gif0061 Geschrieben 1. September 2015 Geschrieben 1. September 2015 Hallo, folgendes: Schon länger sind mir an meinem 2015er Myroon Knackgeräusche vom Hinterrad im Wiegetritt aufgefallen. Diese haben sich aber immer wieder erledigt, wenn ich die Steckachse geöffnet habe, und sie danach wieder (gleich stark) zugedreht habe. Das ging alle ca. 10 Betriebsstunden so. Seit 2 Tagen fällt mir im Uphill wieder ein knacken auf, aber ein anderes, von recht hoher Tonlage, auch meistens im Wiegetritt. Dafür hatte ich bis heute keine Erklärung, bis mir heute was sonderbares aufgefallen ist: Und zwar bin ich bei einem Anstieg unfreiwillig zum Stehen gekommen und mir fiel auf, dass bei gezogener Hinterradbremse das Rad trotzdem ca. 1 cm "Spiel" hat. Zuerst dachte ich, ja, weil ich die Bremse eher nur leicht angezogen hatte. Aber nein, auch wenn ich die Shimano XT mit voller Kraft betätige, kann ich das hintere Laufrad sicher 1 cm mit der Hand nach vor und hinten bewegen. Bremssattel sitzt aber fest. Spezi hinteres Laufrad: DT 240er, Competition Speichen, DT 331er Felge. Ist doch nicht normal, dass man das Hinterrad noch bewegen kann, obwohl voll gebremst, oder? Und woher können diese hohen Klackgeräusche kommen - passt das mit diesem Problem zusammen? Vielen Dank für eure Hilfe! Zitieren
g-rider Geschrieben 1. September 2015 Geschrieben 1. September 2015 Bremsscheibe ist auf der Nabe fest montiert? Zitieren
gif0061 Geschrieben 1. September 2015 Autor Geschrieben 1. September 2015 ja, die bremsscheibe (centerlock) bewegt sich auch nix! Bremsanlage ist fest - auch die bremsbacken sitzen fest, nur das "Rad" dreht sich! Zitieren
Biker753 Geschrieben 2. September 2015 Geschrieben 2. September 2015 Centerlock ist nie fest. Das wackelt immer! Zitieren
gif0061 Geschrieben 2. September 2015 Autor Geschrieben 2. September 2015 Centerlock ist nie fest. Das wackelt immer! Und soll auch wackeln? Zitieren
Wolfgng Geschrieben 2. September 2015 Geschrieben 2. September 2015 IMHO wackelt da nichts. Die Bremsbeläge habe konstruktionsbedingt immer ein gewisses Spiel im Bremssattel - klar, sonst würden sie sich ja verkannten und irgendwann mal stecken. Also ist am Innenradius der Bremsscheibe ein leichtes Spiel und auch ein Klacken zu hören, wenn die Bremsbeläge entweder hinten oder vorne am Sattel anstoßen. Dieses Spiel äußert sich auch dadurch, dass eben das Rad am Außenradius beim Reifen eben mal einen Zentimeter Spiel hat. Ich hatte auch schon mal Centerlock, da hat noch nie etwas gewackelt. Zitieren
marty777 Geschrieben 2. September 2015 Geschrieben 2. September 2015 Bei Centerlock kommt das vor (hatte ich auch (auf dtswiss LRS), kann man vom Mechaniker fester ziehen lassen, ganz verschwinden tut es aber nicht). Ist aber kein Problem für die Bremse, da sie dieses Spiel genau 1x hat, bis sie greift. Ich vermute dein Knacken kommt von wo anders - da du bergauf ja nicht die Bremse ziehst. Zitieren
Racy Geschrieben 2. September 2015 Geschrieben 2. September 2015 Ich würde mal beim Hinterrad die Mutter welche Schaltauge und Steckachse hält nachziehn (lassen) Brauchst aber einen Spezialschlüssel! Steckachse gut fetten und fest anziehen! Zitieren
Athissari Geschrieben 2. September 2015 Geschrieben 2. September 2015 Am besten du fährst zum Mechaniker deines Vertrauens der kann dir sicher schneller weiter helfen. Ansonsten: Steckachse und Kurbel fetten, schauen ob Wasser hineingekommen ist, Speichen kontrollieren ob ein locker ist hast das spiel auch bei nicht gezogener bremse? lager in der nabe könnten defekt sein Rahmen nach rissen absuchen Händler/Mechaniker aufsuchen mfg Zitieren
ekos1 Geschrieben 5. September 2015 Geschrieben 5. September 2015 Bei Bremsscheiben mit Aluspider können die Nieten sich gelockert haben . Da kann auch etwas Luft u. Knacksen herkommen . Zitieren
gif0061 Geschrieben 20. November 2015 Autor Geschrieben 20. November 2015 ich hab mal ein 20 sekündiges video hochgeladen vom komischen knacksen... tritt eben sowohl im wiegetritt als auch sitzend auf, ich trete bei weitem nicht mit maximalen watt und es tritt vorwiegend auf, wenn ich vorn klein und hinten das viertgrößte oder fünftgrößte zahnkranzal drauf hab. bei hohen gängen, wenn ich schwer und mit viel watt in die pedale steige, ist das hohe knacken weg... und es streift nix... https://www.dropbox.com/s/sh6jcvlecg8hw1h/11111.mp4?dl=0 Zitieren
Racy Geschrieben 21. November 2015 Geschrieben 21. November 2015 Kann mir das Video zwar ned anschaun am Handy aber zieh mal die Speichen nach,... Zitieren
newbie00 Geschrieben 27. November 2015 Geschrieben 27. November 2015 find ich sehr komisch, du bist dir sicher, es streift genau bei diesem gang nix? laufräder sind ja systemlaufräder von dt swiss, oder? bin mir unsicher, dass da was schiefgegangen ist, sind eigentlich sorglos laufräder. hat niemand sonst tips? Zitieren
Racy Geschrieben 29. November 2015 Geschrieben 29. November 2015 laufräder sind ja systemlaufräder von dt swiss, oder? bin mir unsicher, dass da was schiefgegangen ist, sind eigentlich sorglos laufräder. hat niemand sonst tips? Die Zeiten sind schon lang vorbei,... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.