht ganz. Pasculli macht doch nur Rahmensets, oder?

 

@ witti

Wieso gibt es dann von deinem Rad ein Foto vor der Ziegelsteinmauer, wo das Rad fix und fertig dasteht und dann kommen in einem zeitlich späteren Posting Fotos von einem Pasculli Karton und kurz darauf ein Posting mit dem Text: "... habe sogar ich mit meinen 2 Linken zusammengebaut ...".

 

 

 

pasculli baut kompletträder

nach kundenvorstellung u wunsch - zuerst wird es dann komplett verbaut, dann für den versand in einen karton gepackt u lenker wie lsufräder montiert man dann selber.

 

pasculli sitzt in berlin, witti in krems ;)

 

ps: wir haben beide etwa 8 wo gewartet

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
pasculli baut kompletträder

nach kundenvorstellung u wunsch - zuerst wird es dann komplett verbaut, dann für den versand in einen karton gepackt u lenker wie lsufräder montiert man dann selber.

 

pasculli sitzt in berlin, witti in krems ;)

 

ps: wir haben beide etwa 8 wo gewartet

 

Danke.

 

Dass pasculli in Deutschland ist war mir schon klar. Da es aber, wenn ich nichts übersehen habe, auf der pasculli webpage überhaupt nicht hervorgeht, dass die einem das Rad auch nach Kundenwunsch zusammenstellen, war ich ein bisschen verwirrt.

 

Das bedeuter aber auch, dass die diversen Anbauteile sicherlich dem Preisniveau eines real life Händlers und nicht denen einen Onlinehändlers entsprechen, oder?

 

 

Wie schaut denn das mit der Beratung bei einem Kauf aus? ich stell mir das so vor: Körper vermessen, in einem Gespräch werden dann Fahrverhalten, Geometriewunsch etc besprochen und dann kommt das Ra. D. h. die richtige Vorbau-, Kurbellänge, Lenkerbreite ... werden auch in einem beratenden Gespräch geklärt?

Frage nur so viel, weil auf der Firmenwebpage nicht alles steht.

 

Danke.

Gast User#240828
Geschrieben
Danke.

 

Dass pasculli in Deutschland ist war mir schon klar. Da es aber, wenn ich nichts übersehen habe, auf der pasculli webpage überhaupt nicht hervorgeht, dass die einem das Rad auch nach Kundenwunsch zusammenstellen, war ich ein bisschen verwirrt.

 

Das bedeuter aber auch, dass die diversen Anbauteile sicherlich dem Preisniveau eines real life Händlers und nicht denen einen Onlinehändlers entsprechen, oder?

 

 

Wie schaut denn das mit der Beratung bei einem Kauf aus? ich stell mir das so vor: Körper vermessen, in einem Gespräch werden dann Fahrverhalten, Geometriewunsch etc besprochen und dann kommt das Ra. D. h. die richtige Vorbau-, Kurbellänge, Lenkerbreite ... werden auch in einem beratenden Gespräch geklärt?

Frage nur so viel, weil auf der Firmenwebpage nicht alles steht.

 

Danke.

 

 

 

ich war bei christian bernhard beim bike fitting u hab mir danach ein tomarlo machen lsssen - komplett.

 

beim angelone haben maik (pasculli) nopain u ich eine eigene geo für die entsprechenden bedürfnisse erdacht, dann die Lackierung u Grafik entworfen, spezielle Laufräder bei citec bauen lassen, die Anbauteile ausgesucht (bei mir fizik cyrano/r) - u die gruppe angebaut - sram rival 1x11 mit hydro Scheibenbremsen.

 

preis: ca 4.300-

Geschrieben
ich war bei christian bernhard beim bike fitting u hab mir danach ein tomarlo machen lsssen - komplett.

 

beim angelone haben maik (pasculli) nopain u ich eine eigene geo für die entsprechenden bedürfnisse erdacht, dann die Lackierung u Grafik entworfen, spezielle Laufräder bei citec bauen lassen, die Anbauteile ausgesucht (bei mir fizik cyrano/r) - u die gruppe angebaut - sram rival 1x11 mit hydro Scheibenbremsen.

 

preis: ca 4.300-

 

Wäre es eigentlich günstiger direkt bei der Manufaktur zu bestellen ? Pasculli legt doch bestimmt was drauf.

Gast User#240828
Geschrieben
Wäre es eigentlich günstiger direkt bei der Manufaktur zu bestellen ? Pasculli legt doch bestimmt was drauf.

 

 

 

natürlich kann man zu einem rahmenbauer fahren u sein glück versuchen..das know how, pasculli Garantie

mit crash replacement usw fallen dann weg. ich selber würde das sicher nicht machen...musst mal einen finden, dessen sprache sprechen, hoffen dass er die geo kennt u hinkriegt, dass er dir die grafik macht u diese auch lackieren kann - dass pasculli was verdient ist ja naheliegend, auch der händler von der marke xx legt seinen gewinn auf den ek - den pasculli natürlich bekommt - bei manchen rahmen bringt pasculli die eigenen rohre mit zum rahmenbauer (carbon)

Geschrieben

Um nochmals nachzuhaken.

 

Das bedeuter aber auch, dass die diversen Anbauteile sicherlich dem Preisniveau eines real life Händlers und nicht denen einen Onlinehändlers entsprechen, oder?

 

Oder macht da pasculli einen eigenen/besseren Preis?

 

Danke.

Gast User#240828
Geschrieben
Um nochmals nachzuhaken.

 

 

 

Oder macht da pasculli einen eigenen/besseren Preis?

 

Danke.

 

 

 

die preise werden den wünschen u der ausstattung entsprechend angepasst - danach kann man sich überlegen ob man ein rahmenset selber aufbaut u die teile selbst besorgt, oder ob man mit dem preis zufrieden ist u das komplette rad liefern lässt - ich habe bei meinen rädern nicht lange überlegt..obwohl ich selber schrauben könnte. ich bin nicht pasculli aber der preisgestaltung nach bekommen sie wohl oem

preise..

Geschrieben
natürlich kann man zu einem rahmenbauer fahren u sein glück versuchen..das know how, pasculli Garantie

mit crash replacement usw fallen dann weg.

geh bitte. Ist eher umgekehrt. Pasculli profitiert vom Know How der Hersteller. Zum Beispiel Sarto braucht sicher keine Anleitung wie er seinen Rahmen bauen muss/soll. Ich glaube Du siehst das alles zu sehr durch die Fanboy Brille. ;)
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
geh bitte. Ist eher umgekehrt. Pasculli profitiert vom Know How der Hersteller. Zum Beispiel Sarto braucht sicher keine Anleitung wie er seinen Rahmen bauen muss/soll. Ich glaube Du siehst das alles zu sehr durch die Fanboy Brille. ;)

 

 

 

tjo - dann fahr zu sarto u lass dir dort einen rahmen bauen - wobei bei sarto nur ein modell gefertigt wird. ich wünsch dir bei den unfassbar freundlichen italienern, die sich um einzelkunden aus ösiland geradezu untereinander streiten, viel spass. sag mir dann wie es war! profitieten tut der

kunde vom know how u was von der geo her geht, dem rahmenbauer ist wurscht, was du dir zusammenzimmern lässt - der macht im besten fall genau - was du in auftrag geheben hast - ich rat mal ins blaue u denke, du hast noch nie mit einem aus der riege dort geredet?

 

 

ps: fans hat pasculli unter den bb testern viele - das boy nimmst aber zurück ;)

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
Ich hatte ein ausführliches Gespräch bzw. Beratung mit dem deutschen Importeur von Sarto. Machte einen kompetenten und ffreundlichen Eindruck. Direkt bei Sarto hab ich mit niemanden gesprochen. Schlussendlich scheiterte es aber am Preis.
Gast User#240828
Geschrieben
Ich hatte ein ausführliches Gespräch bzw. Beratung mit dem deutschen Importeur von Sarto. Machte einen kompetenten und ffreundlichen Eindruck. Direkt bei Sarto hab ich mit niemanden gesprochen. Schlussendlich scheiterte es aber am Preis.
* die sind sicher in ordnung in deutschland - die rahmen sind auch hervorragend - aber der importeur hat genauso einen aufschlag, wie jeder andere wiederverkäufer. direkt nach italien fahren könnte man versuchen, ich glaube aber, dass schon die reise nicht rechnet, vom arbeitsaufwand

einmal abgesehen.*

Geschrieben

Also bei mir war der Preis eigentlich Blunzn - ich wollte etwas, das es nur einmal gibt - und das habe ich jetzt :-) Nach den ersten 2 Ausfahrten geht der Dauergrinser eigentlich gar nicht mehr weg.

 

pasculli01.jpg

 

Das Moped im Hintergrund gibt´s übrigens zum Verkaufen (ist nicht meines), das Angelone ist aber unverkäuflich.

Geschrieben
ganz was feines :klatsch:

Das schwarz matt und dazu die auffällige Farbe sind ein Gedicht.

 

So was macht vermutlich mehr Freude als die Vernunftslösung aus dem Versandhauskatalog.

 

Allerdings, wie man an meinem Grinser leicht erkennen kann:

pasculli06.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...