Peter_Mayr Geschrieben 10. Februar 2016 Geschrieben 10. Februar 2016 Grüß Euch! Bei mir steht wieder mal ein Kettenwechsel an, und da ich momentan nur eine 11-fach Kette herumliegen habe, wollte ich mal Fragen wie denn bei euch so die Erfahrungen sind mit der Kombination 11-fach Kette und 10-fach Schaltung? Sportliche Grüße Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 10. Februar 2016 Geschrieben 10. Februar 2016 Grüß Euch! Bei mir steht wieder mal ein Kettenwechsel an, und da ich momentan nur eine 11-fach Kette herumliegen habe, wollte ich mal Fragen wie denn bei euch so die Erfahrungen sind mit der Kombination 11-fach Kette und 10-fach Schaltung? Sportliche Grüße Die 11er ist schmäler als die 10er. Investier die 19 Euro und hol dir eine passende! Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Februar 2016 Geschrieben 10. Februar 2016 Das funktioniert nicht besonders gut und wird sowohl Kette als auch Kassette und Kettenblätter vorschnell verschleissen. Das wird hintennach unnötig teuer. Zitieren
PLR Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 (bearbeitet) Bin da anderer Meinung, zwischen 9fach/10fach/11fach hat sich meines Wissens nach nur die Außenbreite der Kette verändert, die Innenbreite ist aber gleich geblieben. 10fach Ketten funktionierten z.B. problemlos auf 9 fach Antrieben, da merkte man die geringere außenbreite beim schalten nicht. Ähnlich dürfte es auch bei 11fach Ketten auf 10fach Kassetten sein, theoretisch müsste die 11fach Kette sogar auf einer 9fach Kassette laufen. Umgekehrt (also z.B. 10fach Kette auf 11fach Schaltung) gehts natürlich nicht, wegen der Außenbreite. Bearbeitet 11. Februar 2016 von PLR Zitieren
rukufi Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 verstehe sowieso den Sinn nicht...an den paar zerquetschten für eine neue Kette kann's denn doch nicht liegen. Allerdings habe ich interessanterweise die Erfahrung gemacht daß eine Shimano Kette auf einem Campa Antrieb weit geräuschloser und total problemlos läuft, obwohl es hier auch immer geheißen hat das wäre ein NoGo. Zitieren
PLR Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 verstehe sowieso den Sinn nicht...an den paar zerquetschten für eine neue Kette kann's denn doch nicht liegen. Da bin ich zwar der selben Ansicht, aber wenn er eben schon eine andere rumliegen hat, wieso nicht Zitieren
rukufi Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 Da bin ich zwar der selben Ansicht, aber wenn er eben schon eine andere rumliegen hat, wieso nicht verkaufen? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 (bearbeitet) das geht ohne zweifel - wie schon jemand geschrieben hat, sind die 11f ketten aussen schmäler - innen nicht. ich würde meinen, dass 10f (insgesamt) länger hält u billiger ist, aber verwenden kannst die sicher Bearbeitet 11. Februar 2016 von User#240828 Zitieren
PLR Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 verkaufen? Also eine neue funktionierende Kette mit Verlust verkaufen (weil den Neupreis wird privat eher niemand zahlen wenns nicht grad zufällig wer im Bekanntenkreis braucht) und sich wieder eine andere zum vollen Preis neu kaufen? Kann man natürlich auch machen....... Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 Warten wir mal ab was der Peter macht... Zitieren
rukufi Geschrieben 11. Februar 2016 Geschrieben 11. Februar 2016 Also eine neue funktionierende Kette mit Verlust verkaufen (weil den Neupreis wird privat eher niemand zahlen wenns nicht grad zufällig wer im Bekanntenkreis braucht) und sich wieder eine andere zum vollen Preis neu kaufen? Kann man natürlich auch machen....... Geh bitte. In diesem Fall reden wir von ein paar Euro. Wenn mir das mein Hobby nicht wert ist...wenn's allerdings eh funzt, ReiniHörmanns post zufolge, dann isses eh schon hinfällig. Zitieren
PLR Geschrieben 12. Februar 2016 Geschrieben 12. Februar 2016 wenn's allerdings eh funzt..... Genau darum gings mir ja, ich wollte eigentlich nur auf etwas ironische Art hinterfragen, warum man sich den ganzen Aufwand mit verkaufen, neukaufen, draufzahlen antut, wenn man dann eh grob gesagt das selbe Endergebnis hat. Zitieren
rukufi Geschrieben 12. Februar 2016 Geschrieben 12. Februar 2016 Genau darum gings mir ja, ich wollte eigentlich nur auf etwas ironische Art hinterfragen, warum man sich den ganzen Aufwand mit verkaufen, neukaufen, draufzahlen antut, wenn man dann eh grob gesagt das selbe Endergebnis hat. Jo. So gesehen hast natürlich recht. Wie wäre ich sonst draufgekommen daß eine Shimano-Kette problemlos, ja sogar besser auf einem Campagnolo-Antrieb läuft? Hab' quasi mit Steinen geschmissen und bin im Glashaus gesessen...:U: Zitieren
ziller Geschrieben 13. Februar 2016 Geschrieben 13. Februar 2016 Bin da anderer Meinung,... Ich auch. Fahre selbst 11fach-Ketten auf 10fach und sogar 9fach, kein Problem. Ggf. muss der Umwerfer etwas nachjustiert werden, das bewegt sich aber im µ-Bereich. Theoretisch müsste der Umwerfer sowieso schlechter schalten, aber vielleicht bin ich nur zu unsensibel dazu, da nen Unterschied zu bemerken. BTW müsste übrigens der Verschleiss mit ner schmaleren Kette geringer sein. Den Ritzeln ists eh wurscht, da ändert sich ja nix, aber stellt man sich in der Mitte der Kette eine neutrale Faser vor und das die äusseren Fasern bei ner Biegung gereckt und die inneren gestaucht werden, wird die Streckung als auch die Stauchung umso geringer, je näher die Stelle an der neutralen Faser liegt. Nachdem ich aber eh an die 10000km brauch, bis ne Kette bei mir von der Rohlofflehre als verschlissen angezeigt wird und ich ungefähr 5Räder abwechelnd benutze, konnt ich das noch nicht wirklich verifizieren... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 13. Februar 2016 Geschrieben 13. Februar 2016 um ehrlich zu sein, habe ich in bezug auf Haltbarkeit in der praxis nie signifikante Unterschiede zw 9/10/11 bemerkt..wenn die kettenpflege passt, nehmen sich die nicht viel. Zitieren
NoWin Geschrieben 27. Mai 2016 Geschrieben 27. Mai 2016 Kann jetzt aus Erfahrung berichten, daß ein Shimano 11fach Kette (HG700) ohne Probleme auf einem Ultegra 10fach Antrieb funktioniert. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.