Zum Inhalt springen

Rennradkauf steht an! Canyon Ultimate CF SL 9.0


Hiesi1
 Teilen

Empfohlene Beiträge

danke für die Rückmeldung :)

also ich bin 188 cm groß und meine Schrittlänge ist 89 cm. (beide Varianten schlägt der PPS ein L vor, womit ich auch gerechnet hab). Mein altes bike war ein fuji renner mit 56er rahmenhöhe und von der Geometrie her eher vergleichbar mit dem Ultimate. Mich hätt halt der Unterschied zwischen Endurace und Ultimate interessiert, aber so wie ich das hier herauslese ist der eh nicht so groß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die Rückmeldung :)

also ich bin 188 cm groß und meine Schrittlänge ist 89 cm. (beide Varianten schlägt der PPS ein L vor, womit ich auch gerechnet hab). Mein altes bike war ein fuji renner mit 56er rahmenhöhe und von der Geometrie her eher vergleichbar mit dem Ultimate. Mich hätt halt der Unterschied zwischen Endurace und Ultimate interessiert, aber so wie ich das hier herauslese ist der eh nicht so groß.

 

In deinem Fall würde ich auf jeden Fall das Ultimate empfehlen da du einen relativ langen Oberkörper und eher kurze Beine hast wenn die Schrittlänge stimmt. Du würdest dich wohl sogar auf einem Aeroad wohlfühlen. Das Endurace würde ich an deiner Stelle nicht in Betracht ziehen, außer du willst extrem aufrecht sitzen.

 

Beim Ultimate wär eventuell sogar ein 120er Vorbau überlegenswert, damit gewinnst du 1 cm Reach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern ist mein Canyon endlich angekommen. Bestellt am 29.2. Lieferung 8.3. Allein schon von der Schachtel war ich begeistert, in der das Rad geliefert wurde. Echt gut durchdacht.

Das Rad selbst, gleich mal aufgebaut, soweit ich das beurteilen kann ist der Rahmen extrem schön verarbeitet.

Bin schon auf die erste Ausfahrt gespannt. Werde natürlich berichten!!

 

PS: Alle Bestellungen im März mit gratis Versand! Mir werden die 32 EUR Versandkosten als Canyon Guthaben gegengerechnet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern ist mein Canyon endlich angekommen. Bestellt am 29.2. Lieferung 8.3. Allein schon von der Schachtel war ich begeistert, in der das Rad geliefert wurde. Echt gut durchdacht.

Das Rad selbst, gleich mal aufgebaut, soweit ich das beurteilen kann ist der Rahmen extrem schön verarbeitet.

Bin schon auf die erste Ausfahrt gespannt. Werde natürlich berichten!!

 

PS: Alle Bestellungen im März mit gratis Versand! Mir werden die 32 EUR Versandkosten als Canyon Guthaben gegengerechnet.

 

 

 

Freut mich, dass es jetzt offenbar mit den Lieferzeiten besser wird. Mein Ultimate CF SLX war auch in einer Woche da

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern ist mein Canyon endlich angekommen. Bestellt am 29.2. Lieferung 8.3. Allein schon von der Schachtel war ich begeistert, in der das Rad geliefert wurde. Echt gut durchdacht.

Das Rad selbst, gleich mal aufgebaut, soweit ich das beurteilen kann ist der Rahmen extrem schön verarbeitet.

Bin schon auf die erste Ausfahrt gespannt. Werde natürlich berichten!!

 

die neuen Rahmen scheinen in der Verarbeitung tatsächlich schöner geworden zu sein - vor allem jene die eine Farbe drauf haben. Sogar die schwarzen Rahmen haben eine Farbe sofern sie schwarz beschriftet sind - dann ist nämlich der Rahmen nicht ganz dunkelschwarz sondern leicht anthrazit, damit zur schwarzen Beschriftung ein Farbkontrast erzielt werden kann.

 

Ich hab leider den schwarzen Rahmen mit weißer Beschriftung und damit wohl das einzige Modell ohne Farbe am Rahmen, weil wirklich tiefschwarz matt. Und das hat leider eine im Vergleich zu allen anderen Canyons ziemlich raue und kratzempfindliche Oberfläche. Am Übergang vom Oberrohr zum Unterrohr über das Steuerrohr ist der matte Klarlack derart schlecht ausgeführt dass ich das Rad dort kaum sinnvoll reinigen kann. Habe deshalb den Rahmen letztes Jahr als Schutz gegen Schmutz mit Sonax Hartwachs eingerieben (Canyon empfiehlt ja tlw. sogar Wachspflege) mit dem Ergebnis dass der matte enorm raue Klarlack an dem beschriebenen Übergang Oberrohr/Unterrohr das Wachs mikrofein aufgerieben hat wie eine Käsereibe und er nun dort nicht mehr schwarz sondern durch das Wachs gräulich-weiß schimmert.

 

Kann daher nix grundsätzlich gegen die Rahmenverarbeitung sagen, die tiefschwarzen Rahmen mit der weißen Beschriftung sind aber reinigungs- und konservierungstechnisch eine Katastrophe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch den mattschwarzen Rahmen mit weißer Schrift und nach 5000 km sieht er immer noch wie neu aus. Reinige nur mit weichem Lappen und warmen Wasser. Keine Konservierung.

 

hab ich am Anfang auch so gemacht. Da muss man aber peinlich genau aufpassen, dass man Sandkörner mit ausreichend Wasser wegwäscht weil diese sonst sofort Kratzer im Lack machen. Ganz kann mans nie verhindern weil immer irgendwelcher ganz feiner Dreck beim Drüberwischen Reibung erzeugt. Deshalb hab ich mich für die Konservierung entschieden.

 

Außerdem finde ich komisch dass der mattschwarze Rahmen mit weißer Schrift das wasser geradezu anzieht (er fühlt sich auch beim Drüberwischen recht rau an), während es auf allen anderen Canyon-Rahmen viel besser abperlt. Mein Rahmen ist allerdings auch schon aus 2014, vielleicht wurde da inzwischen was verbessert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab gerade folgendes auf der Canyon HP zum Rennrad gelesen (zu jeglichen Rennrädern und Triatholon Rädern):

 

Höchstgewicht des Fahrers incl. Gepäck sollte 120 kg nicht überschreiten.

 

war ein wenig verwundert das man inkl. Gepäck also mit fast 120 kg fahrergewicht noch carbonrahmen fahren kann. dachte immer das es über 100 kg schon ein wenig kritisch wird.

 

würdet ihr einem mit 110-115 kg empfehlen Carbonrahmen zu fahren?! oder denkt ihr das man tatsächlich beruhigt auf carbon fahren kann?

 

mich würde eure Meinung interessieren, ab welchen Gewicht es eurer Meinung nach kritisch ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...