raimi-27 Geschrieben 16. September 2015 Geschrieben 16. September 2015 Hallo, Brauche bitte eure Erfahrung. Habe mir jetzt das Trek Fuel Ex 9 2015 gekauft in 18,5''. http://www.fun-corner.de/index.php/de/Trek-Fuel-EX-9-27-5-2015/c-WG000873/a-A017764 Hier die Geo, http://www.trekbikes.com/ch/de/bikes/mountain/trail/fuel_ex/fuel_ex_9_29/ Habe vorhin Tretlager mitte die Sattelstütze RockShox Reverb auf das minimum herausgezogen und dann draufgesessen und mit der Ferse am Pedal getestet ob es passt die RH. Das Bein ist nicht gestreckt aber auch nicht leicht abgewinkelt. Habe das Gefühl das es schon etwas mehr abgewinkelt ist wie die Bilder zeigen bei google wenn man da nachschaut. Hier sieht man es das es minimal angewinkelt ist. Bei mir eher schon mehr. Hätte ein 19,5'' besser gepasst? Hoffe doch sehr das es passt. Habe auch im Shop heute angerufen und er meinte das es sich mal nicht schlecht anhört. Weil dann möchte ich gleich zum nächsten Schritt kommen die richtige Oberrohrlänge und Überhöhung. Möchte es zwischen Race/Komfort einstellen die Sitzposition. Meine Daten: Meine Größe: 176cm Schrittlänge: 86cm Torso: 58,5cm Armlänge: 65,5cm Gruß raimi-27 Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. September 2015 Geschrieben 16. September 2015 Und jetzt schreibst du mir ein PN mit demselben Inhalt und öffnest hier einen Thread? Minimum bedeutet für mich, dass die Sattelstütze soweit es geht im Rahmen drinnen steckt? Dann tu sie ein paar cm heraus und gut ist. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 16. September 2015 Geschrieben 16. September 2015 Welchen Hub hat die Reverb bzw. wie lang ist sie voll ausgefahren? Fotos? Zitieren
raimi-27 Geschrieben 16. September 2015 Autor Geschrieben 16. September 2015 Muss mich entschuldigen. Habe zuerst an dich gedacht da du mich immer geholfen hast auch bei der Beratung. Dachte aber ein Thread wäre g'scheiter im nachhinein. Sattelstütze ist komplett draussen am Minimum wo der Strich ist. Am besten ich mache ein Foto. Und jetzt schreibst du mir ein PN mit demselben Inhalt und öffnest hier einen Thread? Minimum bedeutet für mich, dass die Sattelstütze soweit es geht im Rahmen drinnen steckt? Dann tu sie ein paar cm heraus und gut ist. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. September 2015 Geschrieben 16. September 2015 (bearbeitet) das wäre dann das Maximum - also der maximale Auszug... Das dir ein Rahmen mit 44.5cm Sitzrohrlänge bei 86cm Schrittlänge zu niedrig ist, ist absolut unwahrscheinlich... ich fahre 47cm bei 93cm Schrittlänge mit einer normalen 400er Stütze... Lang genug ist der Rahmen auch mit rund 44cm Reach. Im Zweifelsfall muss da einfach eine längere Stütze ran - ist die jetzige Reverb eine 380mm Stütze? Bearbeitet 16. September 2015 von MalcolmX Zitieren
raimi-27 Geschrieben 16. September 2015 Autor Geschrieben 16. September 2015 (bearbeitet) Bin etwas verunsichert. Hast recht, hab´s bis zum Maximum rausgezogen. Aber eine Längere Sattelstütze dürfte das Problem lösen. Welche Länge wäre die nächste von der Reverb? Meine MTB Schuhe wie Pedale sind noch unterwegs. Daher sind das Rennrad Pedale wie Schuhe. Ja die Reverb hat 380mm. Bearbeitet 16. September 2015 von raimi-27 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 16. September 2015 Geschrieben 16. September 2015 Ich kann mir auch nicht vorstellen dass dir der Rahmen nur annähernd zu klein ist. Pedaloberkante (wenn das Pedal am tiefsten Punkt steht) bis Mitte Tretlager sollten gut 16,5cm sein + 44,5cm Sitzrohr + 26cm Sattelstützenauszug (wenn man von einer 380er Reverb ausgeht und diese 12cm weit in den Rahmen ragt - Minimum wird vielleicht sogar nur 10cm sein?) + 4cm Mitte Sattelgestell bis Oberkante Sattel = min. 91cm Da müsstest du schon Schuhe mit sehr dicken Sohlen haben damit das für dich nicht ausreichend ist bei 86cm SL. edith: auf den Fotos bist du mit dem Pedal nicht am tiefsten Punkt Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. September 2015 Geschrieben 16. September 2015 Längere Sattelstütze nehmen und gut ist. Da fehlen mMn ein paar Zentimeter Auszugslänge. Der Rest schaut nicht ganz verkehrt aus Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. September 2015 Geschrieben 16. September 2015 ich würd erstmal auf Pedale/Schuhe warten und dann mal testfahren... eine längere Stütze ist dann schneller montiert... Zitieren
riffer Geschrieben 16. September 2015 Geschrieben 16. September 2015 Prinzipiell hab ich eine 420er Reverb Stealth und würde eine 380er suchen - meine ist halt etwas gebraucht und hat einen rechten Hebel (was ich auch gern weiter hätte). Falls du Interesse und Bedarf hast, können wir uns vielleicht per Nachricht austauschen... Zitieren
raimi-27 Geschrieben 16. September 2015 Autor Geschrieben 16. September 2015 Super, bin erleichtert das mal der Rahmen passt. @riffer Melde mich per PN bei dir. Wegen der Sitzposition möchte hier hier auch mal fragen. Da ich keine Schuhe wie Pedale habe brauche ich jetzt im Moment noch nicht´s verstellen da es nicht´s bringt ist klar. Sattel kommt auch ein Fizik Antares. Da ich diesen gewohnt bin vom Rennrad. Vorbau habe ich hier einen 80mm mit 7 Grad was ich drauf abgelesen habe. Lenker habe einen 720mm mit 15mm Rise. Hier kann ich leider die Länge nicht testen dann da die Griffe am Ende zu sind. Sonst könnte ich die verschieben und herausfinden welcher. Oder passt eh einer mit 700mm +/- 10-20mm. Spacer sind auch 3 mit jeweils 10mm drauf. Die Überhöhung sollte sportlich bis komfortabel sein da drinnen. Da ich viel mit dem Rennrad auch fahre sollte die Haltung in diese Richtung bleiben. Zitieren
raimi-27 Geschrieben 16. September 2015 Autor Geschrieben 16. September 2015 Ich kann mir auch nicht vorstellen dass dir der Rahmen nur annähernd zu klein ist. Pedaloberkante (wenn das Pedal am tiefsten Punkt steht) bis Mitte Tretlager sollten gut 16,5cm sein + 44,5cm Sitzrohr + 26cm Sattelstützenauszug (wenn man von einer 380er Reverb ausgeht und diese 12cm weit in den Rahmen ragt - Minimum wird vielleicht sogar nur 10cm sein?) + 4cm Mitte Sattelgestell bis Oberkante Sattel = min. 91cm Da müsstest du schon Schuhe mit sehr dicken Sohlen haben damit das für dich nicht ausreichend ist bei 86cm SL. edith: auf den Fotos bist du mit dem Pedal nicht am tiefsten Punkt Schuhe kommt dieses Modell, http://www.bikeinn.com/radfahren/sidi-mtb-drako-carbon-vernice-yellow-fluo-black/40482/p?utm_source=google_products&utm_medium=merchant&id_producte=205995&country=at&gclid=CKvm1f_W-8cCFYU_Gwod8ecA8g Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. September 2015 Geschrieben 16. September 2015 Das sind hald reine XC-Schuhe - passt irgendwie nicht so zu einem All Mountain Bike... Zitieren
raimi-27 Geschrieben 16. September 2015 Autor Geschrieben 16. September 2015 Das sind hald reine XC-Schuhe - passt irgendwie nicht so zu einem All Mountain Bike... Ich dachte wegen dem halt hier drinnen. Beim Rennrad bin ich voll zufrieden. Nur AM und Rennrad ist halt auch was anderes. Was schwebt dir so vor? Dachte an Klickpedale an Shimano PD-540. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. September 2015 Geschrieben 16. September 2015 Würde sowas wie die Mavic Crossmax Schuhe oder Shimano SH-M200 etc... nehmen... mit den Sidis kannst du im Gelände ja garnicht laufen fürchte ich... Die SPD Schuhe von 5Ten sind zum Trailfahren auch beliebt... Zitieren
raimi-27 Geschrieben 16. September 2015 Autor Geschrieben 16. September 2015 (bearbeitet) Würde sowas wie die Mavic Crossmax Schuhe oder Shimano SH-M200 etc... nehmen... mit den Sidis kannst du im Gelände ja garnicht laufen fürchte ich... Die SPD Schuhe von 5Ten sind zum Trailfahren auch beliebt... Welche sind das die von 5Ten? Die, https://www.bike-components.de/de/Five-Ten/Kestrel-MTB-SPD-Schuhe-p41950/ Die Marvic Crossmax wie sind die geschnitten? Habe schmale Füße. Bearbeitet 16. September 2015 von raimi-27 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 16. September 2015 Geschrieben 16. September 2015 Denke auch dass Schuhe wie http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;product=131938;page=2;menu=1100,1501,1114;mid=0;pgc=18714:18717,18715 http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;product=73088;page=2;menu=1100,1501,1114;mid=0;pgc=18714:18717,18715 http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;product=142865;page=1;menu=1100,1501,1114;mid=0;pgc=18714:18717,18715 besser geeignet wären als die Sidi. @Lenker: einen schmäleren als den 720er brauchst du gar nicht probieren @Sitzposition: zwischen einem Rennrad und AM Fully muss die anders ausfallen. Wie oft fährst du zB mit dem Rennrad stehend bergab? Zitieren
raimi-27 Geschrieben 17. September 2015 Autor Geschrieben 17. September 2015 (bearbeitet) Habe versehentlich den falschen link mit der falschen Geo ganz oben gepostet. Es ist kein 29'' sondern ich habe das in 27,5'' und Rahmengrösse 18,5''. http://www.trekbikes.com/ch/de/bikes/mountain/trail/fuel_ex/fuel_ex_9_27/ Wäre dankbar wenn ihr nochmals schauen könn´s. Bearbeitet 17. September 2015 von raimi-27 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 17. September 2015 Geschrieben 17. September 2015 Sowohl beim 27,5er als auch beim 29er ist das Sitzrohre 44,5cm lang, also kein Unterschied. Das 27,5er hat einen etwas kürzeren Reach, aber alles noch im grünen Bereich für deine Größe. Schau mal das du wieder fit wirst (Handverletzung?), warte bis die Pedale und Schuhe da sind, stell das Fahrwerk mal halbwegs passend ein und geh dann einmal fahren mit dem Bike bevor du dir zu viele Gedanken über Sitzposition, Rahmengröße oder Tuningmaßnahmen machst. Falls du bisher nur RR gefahren bist wird es ein paar Ausfahrten lang dauern bis du dich an einen breiten Lenker, die aufrechter Sitzposition und die Federelemente gewöhnt hast. Zitieren
raimi-27 Geschrieben 17. September 2015 Autor Geschrieben 17. September 2015 Sowohl beim 27,5er als auch beim 29er ist das Sitzrohre 44,5cm lang, also kein Unterschied. Das 27,5er hat einen etwas kürzeren Reach, aber alles noch im grünen Bereich für deine Größe. Schau mal das du wieder fit wirst (Handverletzung?), warte bis die Pedale und Schuhe da sind, stell das Fahrwerk mal halbwegs passend ein und geh dann einmal fahren mit dem Bike bevor du dir zu viele Gedanken über Sitzposition, Rahmengröße oder Tuningmaßnahmen machst. Falls du bisher nur RR gefahren bist wird es ein paar Ausfahrten lang dauern bis du dich an einen breiten Lenker, die aufrechter Sitzposition und die Federelemente gewöhnt hast. Bin erleichtert. Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 27. September 2015 Geschrieben 27. September 2015 Hi! Das sieht jetzt schon nach "Doktorarbeit" aus! Jetzt Probier das Bike einmal in der freier "Wildbahn" aus und wenn Du Dich drauf wohlfühlst dann passt es! Aus - Punkt! Aus meiner Sicht passt das Rad perfekt zu Deinen Maßen! Nehme mal an, dass Du Dich punkto Geometrie & Abmessungen im Vorfeld schlau gemacht hast. Also, so viel kann nicht falsch sein! Wie gesagt - ausprobieren ...! Viel Spaß dabei und lieben Gruß, Margret:bump:! Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 27. September 2015 Geschrieben 27. September 2015 Hi! Das sieht jetzt schon nach "Doktorarbeit" aus! Jetzt Probier das Bike einmal in der freier "Wildbahn" aus und wenn Du Dich drauf wohlfühlst dann passt es! Aus - Punkt! Aus meiner Sicht passt das Rad perfekt zu Deinen Maßen! Nehme mal an, dass Du Dich punkto Geometrie & Abmessungen im Vorfeld schlau gemacht hast. Also, so viel kann nicht falsch sein! Wie gesagt - ausprobieren ...! Viel Spaß dabei und lieben Gruß, Margret:bump:! Wie hast du das bei deinen Rädern gemacht [emoji61] Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 27. September 2015 Geschrieben 27. September 2015 Hallo! Berechtigte Frage, die ich gerne beantworte: Nach zwei Fehlkäufen (beim Fachhändler) wollte ich mir keinen „Ladenhüter“ mehr einreden lassen – so habe ich mich selbst schlau gemacht und bin auf die Suche gegangen und nach folgenden Kriterien gewählt: Was will ich, welche Touren werde ich hinkünftig fahren, was bin ich bereit dafür auszugeben, zu welchem Händler werde ich fahren (ein Bike im Internet bestellen kam für mich nicht infrage)! Das Wichtigste natürlich waren bei den diversen Marken sämtliche Angaben über Geometrie und Rahmengröße, was dank Internet ganz einfach zu checken ist bzw. sehr genau erörtert wird. Ja, und den optischen Aspekt wollte ich auch nicht vernachlässigen. Zugegeben, kein ganz einfaches Unterfangen! Unzählige Bikes von ALLEN Marken angesehen und überlegt. Einen dritten Fehlkauf wollte und konnte ich mir nicht mehr leisten. (Mein zweiter Fehlkauf wartet nämlich noch immer auf einen neuen Besitzer – steht verwaist im Heizraum rum …!) Nach einiger Zeit intensiver Suche, Bike gefunden, bei meinem Händler bestellt, vier Tage später abgeholt, die Grobeinstellung hat einigermaßen gepasst, daheim haben mein Mann und ich nachjustiert – kaum der Rede wert - mittels Lot die Sattelstellung- und höhe korrigiert) und seither fühle ich mich pudelwohl auf meinem Bike! Ich liebe es – mag gar nicht mehr runter:toll:! Ich denke, damit ist alles gesagt – um Nachahmung wird gebeten. Falls noch Fragen – gerne hier! Das Resümee daraus: Aus Fehlern wird man klug – ein altes aber berechtigtes Sprichwort – somit kenne ich jetzt mein Sportgerät auch etwas genauer! Schönen Wochenbeginn und lieben Gruß - morgen wird es wieder ausgeführt - das Wetter lässt es zu! Lieben Gruß, Margret:bump: Zitieren
raimi-27 Geschrieben 28. September 2015 Autor Geschrieben 28. September 2015 Warum Trek so blöde Grössenangaben machen verstehe ich nicht mit Actual und Virtual. Blaue Linie = jerzt Rote Linie = da muss ich hin Habe jetzt Sattelhöhe auf 75cm gestellt mit einer Reverb Stütze.*Sattel habe ich Antares Fizik. Vorbau umgedreht und 1x 10mm Spacer auf dem Vorbau und die anderen 2x 10mm drunter. Heute geht es weiter mit der feinjustierung.* Stütze gehe ich noch 1-2cm höher. Spacer wieder drunter und den Vorbau lasse ich mal auf negativ. Lenker werde ich auf vertikal stellen und dann leicht zu mir. Bremshebel wie Schalthebel auf 45 Grad damit es angenehmer wird. Sattel lasse ich mal mittig stehen. Und dann schaue ich mal bzw. auch mit dem Lot.* Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 28. September 2015 Geschrieben 28. September 2015 190er Steyr? Was hängt da für ein Kabel beim Bike unterm Tretlager? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.