oJay Geschrieben 6. Oktober 2015 Geschrieben 6. Oktober 2015 Habe heute ein Scott Addict 20 2015 gekauft. Wurde dann aus einem neuen Karton für mich zusammengeschraubt. Auf den ersten Blick alles paletti. Zu Hause habe ich es mir dann in Ruhe angeschaut und bin auf folgenden "Fehler" draufgekommen. Der Rahmen hat innenverlegte Züge und am Oberrohr wo der Zug aus dem Rahmen rausgeleitet wird, habe ich einen Sprung entdeckt. Es scheint als ob die Zugführung den Rahmen "gesprengt" hätte. Ob es nur der Lack ist kann ich nicht wirklich beurteilen, denke aber eher nicht da der Teil der hochsteht doch 1mm oder so stark ist. Siehe Bilder Das ist mein erster Carbonrahmen, jetzt bin ich also etwas unerfahren bzw vielleicht sogar ängstlich. Ich möchte nur vorbereitet sein wenn ich den Verkäufer morgen damit konfrontiere. Rahmentausch?! Was meint ihr? Zitieren
Flo Geschrieben 6. Oktober 2015 Geschrieben 6. Oktober 2015 Schwer zu sagen, könnte auch lediglich im Lack sein. Zitieren
Essi Geschrieben 6. Oktober 2015 Geschrieben 6. Oktober 2015 ich denk auch an einen Lackriss bzw hat dort der Zug den Lack gesprengt. Dort reißt normalerweise kein Carbon. Fallst dir sicher sein willst, dann mußt die Stelle aufschleifen. Die Lackreparatur ist dann eigentlich kein Problem für einen Airbrusher. Aber geh zuerst mal zum Händler und sekkier den bezügl. Garantie. Zitieren
Gaidi Geschrieben 7. Oktober 2015 Geschrieben 7. Oktober 2015 Wenn ich ein neues Rad vom Händler erwerbe, dann steht mir eines zu, das in Ordnung ist. Würd deshalb jede Unerfahrenheit und Ängstlichkeit hinten anstellen und beim Händler auf Ersatz bestehen. Ob das der Rahmen oder nur der Lack ist, sollte nicht Deine Sorge sein, das kann sich der Händler mit Scott ausmachen, während Du schon mit Deinem neuen, und vor allem makellosen Renner rumfährst. Zitieren
rm81 Geschrieben 7. Oktober 2015 Geschrieben 7. Oktober 2015 Wenn du es erst jetzt neu gekauft hast, spielt es keine Rolle. Der Riss darf weder im Lack noch im Carbon sein. Ganz klarer Fall für einen Aus- bzw. Umtausch! Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Oktober 2015 Geschrieben 7. Oktober 2015 Reklamieren! Ich meine zwar auch, dass es nichts anderes als "gestresster" Lack ist. Die Stelle dort ist puncto Lackierung heikel, weil sie einerseits mechanisch belastet ist, andererseits für eine Lackanhäufung (ähnlich einer Lackträne) prädistiniert ist. Und durch die Bewegung des Zugs in der Hülse wird's dazu gekommen sein. Auch, wenn ich das mechanisch unbedenklich finde, würd ichs mir bei einem Neurad dieser Preisklasse nicht gefallen lassen. Zitieren
oJay Geschrieben 7. Oktober 2015 Autor Geschrieben 7. Oktober 2015 danke für eure Antworten. werde auf jedenfall heute zum händler schauen (radl liegt schon im kofferraum) und auch auf einen tausch pochen. er wird mir genauso wenig wie ihr klar sagen können ob es nur der lack ist oder doch darunter liegendes carbongewebe beschädigt ist. außerdem hat er gestern noch mit der 5 jahres garantie von scott auf den rahmen geprahlt... das risiko es einfach so zu lassen möchte ich ehrlichgesagt nicht eingehen, wenn es doch darunter irgendwas hat und der rahmen in ein paar monaten kaputt ist, hab ich leider relativ wenig davon, außer mir eine halbstündige autofahrt gespart zu haben. Zitieren
irmenkop85 Geschrieben 7. Oktober 2015 Geschrieben 7. Oktober 2015 Feststellen kann man das nur im Computer-Tomographen und den verwenden aktuell nur ganz wenige Hersteller. Ein Radhändler hat sowas leider nicht zur Verfügung. Also soll er das Teil einschicken und es von Scott abklären lassen. Sicher ist sicher - für das Geld darf man ein fehlerfreies Rad erwarten, egal obs am Ende nur ein Lackfehler ist. Zitieren
rm81 Geschrieben 7. Oktober 2015 Geschrieben 7. Oktober 2015 Also wenn ich mir gestern ein neues Rad im Geschäft kaufe und der Händler sagt er muss es jetzt einschicken, frage ich ihn ob er noch ganz dicht ist. Warte das ja jetzt nicht ewig bis da vielleicht mal ein Tauschrahmen kommt. Für mich würde nur eine Rücknahme oder sofortiger Austausch in Frage kommen! Zitieren
oJay Geschrieben 7. Oktober 2015 Autor Geschrieben 7. Oktober 2015 der händler bzw. verkäufer hat das sofort eingesehen und hat das rad anstandslos umgetauscht. zum glück war auch noch eines in meiner größe da. war eine sache von 5 Minuten! er meinte er würde es zurück zu scott schicken. dachte nicht dass es so klaglos klappen wird. Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Oktober 2015 Geschrieben 7. Oktober 2015 Hätte mich schockiert, wäre es anders gewesen. Zitieren
rm81 Geschrieben 7. Oktober 2015 Geschrieben 7. Oktober 2015 Genau so sollte das laufen. Viel Spaß mit dem schönen neuen Gefährt. Zitieren
Essi Geschrieben 8. Oktober 2015 Geschrieben 8. Oktober 2015 der händler bzw. verkäufer hat das sofort eingesehen und hat das rad anstandslos umgetauscht. zum glück war auch noch eines in meiner größe da. war eine sache von 5 Minuten! er meinte er würde es zurück zu scott schicken. dachte nicht dass es so klaglos klappen wird. Genial, ein Soforttausch! Andere Händler schicken "dein Radl" zurück im Rahmen der Herstellergarantie. Und das dauert... Darfst den Händlernamen ruhig auch erwähnen. Normalerweise werden Händler im Netz immer nur durch den Kakao gezogen. Positive Erlebnisse bleiben meistens verborgen. Zitieren
irmenkop85 Geschrieben 8. Oktober 2015 Geschrieben 8. Oktober 2015 naja nichts gegen den Händler, das ist vorbildliches Service. Aber wenn er nich zufällig das gleiche Rad in der gleichen Größe da gehabt hätte, wärs mit dem Soforttausch auch nichts geworden. Und welcher Händler hat schon von jedem Exemplar immer 2 Stück vorrätig? So ein Umtausch ist zum Gutteil auch Glückssache. Zitieren
oJay Geschrieben 9. Oktober 2015 Autor Geschrieben 9. Oktober 2015 Genial, ein Soforttausch! Andere Händler schicken "dein Radl" zurück im Rahmen der Herstellergarantie. Und das dauert... Darfst den Händlernamen ruhig auch erwähnen. Normalerweise werden Händler im Netz immer nur durch den Kakao gezogen. Positive Erlebnisse bleiben meistens verborgen. Zweirad Stadler in Hammerau (DE) Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Oktober 2015 Geschrieben 9. Oktober 2015 Das ist natürlich eine andere Kategorie als der "Normale" Radltandler im Ort. Zitieren
oJay Geschrieben 9. Oktober 2015 Autor Geschrieben 9. Oktober 2015 Das ist natürlich eine andere Kategorie als der "Normale" Radltandler im Ort. stimmt aber beim "normalen" radltandler glaub ich kaum dass ich sofort ein ersatzrad bekommen hätte. ich gehe normalerweise nicht so gern zu den "großen" aber in dem fall war der preis ausschlaggebend und der fakt dass ich keine beratung brauche da ich weiss was ich will :bump: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.