Zum Inhalt springen

Schutzbleche für Rennrad


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich bin auf der Suche nach Schutzblechen fürs Rennrad. Sämtliche Montagepunkte sind an meinem RR vorhanden; allerdings habe ich absolut keine Erfahrungen mit Schutzblechen. Kann mir jemand ein Modell empfehlen? Können ruhig fix montiert werden - also müssen keine abnehmbaren Modelle sein. Ich denke ich werde sie so bald wie möglich montieren und dann bis zum Frühling drauf lassen. Reifenbreite ist 25mm, ev. sollten sie für 28mm geeignet sein.
Gast zwartrijder
Geschrieben

Hallo - ich hätte da bei mir SKS RACEBLADE long herumliegen.

PM wenn du sie haben willst.

Gast zwartrijder
Geschrieben

Muss mal schauen wie die genau heißen :thumbup:

Irgendwer wird schon brauchen...

 

Da mein Stählerner in den TMuin musste - bleiben eben die Kotis über.

Geschrieben
wenn du ösen an hinterbau und gabel hast, könntest auch fixe bleche montieren, das wären dann die longboard.

 

Achtung, die Longboards gehen sich am RR oftmals nicht aus. Der Platz zwischen Bremse, Reifen und Gabel, bzw hinten bei Steg und Bremse ist sehr gering gehalten. Vor allem bei breiteren Reifen wie 25er oder gar 28er reicht er in der Regel nicht.

Raceblade wären die bessere Wahl, oder die Raceblade Long, welche aber meines Wissen noch nicht lieferbar sind.

Geschrieben

kann die SKS Raceblade long sehr empfehlen. Hab sie jetzt zwei Winter lang in Gebrauch und halten den Schmutz sehr gut fern. Können trotzdem einfach ausgeclipst werden, zurück bleiben nur die Befestigungswinkel unter der Felgenbremse und jeweils 2 Laschen an den Achsen.

 

Achtung: SKS Raceblade ist nicht das gleiche wie SKS Raceblade long. Erster werden mit Gummispannern montiert, da ist das Justieren ein Graus und abhalten tun sie den schmutz auch nicht. Also wenn SKS, dann Raceblade long.

 

Sind auch die, die am Foto von zwartrijder abgebildet sind.

Gast zwartrijder
Geschrieben

Ah okay danke - jetzt weiß ich

was ich verkaufe

 

Also wenns wer will # Pm me

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Möchte zu den SKS Raceblade long noch hinzufügen, dass diese im Modelljahr 2016 geringfügig geändert wurden. Der Preis wurde von 50 auf 40 Euro gesenkt, dafür kann man jetzt die Entenflügel, also die Enden der Schutzbleche hinten, nicht mehr abnehmen. In den früheren Versionen waren diese mit einer Plastikschraube an den Schutzblechen befestigbar und konnten von den "Ästheten" unter den Schutzblechfahrern auch abgenommen werden - das hat nicht nur die Optik verbessert, sondern auch den Luftwiderstand beim Fahren merkbar verringert.

 

Nunmehr sind die Entenflügel zwar deutlich schmäler geworden und stehen nicht mehr so nach beiden Seiten ab, sie sind aber auf das Schutzblech draufgenietet und können daher - wenn überhaupt - nur ein einziges Mal entfernet werden.

Gast zwartrijder
Geschrieben
Ich denke er hat schon welche gefunden... Schau mal is vom Oktober..
Geschrieben
ja, das ist mir schon klar. Aber nachdem dieses Forum auch bei Themensuchen oft über Google gefunden wird und wir nicht immer alles zweimal diskutieren müssen, hab ich diese Info für die Nachwelt noch angefügt. Oder gibts dagegen was einzuwenden?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...