gery1644 Geschrieben 3. Februar 2016 Geschrieben 3. Februar 2016 Hallo Zu meinerPerson Größe:174 cm, Schrittlänge:80cm, Gewicht: 82kg Fahre momentan auf Waldautobahnen, Güterwegen, Asphalt Feierabendrunde, Möchte Bergluft schnuppern. Fahre momentan ein HT mit 100 Rock Schock SID das bring ich an guten Tagen an die Grenzen.Will deswegen auf ein Fully umsteigen. Da ich noch nicht sicher bin was Sinnvoll ist wende ich mich an euch. Tourenfully http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/marathontour/skeen-120/skeen-120-70/ passen da die Parts hat da wer Erfahrung oder doch lieber was Gebrauchtes in Richtung AM Ghost AMR,Cube AMS oder Scott Spark usw. keine Ahnung ? Was brauch ich für eine Größe 16 oder 18 Zoll habauf Willhaben ein cube Ams 130 pro gesehen Baujahr glaub ich 2011-2012 18 Zolltaugt das was. Preisrahmen so um die 1000-1600 Euro Mfg Gery1644 Zitieren
gery1644 Geschrieben 5. Februar 2016 Autor Geschrieben 5. Februar 2016 Hallo kann keiner was zum Radon sagen .lg Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. Februar 2016 Geschrieben 5. Februar 2016 Das kommt halt extrem drauf an, ob du dich auf Wanderwege begeben möchtest, oder eher auf Forststraßen bleibst. Für Forststraßen brauchst du nur dann ein Fully, wenn du etwas mehr Komfort willst. Ansonsten tut's da eben auch ein Hardtail. Wenn schon Fully, dann würde ich eher zu einem AM Fully greifen. Sie gehen bergauf kaum schlechter und du wirst dich damit schneller von der Forststrßae auf Wanderwege trauen, weil du sicherer unterwegs bist. GEwicht und Klettereigenschaften sind sich ja ohnehin sehr ähnlich... Empfehlung möchte ich keine aussprechen. Dazu kenne ich zu wenige Bikes in dem Bereich. Gerade im Bereich von "M" bei der Größe, gibt's eh recht viel am Gebrauchtmarkt. doch eine Empfehlung...weil der Hinterbau einfach sensationell ist! Vom Aufbau her würde ich mir das Radl aber genau anschauen. Sieht so aus, als wäre das Bike doch recht spaßlastig in Verwendung gewesen (KeFü, Reifenwahl...) http://bikemarkt.mtb-news.de/article/692831-giant-trance Zitieren
gery1644 Geschrieben 6. Februar 2016 Autor Geschrieben 6. Februar 2016 HalloJa das Thema klettern ist mir schon wichtig . Frage mich ob ich mit einen Am nicht über drüber bin. Hätte momentan die Auswahl Cube AMS 130 bj 2012, Cube AMS 125 bj 2010 oder Scott genius 2014 was klettert von denen besser hat da wär Erfahrung. Lg Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 6. Februar 2016 Geschrieben 6. Februar 2016 Von den 3 würde ich keines nehmen. Die alten Cubes sind Krücken (Geometrie und Kinematik) und das Scott hat einen Spezialdämpfer - wenn der was hat stehts du lange ohne fahrbereites Bike da. Zitieren
gery1644 Geschrieben 6. Februar 2016 Autor Geschrieben 6. Februar 2016 Alternativen mit guten parts wo der Rest passt.Lg Zitieren
Projekt Genius Geschrieben 6. Februar 2016 Geschrieben 6. Februar 2016 Kauf dir meinen Spezi Rahmen! Der ist wie neu ! http://bikeboard.at/Board/biete-219610-specialized-stumpjumper-carbon-elite Zitieren
gery1644 Geschrieben 6. Februar 2016 Autor Geschrieben 6. Februar 2016 Für einen Aufbau bin ich noch zu grün:) Zitieren
powerduke2000 Geschrieben 7. Februar 2016 Geschrieben 7. Februar 2016 Könnte die ein Trek Rumblefish One anbieten. http://bikeboard.at/Board/biete-219645-trek-rumblefish-one Kannst du in Wien Probe fahren. Zitieren
gery1644 Geschrieben 10. Februar 2016 Autor Geschrieben 10. Februar 2016 Und wie wie ist ein Cube AMS 150 pro 27,5 Baujahr 2014 einzuschätzen? Zitieren
riffer Geschrieben 10. Februar 2016 Geschrieben 10. Februar 2016 Also auch wenn ich den Zustand auch genau betrachten würde, sind Giant Trance, Trek Remedy und Rumblefish sicher gute Kletterer, die dir sicher Spaß machen. Eventuell auch ein Trek Fuel EX probieren, die sind halt für Forststraßen etwas leichtfüßiger als ein Remedy, auch wenn es stark an der Bereifung liegt. http://bikemarkt.mtb-news.de/article/724578-trek-fuel-ex9 etwa... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 10. Februar 2016 Geschrieben 10. Februar 2016 Und wie wie ist ein Cube AMS 150 pro 27,5 Baujahr 2014 einzuschätzen? links zu den Rädern bzw. zu den Inseraten wären fein. Das vorgeschlagene Trek von riffer würde ich mal auf die Liste setzen. Zitieren
gery1644 Geschrieben 10. Februar 2016 Autor Geschrieben 10. Februar 2016 http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-cube-ams-150-hpa-pro-27-5.1180574.2.htm Zitieren
gerison Geschrieben 12. Februar 2016 Geschrieben 12. Februar 2016 Für einen Aufbau bin ich noch zu grün:) Dann kauf nix Gebrauchtes. Bei einem Fully must Du schrauben könnne, erst recht bei einem gebrauchten. Mit einem neuen hast zumindest mal eine Zeit lang Ruhe und kannst dich aufs Fahren freuen. Wenn man alles reinrechnet, was u.U. zu machen ist (Gabelservice, Dämpfersrvice, neue Bremsbackln, vielleicht auch Kette, um die Lager kümmert sich fast niemend, Bremsen entlüften, ) dann ist das gebrauchte Fully dann doch wieder nicht so günstig. Jetzt gibt es immer noch super Angebote bei den deutschen Online Shops. lg Zitieren
gerison Geschrieben 12. Februar 2016 Geschrieben 12. Februar 2016 http://jehlebikes.shopgate.com/item/3333303433 Hallo, kauf das. Ist ein bisserl drüber, dafürt hast was gscheites. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.